Ein paar Anfänger-Fragen

  • Hey!



    Ich sitze bis jetzt immer noch vor einem CRT und will mir gegen Ende des Jahres einen neuen PC zulegen. Da ich keine Garantie mehr auf meinem 19" AOC Monitor habe, der aber sicher bis dahin seinen Geist aufgeben wird, denke ich über einen TFT Monitor nach.



    Da ich am PC DVDs schauen und FPS spielen will, muss die Reaktionszeit möglichst bei 16ms liegen, so viel habe ich schon mitbekommen. Bis jetzt sind meine Favoriten der L1710B, bzw. der CML175SXWB von Hitachi.



    Habe noch ein paar Fragen:


    Sind die TFTs schon soweit, dass sie den CRTs ebenbürtig sind? Ich bin nicht bereit, über 500€ auszugeben und mich dann ständig über Farben, Schlieren oder sonstwas zu ärgern! Soviel Geld hab ich nun auch nicht, dass ich mir aus 'Prinzip' einen TFT zulegen könnte.



    Stimmt es, dass ein 17" TFT (z.B. die beiden von mir erwähnten) eine so große Bildfläche wie ein 19" CRT hat? Ich sitze jetzt wie gesagt vor einem 19" CRT und da ich auch DVDs usw am PC gucken will, darf es nicht viel kleiner sein. Wenn also die 17" TFTs in etwa so groß sind, kann ich mir einen 17" TFT holen...wenn nicht, dann muss ich das wohl ganz lassen, denn 900-1000€ nur für einen Monitor...nein.



    Was wird sich in nächster Zeit (bis zum Ende des Jahres) auf diesem Technologie-Sektor tun? Gibt es da große Ankündigungen der Hersteller? Wird es bald Standart sein, dass man mit den TFTs OHNE EINSCHRÄNKUNGEN *genau so* spielen kann wie mit den CRTs? Sprich: Einfach ein bisschen warten und dann löst sich die Problematik von ganz allein?





    Freue mich auf eure Antworten.

  • Wenn du mit "ebenbürtig" eine identische Reaktionszeit meinst, dann ist die Antwort Nein. Es wird noch lange dauern bis LCDs an die Zeiten der CRTs herankommen - wenn überhaupt jemals
    Trotzdem sollte man deswegen nicht meinen, LCDs sind zum Spielen ungeeignet, denn das trifft für aktuelle Geräte nicht mehr zu.


    Wenn du ein 19" CRT mit planer Bildröhrenoberfläche zum Vergleich nimmst, entspricht der sichtbare Bereich einem 18" LCD. Wenn du die Auflösung meinst: 17" und 18" LCDs haben eine physikalische Auflösung von 1280 x 1024 Punkten.


    Es wird in diesem Jahr m.E. keine großen Überraschungen mehr geben. Modellpflege ist bei vielen Herstellern angesagt. Natürlich wird auch weiterhin massiv an neuen Technologien gearbeitet (Stichwort OLEDs), um Bildqualität und Reaktionszeit zu verbessern. Ein LCD, das so schnell wie ein CRT umschaltet, wirst du aber weder in diesem Jahr noch im nächsten Jahr finden. Darüber hinaus haben alle LCDs eine Bewegungsunschärfe die durch den Sample & Hold-Effekt bedingt ist. Diese Bewegungsunschärfe ist unabhängig von der Reaktionszeit und ihre Beseitigung würde eine gänzlich neue Technik erfordern, die nirgendwo in Sicht ist.

  • Hi!


    Gut, dieselbe Reaktionszeit wie bei einem CRT vielleicht nicht. Aber doch wenigstens für das Auge (kaum) nicht wahrnehmbare. Die Hitachi wurde ja u.a. bei Tomshardware getestet, er soll eine tolle Reaktionszeit haben, aber dafür sind die Farben und die Helligkeit vollkommen unakzeptabel, wenn etwas sehr dunkles auf dem Bildschirm abläuft. Dann erkennt scheinbar fast nichts mehr, es ist einfach nur noch dunkel/schwarz, auf einem anderen Monitor, der vergleichsweise daneben stand, konnte man dagegen alles sehr gut sehen.



    Soetwas meine ich halt. Ich will doch nicht vor nem 500-600 € Monitor sitzen und dann irgendwo richtig dicke Nachteile haben.



    Was sind denn Oleds?

  • Das was du beim Hitachi beschreibst ist der typische Nachteil eines TN-Panels. Die sind zwar schnell aber die Graustufenauflösung ist nicht gut. Genau deshalb werden hier auch so oft die Geräte mit S-IPS-Panels empfohlen weil sie die besten Allround-Eigenschaften haben.
    Ich habe meinen CRT vor knapp einem Jahr in Rente geschickt und ehrlich gesagt fällt es mir beim Spielen überhaupt nicht mehr negativ auf, dass ich nun vor einem LCD sitze. Die Nachzieheffekte und Bewegungsunschärfen sind zwar da, aber nach einiger Zeit achtet man darauf nicht mehr und erfreut sich lieber an der superscharfen, geometrisch verzerrungsfreien Darstellung und dem hohen Kontrast und der kräftigen Farbdarstellung die dir keine CRT bietet.


    OLEDs - neue Technik mit schnelleren Reaktionszeiten basierend auf organischen LEDs. Derzeit noch im frühen Stadium und nur in sehr kleinen Displays eingesetzt (Mobiltelefone, DigiCams).