Hi Leute habe mich mittlerweilen dumm und dusselig gelesen und kann mich einfach nicht entscheiden. Zur Auswahl stehen momentan "4" Monitore:
Eizo S2231 --> 545€
Eizo S2431 --> 700€
Samsung 245b --> 360€
(Samsung 2493HM --> 465€)
Da ich teilweise auch Grafikarbeiten am PC mache kotzt mich ehrlich gesagt der Farbverlauf von dunkel nach hell bei einer einfarbigen Farbfläche auf den Samsungs (TN-Panel) an. Doch der Preis bleibt ein Argument.
Woraus ich mom noch nicht ganz schlau werde, ist ob ein 24" die HD-Auflöung von 1080 auch wirklich sinnvoll (optisch sichtbar) darstellen kann. Habe gelesen, dass dafür die Bildfläche zu klein sei, um in den vollen Genuss von 1080 zu kommen. Daher würde doch auch ein guter 22" reichen, der nativ zwar die Auflöung nicht schafft aber von der tatsächlichen Bildfläche auch nicht wirklich viel kleiner ist...?!?!?
bei 24" soll man angeblich zwischen 720 und 1080 nur einen Unterschied erkennen können, wenn man mit der nase am monitor klebt...?!?!? Eine sehr ungünstige Sitzposition zu gucken von Filmen Muss der TFT den nativ die voll HD-Auflöung von 1080p schaffen, oder reicht da auch ein 22"?
Was meint ihr dazu? Macht es Sinn 24" zu kaufen oder reicht ein guter 22" TFT? Oder dann doch lieber ein 24" TN-Panel dafür aber Geld sparen und 1080p Unterstützung? denn die kann der Eizo S2431 leider nicht (nur 1080i). Lohnt der Aufpreis vom Samsung 245b zum 2493hm, wenn ich nicht vor habe externe geräte über hdmi anzuschließen?
P.S.: Ein Samsung Panel soll es sein, weil ich von der Qualität überzeugt bin und mir die Farbwiedergabe, egal ob TN oder S-PVA, sehr gut gefällt.