Hallo zusammen,
ich habe einige Fragen bezüglich der anstehenden Revulution in Sachen Hintergrundbeleuchtung:
Klar ist, ein neuer 22"er muss her, ein gutes Panel setzte ich vorraus da ich den ganzen Tag damit arbeiten muss und der Umstieg von CRT auf TFT möglichst flüssig verlaufen soll, also stand bis dato fest, dass es der Lenovo L220x werden soll. Mit ca. 440€ ist der ziemlich gut angelegt mit seiner Full-HD Unterstützung doch dann stoße ich auf den Viewsonic VLED221wm, der das besagte LED Backlight besitzt. Von höherem Kontrast ist die Rede, von genialen Schwarz- und Weißwerten, weniger Stromverbrauch usw.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob man für 410€, die der Viewsonic kostet, mit dem LED-Backlight Panelunterschiede zwischen S-PVA beim Lenovo und dem TN beim Viewsonic quasi ausgleichen kann.
Jetzt mal unabhängig vom Blinkwinkel, wäre der Unterschied zwischen den beiden genannten Panels ähnlich groß wie sonst; trifft das alltbekannte TN-VA-IPS Gefecht auch hier zu?
Ich wäre sehr gespannt, ob jemand vielleicht so einen Monitor Zuhause hat und evtl. direkt berichten kann, da ich nicht wirklich brauchbare Test im Netz finde, immerhin basieren die auf Preisangaben die nichtmehr aktuell sind...
Ich wäre dankbar für jegliche Meinung eurerseits!