Hallo miteinander,
Ich plane in sehr naher Zukunft die Anschaffung eines 22 Zoll TFTs. Ich möchte ihn zu 70% für Games und zu 30% zum Websurfen und für Office Anwendungen nutzen. D.h. ich lege viel Wert auf die Spieletauglichkeit und die Farbbrillianz. Auf Sachen wie Ergonomie schaue ich zwar auch, aber das ist zu vernachlässigen. Zumindest kann ich bei keinen der weiter unten genannten Modelle sagen, dass dieser rein ergonomisch umbrauchbar wären.
Meine umfangreichen Recherchen ergaben folgende in Frage kommende Modelle, wovon ich im Vorfeld schon einmal einige ausschließen möchte:
(ich weiss es ist viel zu lesen aber nur so versteht ihr meine Beweggründe für die finale Frage "Iiyama E2201W-B1/B2 oder Chimei CMV 222H ???";)
LG Flatron L227WT - AUSGESCHLOSSEN
Dieser TFT ist ja ziemlich gut getestet worden. Vor allem wegen dem riesigen dynamischen Kontrast von 10.000:1 und dem erweiterten Farbraum. Die Verarbeitung soll auch ziemlich gut sein. Was die Ergonomie angeht finde ich hier nichts was mich stören würde.
Gründe für den Ausschluss sind die mir viel zu knalligen Farben, auch wenn alle Leute sagen dass das gerade bei Spielen toll aussieht - ich kann mich dem nicht anschließen. Für mich sollten Farben schon natürlich wirken und nicht wie aus der Paintball Pistole. Zweiter Grund für den Ausschluss ist das sehr Fingerabdruck-anfällige glänzende Gehäuse. Nix für mich, vor allem weil man den Monitor beim betätigen der Buttons immer festhalten muss, damit er sich nicht verdreht.
Samsung 226BW - AUSGESCHLOSSEN
Der wohl am meisten gekaufte TFT der letzten Zeit. Tolles Design. Auch ziemlich gut getestet - aber eben mit 'S' Panels. Womit ich auch zum Ausschlusskriterium für diesen Monitor komme. Ich hab keine Lust auf Panel-Lotterie und die damit verbundene Arbeit, den TFT solange wieder zurück zu schicken bis ich ein gutes Panel erwischt habe (S=ok, C=so lala, A/P=trash).
Samsung 2232BW - AUSGESCHLOSSEN
Panel-Lotterie wie beim 226BW. Samsung wurde mir ab diesem Punkt immer unsympathischer. Deswegen Ausschluss.
Iiyama E2201W-B1 - KANDIDAT 1
Der TFT von IIyama wurde von Toms Hardware (), Prad () und Behardware () echt gut getestes und als perfekter Gaming TFT bejubelt. In diesem ist auch ein Chimei Panel verbaut. Was ich so über die Reaktionszeit lese, kann ich dem schon zustimmen. Das einzige worüber ich mir Gedanken mache ist das geringe Kontrastverhältnis von 1000:1.
Iiyama E2201W-B2 - KANDIDAT 2
Der TFT ist der Nachfolger des vorher genannten E2201W-B1 und hat gegenüber dem Vorgänger ein Kontrastverhältnis von 3000:1. Aber angeblich soll dieser TFT ein Panel von Samsung (hmm...) und einen deutlichen Input lag haben. Ausserdem wird im Forum berichtet, die Helligkeit nehme von unten nach oben ab und das sei deutlich zu sehen. Von daher weiss ich nicht welche Version des E2201W besser wäre, B1 oder B2. Leider finden sich zum B2 keine aussagekräftigen Tests. Deshalb steht ein großes Fragezeichen an dieser Stelle.
Chimei CMV 222H - KANDIDAT 3
Dieser TFT bietet eine Reaktionszeit von 5 ms, was im Vergleich zu den 2 ms des Iiyama TFTs etwas langsam ist. Dies sind ja die Werte des Herstellers. Könnt ihr mir sagen wie sich die Unterschiede zwischen den beiden TFTs äußern? Auch fällt hier das Kontrastverhältnis lt. Hersteller auf, 1.200:1 sind zwar mehr als die B1 Version des Iiyama, aber weniger als die 3.000:1 der B2 Variante.
Dies führt mich zu der Frage welchen der 3 TFTs ihr mir für meine Zwecke empfehlen würdet:
Iiyama E2201W-B1
Iiyama E2201W-B2
Chimei CMV 222H
Habe mal ein paar Fakten zu den 3 TFTs zusammengetragen und als JPEG angehängt.