Moin liebe Pradgemeinde! =)
Ich möchte mich gerne vom 32''-Röhrenzeitalter in das 46''-Flachbildzeitalter versetzen und bin nun seit geraumer Zeit mit den Recherchen für den "perfekten Fernseher" beschäftigt.
Ich habe mich viel im Internet und in Foren rumgetrieben und mir einen gewissen Basislevel an Fachwissen angeeignet.
Kurz vorweg das Anforderungsprofil für "den Neuen":
1. Muss in jedem Fall Full HD bieten, ich will in Zukunft Bluray resp. HD-Fernsehen anschauen und geniessen können.
2. Der Raum in dem der Fernseher hängen wird, ist tagsüber recht lichtdurchflutet, daher bin ich im Moment in Richtung LCD unterwegs (lasse mich da aber eines besseren belehren)
3. Der PC wird wohl auch (nur als Zuspielgerät für Filme etc.) angeschlossen werden.
4. Das "normale" Fernsehsignal wird zukünftig via Kabeldigitaldecoder von Kabel-BW eingespielt, hier hätte ich auch gerne ein zumindest einwandfreies resp. gutes Bild.
5. Das Budget liegt bei um die € 2000 - 2500
6. Der Fernseher sollte zukunftssicher sein und die nächsten Jahre mithalten können.
Nach meinen Recherchen kommen die folgenden Geräte in Frage:
Samsung LE46F86
Toshiba 47Z3030D (oder 46ZF355)
Sharp 46XL2E
Philips 47PFL9532
Ich war nun auch schon in diversen Elektromärkten um einige Lifeeindrücke mitzunehmen. Ich war erstaunt (würde sogar sagen beeindruckt) von dem Bild des Sharp 46XL2E. Sogar schwarz war für mich als schwarz dargestellt und das Bild im Vergleich bei jeder Zuspielquelle besser als bei der Konkurrenz. Auch in anderen Märkten hatte ich den subjektiven Eindruck, dass Sharp die Nase vorne hat. Aber ist Sharp zuverlässig? Gibts da Haken?
Bevor ich jetzt aber meine Kaufentscheidung manifestiere, wollte ich mal kurz eure professionelle Meinung resp. Erfahrungsberichte hören - denn noch ist nichts in Stein gemeisselt und alles kann revidiert werden.
Ich sage schonmal vielen Dank für eure evtl. Antworten!