Guten Abend, oder besser gute Nacht.
Ich glaube nicht, dass sich irgend jemand diesen Beitrag ganz durchlesen wird, deswegen habe ich ein paar Sachen fett gemacht, die zu den wichtigsten Punkten hindirigieren sollen. Ich habe mich viel informiert, bin mir aber sehr unsicher und hoffe auf eine kompetente Beratung.
Vielen Dank schonmal an denjenigen, der bis hier hin gelesen hat ;D !
Ich bin auf der Suche nach einem 22 Zoll Monitor für meinen Multimedia Computer.
Auf der Suche hat ein Freund von mir gesagt "Schau mal bei Prad.de rein", also habe ich ich ins Getümmel gestürtzt und mir einiges an Testberichten durchgelesen.
Auch wenn ich vorher keinen Durchblick hatte, so scheint nun der Ansatz eines Grundwissens entstanten zu sein.
Zweck des Monitors:
Ich habe vor ihn hauptsächlich fürs Filme gucken zu verwenden. Die TN-Panels haben - soweit ich weiß - Probleme mit den Winkeln, daher weiß ich nicht, ob ein TN-Panel ausreicht, um zum Beispiel einen Videoabend zu machen. Ich will ja nicht, dass ein Freund ganz rechts keine Lust mehr hat, weil er alles in falschen Farben usw. sieht.
Am besten wäre es, wenn er neben einer guten Bildqualität auch potentiell zum Spielen geeignet ist, weil ich eventuell vor hatte, ihn später an meinen "normalen" Computer zu stecken. Der wäre dann auch zum surfen, arbeiten und eventuell - beinahe theoretisch ;D - für Photoshop, aber nur auf Hobbyebene.
Das bringt mich dann auch zu meiner Preisvorstellung. Ursprünglich wollte ich nicht allzu viel Geld ausgeben und später - keine Ahnung wann das genau sein wird - mit nem 32 Zoll LCD Fernseher oder so nem Spaß nachzurüsten, was den kauf eines 1000€ Monitores dann nicht rechtfertigen würde.
Ich hatte so an 200 bis maximal 300€ gedacht, ausser es gibt für 50€ einen Bildschirm, der sehr sehr viel besser ist...
Ich habe mir folgende Monitore angeschaut und als Favouriten herausgesucht:
Asus VW222U: Leider gibt es hier noch keinen ausführlichen Test. Habe irgendwo gelesen, dass die Bildqualität schlechter sein soll, als beim Samsung 226BW, was den Asus eigentlich wieder uninteressant macht.
Außerdem hat der ein TN Panel, was mich wegen der Blickwinkel auch abschreckt. Wenn ihr mir da irgendwas handfesteres geben könnt, wäre ich sehr dankbar. Computer BILD und PC Games haben den auch getestet, aber die sollen, was Hardware Tests angeht nicht die zuverlässigsten sein. Das habe ich zumindest in einem Forum gelesen, welches ebenfalls auf Prad vermerkt hat.
HP 2207h: Der hat hier bei Prad ne gute Bewertung bekommen. Worüber man sich streiten kann ist das Glossy Display, wobei ich das Spiegeln nicht als störend empfinde (Filme laufen eh "im Dunkeln" und der normale PC steht abseits von Lichtquellen, die reflektiert werden könnten).
Der HP hat auch ein gut bei Bildqualität bzw. DVD Wiedergabe bekommen.
Er ist nur auch mit einem TN Panel bestückt - Blickwinkel.
Gut hingegen ist, dass er ohne Overdrive arbeitet.
Wie das mit HDready und FullHD aussieht ist mir eigenltich egal, HDCP wäre natürlich schon interessant. Ich habe auch keine Probleme mit einem HDMI Anschluß, das kann sowohl die Multimedia Grafikkarte, als auch die andere.
Zum Abschluss:
Würdet ihr mir zu einem der beiden raten,weil TN garnicht so schlimm ist, wie ich glaube.
Zu einem Samsung, weil der billiger ist und genauso gut für das geeignet ist, was ich geschrieben habe.
Zu einem Monitor, der kein TN-Panel hat, weil das mit der Winkelabhängigkeit doch so schlimm ist, wie ich glaube.
Oder würdet ihr euch denken, dass ich verrückt bin und unmöglich ist, was passendes zu finden?
Für Hilfe jeder Art wäre ich sehr dankbar!
Mit freundlichen Grüßen Minowaste