1920x1440 nativ darstellen

  • Hallo, ich suche einen TFT mit dem ich 1920x1440 nativ, also ohne Interpolieren darstellen kann.


    Nach längerer Recherche ist mir klar, dass es in dieser Größenordnung keine 4:3 TFTs gibt, deswegen wäre eine 16:10 Lösung denkbar, bei der links und rechts schwarze Balken erscheinen.


    Jetzt die Frage, welche Monitore können das, welche Größe haben diese und wird die Darstellung der schwarzen Balken über den Treiber eingestellt oder am Monitor selber?


    Für Antworten wäre ich sehr dankbar :)

  • wenn ich nicht fehlinformiert bin müsstest du da schon einen 30"er nehmen, denn ales bis 28" hat eine Auflösung von 1920x1200, d.h. deine spezielle Auflösung müsste interpoliert werden.
    erst bei 30" könnte dann mit entsprechendem Randlassen eine derartige Auflösung ohne Umrechnung dargestellt werden-hierbei muss ich jedoch anfügen, dass diese Auflösung im gewissen Maße immer interpoliert werden wird, da kein Monitor diese Auflösung natv unterstützt (meines Wissens nach).
    Die Frage ist nur, ob du das nicht mit balken eben darstellen kannst.

  • Genau das ist ja die Frage und vorallem wo dann konfiguriert wird, ob nun Balken gezeigt werden oder das Bild auseinandergezogen wird.

  • Das geht bei den allermeisten anständigen Monitoren im Onscreen-Menü.


    Ein guter 30"-Monitor kostet allerdings 1500€ aufwärts, das sollte dir bewusst sein. bei den 2560x??? wäre deine Wunschauflösung nativ dargestellt gerade mal 3/4 des Monitors breit, also bei Weitem kein Vollbild. Wobei das Bild hier interpoliert auch sehr gut sein sollte.

  • Es muss zwingend nativ sein!


    Das mir dadurch Bildfläche verloren geht ist klar.
    Momentan soll eine sehr alte Maschine an dem Monitor betrieben werden und später durch ein neues Gerät ersetzt werden, mit dem dann die 16:10 Auslösung gefahren wird.


    Zitat

    Das geht bei den allermeisten anständigen Monitoren im Onscreen-Menü.


    Hast du evtl. einen genauen Kandidaten? Ich brauche da 100%ige Sicherheit

  • Der Dell 3008 sollte das beherrschen.


    Geht zumindest zu 99.9% aus dem prad test hervor.



    100% nur deshalb nicht, weil ich für geräte die ich nicht selbst besitze sicher keine Garantien abgebe ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Iulius ()