Iiyama AS4315UT (Prad.de User)

  • Donnerstag Nachts bestellt, heute angekommen, danke Robert:)


    Da ich saumüde bin, schreib ich nur mal stichpunktartig meine heute gemachten Erfahrungen nieder.



    1. Design, Verarbeitung:
    ********************
    - kleines Gehäuse
    - sehr schmaler Rand
    - allgemein sehr saubere Verarbeitung
    - massive Halterung, rutschfest
    = sehr schick und edel



    2. Lieferumfang:
    **************
    - TFT ;)
    - Handbuch
    - alle Kabel (auch DVI)



    3. Bildqualität 2D:
    ***************
    - zu Beginn: kein WOW-Effekt, wirkte alles sehr neu (ist mein erster TFT) und teilweise sehr anstrengend auf die Augen (helligekeit, kontrast)
    - später: der WOW-Effekt trat ein, die Sonne blendete nicht mehr so und ich konnte den Screen voll wahrnehmen, sehr kontrastreich und brilliant,
    Webseiten wirken auf einmal so richtig bunt und vor allem mega-scharf
    - Schlierenbildung: 0%



    4. Bildqualität 3D:
    ***************
    - obwohl ich arge Bedenken hatte (Medium-Hardcore-Zocker), wurde ich nicht enttäuscht.
    - UT und TO (Ego-Shooter) laufen nahezu perfekt und zudem sehr kontraststark, ich konnte bis jetzt keinen einzigen Schliereffekt erkennen. Einzig leicht verschwommene Texturen sind sichtbar, wenn man genau hinschaut, mich stört das jedoch nicht, erkennt man zudem nur, wenn man sehr genau darauf achtet (macht kein Hardcore-Zocker).
    - Schlierenbildung: 0%



    5. Kritikpunkte:
    *************
    - FPS in Shootern: FPS sind durch die Hz-Zahl auf 60-75 beschränkt. Ok, soweit nicht besonders schlimm, aber durch die 25ms Schaltzeit wird dieser Wert nochmal verringert 1000 / 25 = 40 FPS. Mehr is nicht drin. Ich hatte heute mehrmals das Gefühl, als ob oben genannte Games irgendwie langsamer bzw. ruckliger geworden sind. Triit aber nicht ständig auf und ist kein Iiyama Problem, sondern ein generelles / bauartbedingtes


    - Blickwinkel: links und rechts - ok, oben und unten - nicht ok bzw, könnte besser sein. Wenn ich meinen Kopf ein paar Zentimeter noch oben oder unten bewege, bringt das im Office-Betrieb schon Farb-Veränderungen mit sich.


    -Farbreinheit: alle Farben sind ok, bis auf weiß, der Screen hat teilweise dunkle und helle Flecken und in der unteren rechten Ecke wirkt das weiß sogar etwas braun



    6. Fazit:
    *******
    - schickes TFT, was meiner Meinung nach zu 99% fürs Gamen geeignet ist. (kann Gamestar 06/02 zu 100% recht geben)


    Aufgrund oben genannter Kritikpunkte, muss ich morgen nochmal intensiv abchecken, ob ich damit längerfristig leben kann. Bei einem Preis von 949 EUR kann man keine Kompromisse eingehen.

  • Hallo Joerk,
    schön, dass es mit der Post so gut geklappt hat.


    Zitat

    -Farbreinheit: alle Farben sind ok, bis auf weiß, der Screen hat teilweise dunkle und helle Flecken und in der unteren rechten Ecke wirkt das weiß sogar etwas braun


    Dieser Kritikpunkt ist nichts neues. Damit kämpfen die meisten Hersteller von Geräten mit extrem schmalen Rändern. Das liegt am Gehäuse und der Befestigung der Panels. Es wird ein leichter Druck auf das Panel ausgeübt. Diese Druckpunkte sieht man bei hellem Hintergrund als "Farbabweichung".
    Ist wie wenn man mit dem Finger leicht auf´s Panel drückt. Den Effekt kann man nachvollziehen.
    Den Effekt haben wir bei bisher allen schmalrandigen Gehäusen, unabhängig vom Hersteller, bemerkt.


    Zitat

    - Blickwinkel: links und rechts - ok, oben und unten - nicht ok bzw, könnte besser sein. Wenn ich meinen Kopf ein paar Zentimeter noch oben oder unten bewege, bringt das im Office-Betrieb schon Farb-Veränderungen mit sich.


    Ist klar. Der vertikale Blickwinkel dieses Gerätes ist mit 135° Gesamt (65° oben, 60° unten) nicht Spitzenklasse. Intelligenterweise hat das Iiyama ja den höhenverstellbaren Fuß. Dadurch wird der Nachteil etwas kompensiert.


    Zitat

    Aufgrund oben genannter Kritikpunkte, muss ich morgen nochmal intensiv abchecken, ob ich damit längerfristig leben kann. Bei einem Preis von 949 EUR kann man keine Kompromisse eingehen.


    Absolut verständlich. Sprechenden Leuten kann im Zweifel geholfen werden. ;)

    • Offizieller Beitrag

    @ Joerk


    Guter Testbericht! Ich denke da werden viele User was mit anfangen können.


    Mir ist der Blickwinkel sehr wichtig und ich würde keinen TFT wirklich empfehlen, der einen Blickwinkel von weniger als 160 Grad hat. Das hatte ich Dir ja auch in meiner Antwort auf Dein ursprüngliches Posting geschrieben. Obwohl Du da ja geschrieben hattest, Du würdest direkt vor dem Monitor sitzen, fallen Dir bei Kopfbewegungen die Farb- und Helligkeitsveränderungen trotzdem auf. Bei 160 Grad ist dies definitiv nicht mehr so! Aber es ist meist überall so, wer ein bestimmtes Design haben möchte, wie z.B. vom Iiyama, dann muss der Blickwinkel akzeptiert werden. Oder man legt noch mehr drauf und kauft sich einen 171P von Samsung oder noch etwas mehr und bekommt einen 181T. Bei dieser Entscheidung sollte man allerdings bedenken, dass man den Monitor die nächsten Jahre nutzen will und da sollte das Gerät nicht irgendein Manko haben was stört, da man ja jeden Tag aufs neue daran erinnert wird. Lass bitte mal hören, wenn Du Dich entschieden hast.


    @ TFTshop.net


    Habe ich noch nichts von gelesen, dass die TFT's mit schmalem Rand diese Farbdarstellungsprobleme haben. Das ist höchstinteressant und müßte doch auch in den einzelnen Tests der Zeitschriften nachzulesen sein. Werde da mal verstärkt drauf achten. Aber man lernt nie aus :)

  • Moin,


    ich habe eine Entscheidung gefällt, dieses TFT werde ich nicht nehmen, aufgrund folgender Mängel:


    1. ungleichmässige Ausleuchtung:
    An der weißen Ausleuchtung kann man sich ja zur Not noch gwöhnen, aber, schwarz ist katastrophal, mir ist das gestern Nacht aufgefallen (2:30 Uhr), als ich mal alle Lampen ausgemacht habe und eine DVD testweise schauen wollte, links und rechts gibts deutlich sichtbare helle Ränder (2-5 cm), unten und oben ca. 1cm, die Mitte ist fleckig. Mir ist das vorher nicht aufgefallen, aber seitdem, kann ich nicht mehr darüber hinwegsehen. Sogar beim Zocken (dunkle Szenen) wird das Manko sichtbar.


    Bild:
    ***Bild URL entfernt***
    (Aufnahme ohne Blitz)


    2. Flackern bei DVI-Verwendung:
    Wenn ich den TFT per DVI anschließe (Geforce 3 Leadtek 200 TDH), gibt es bei Spielen, zumindest is es da sichtbar, deutliche Flackereffekte, im oberen Drittel des TFT´s kommen ab und zu weiße, waagerechte Linien, die für Sekundenbruchteile aufleuchten und wieder verschwinden, ich kann das schlecht beschreiben, aber es sieht so aus, als ob der Monitor nicht alle Bildzeilen darstellen kann, manchmal ist das Bild perfekt, manchmal ist es gibt es 10-20 solche weißen Flackerzeilen.
    (getestete Hz-Zahl: 60 und 75 Hz)


    Mit dem analogen Kabel tritt dieser Effekt nicht auf.



    So, nun bin ich etwas ratlos, es gibt für mich nun 2 Möglichkeiten:


    1. Umtausch durch Iiyama, da ich mit dem TFT sonst sehr zufrieden bin, aber immer mit dem Risiko, dass ich beim nächsten Modell andere bzw. die gleichen Fehler finde (hatte disbzgl. schon schlechte Erfahrung mit Sony und LG) und was dann? Dann ist eine Rückgabe (siehe Möglichkeit 2 ja nicht mehr möglich)



    2. Rückgabe gemäß Fernabsatzgesetz


    Gruß,
    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von Joerk ()

    • Offizieller Beitrag

    Tja die Entscheidung ist wirklich schwer und die kann Dir sicherlich niemand abnehmen.


    Ich würde das mal mit Robert besprechen. Der kann Dir sicherlich einen Rat bezüglich Tausch bei Iiyama geben.

  • Hallo Joerk,


    das Bild sieht ja grauenhaft aus... Absolut verständlich, dass es nicht zufriedenstellt. Die Helligkeitsverteilung ist laut Bild sehr unregelmäßig.


    Wichtig beim Tauschen ist, dass du die Jungs beim Iiyama-Service AUSDRÜCKLICH (am Besten mehrfach) darauf hinweist, dass es sich um ein NEUGERÄT handelt. Dann bekommst du keins aus dem Tauschpool, sondern ein ebenfalls neues Gerät zurück!!! Der Iiyama-Service ist eigentlich für seinen schnellen und guten Service bekannt. Ich sehe da wenig Probleme.


    Zitat

    2. Rückgabe gemäß Fernabsatzgesetz


    Wer sagt denn sowas??? Also zumindest bei uns wäre das kein Problem, sofern das getauschte Gerät von Iiyama wiederum ein Neugerät ist. Falls du die Rückgabe nach FAbsGes. planst, rufst du einfach an. Den Rest besprechen wir dann schon... Also: Immer geschmeidig bleiben, hier schreibt dir der Boss des Unternehmens, und keine entscheidungsunwillige Hotline. ;)


    @ Prad:

    Zitat

    Habe ich noch nichts von gelesen, dass die TFT's mit schmalem Rand diese Farbdarstellungsprobleme haben. Das ist höchstinteressant und müßte doch auch in den einzelnen Tests der Zeitschriften nachzulesen sein. Werde da mal verstärkt drauf achten. Aber man lernt nie aus


    In Zeitschriften findet man solche Hinweise nicht. Dafür gibt´s ja zum Glück dein Board. :]
    Es handelt sich nicht um echte Farbdarstellungsprobleme, sondern um ein offensichtlich mechanisches Problem bei Geräten mit schmalem Rand. Die Halterung des Panels ist offensichtlich anders (zwar noch nie ein Gerät geöffnet, aber die Vermutung liegt nahe), und übt mehr Druck auf das Panel aus. Daher die leichten bräunlichen Ränder bei komplett hellem Hintergrund.
    Das ist uns schön öfter aufgefallen, und zwar Herstellerübergreifend... Allerdings scheint es auch dort toleranzen zu geben. Der Effekt ist mal stärker, bei anderen Geräten weniger stark ausgeprägt. Auch innerhalb einer Serie.

  • Nachdem ich heute 2x mit Iiyama telefoniert habe, mußte ich den TFT leider wieder an Robert (TFTshop) zurückschicken.


    Grund:
    Iiyama gibt nur Neugeräte bei Totalausfällen raus und wenn Defekte nicht zu reparieren sind. Sollte der Defekt jedoch in einem Toleranzbereich (die Gefahr könnte bei mir bestehen) liegen, kommt dasselbe Gerät ohne Reparatur inkl. 77 EUR Bearbeitungspauschale zurück. Soviel zum Iiyama-Service, der vor allem in Newsgroups immer so sehr gelobt wird.


    Mit diesem Risiko will und kann ich nicht leben.



    TFTshop.net
    Vielen Dank für dein Verständnis und deine umfassende Beratung und natürlich deinen Service. Sowas findet man nur noch sehr selten, hier ist der Kunde wirlich ein König. Ich komme auf jeden Fall wieder auf dich zurück.



    Abschließende Bemerkung zum Iiyama:


    Positiv:
    - 100% spieltauglich (!)
    - schlierenfrei bei Office und 3D
    - Design
    - Verarbeitung
    - Bildqualität (Kontrast, Brillianz)
    - DVI-I Anschluss
    - Preis


    Negativ:
    - ungleichmässige Ausleuchtung
    - zu kleiner vertikaler Betrachtungswinkel (135 Grad)
    - kleinere, ab und zu auftauchende Grafikfehler bei Spielen mit DVI-Kabel (Iiyama kann sich das nicht erklären)
    - Garantieservice bzw. Leistungen (bei einem Neugerät in dieser Preisregion erwartet man als Kunde ein tadelloses Gerät und wenn nicht, eine Ersatzlieferung, eine Reparatur ist meiner Meinung nach eine Frechheit)


    Ob diese Kritkpunkte auf alle Modelle zutreffen, mag ich zu bezweifeln, da sich Iiyama sowas eigentlich nicht leisten kann und darf.


    Gruß.
    Joerk

  • So, das Gerät ist wieder wohlbehalten bei uns angekommen, und wir haben uns unverzüglich ans Testen gemacht.


    Nach einiger Begutachtung und der üblichen Einstellerei bei Helligkeit und Kontrast, konnten auch wir feststellen, dass das Gerät auf der linken Seite etwas heller ist als im Bildmittelpunkt oder rechts. Allerdings hielt sich dieser Effekt (tagsüber) noch im Rahmen. Bei TN-Panels ist das nicht ganz unbekannt. Das Gerät machte aber ein besseres Gesamtbild als andere TN-Geräte. In einer dunklen Umgebung fällt dieser Effekt natürlich eher auf. Aber es sollte auch klar sein, dass dort, wo die Hintergrundbeleuchtung sitzt, das Panel etwas mehr durchscheint...


    Uns ist aufgefallen, dass der Regelbereich der Helligkeit etwas mager ausgefallen ist. Nachdem wir aber mit einigen Einstellungen der Grafikkarte experimentierten, stellte sich ein hervorragendes Ergebnis der Bildqualität ein. Ein Überstrahlen konnten wir nur reproduzieren, nachdem wir die Gamma-Einstellungen der Grafikkarte zu hoch ansetzten.


    Als nächstes versuchten wir bei einigen Spielen, die beschriebenen Fehler zu reproduzieren. Hier kamen wir nach 3 Stunden zu keinem Ergebnis. Das Gerät machte keine Zicken und lief tadellos. Es sei angemerkt, das die Geschwindigkeit bei schnellen Szenen oder bei großflächigen Bewegungen hervorragend ist. Ein Schlieren war auch für uns nicht erkennbar.


    Auch wir hatten bereits vorsorglich mit Iiyama über den eventuell ins Haus stehenden Tausch gesprochen. Die Hotline war schnell erreichbar, die Mitarbeiterin freundlich und hilfsbereit. Ein direkter Austausch wurde zwar nicht ausgeschlossen, allerdings wollte Iiyama zunächst einen Blick auf das Gerät werfen, und für diese Zeit ein Leihgerät zur Verfügung stellen. Dies ist mittlerweile nichts ungewöhnliches, da der direkte Tausch bei vielen Herstellern zu unabsehbaren Kosten geführt, und in vielen Fällen ungerechtfertigt war. Nicht vergessen: Solch einen Tauschservice gibt es NUR in Deutschland. Viele Hersteller stellen aber mittlerweile auf einen Reparaturservice um, da es bei der Tauscherei immer wieder Diskussionsstoff um die Qualität des Tauschgerätes gab. In Zukunft wird warscheinlich immer das eigene Gerät abgeholt werden, um es zu reparieren, so wie es bei z.B. Eizo grundsätzlich gehandhabt wird. Die Bedenken vieler Kunden, das Tauschgerät könnte älter sein als das eigene, oder vielleicht Pixelfehlerbehafteter, werden durch einen solchen Service bald der Vergangenheit angehören.


    Schlußendlich handelt es sich bei dem Gerät also nicht um einen Ausreißer. Unserer Meinung nach ist das Gerät völlig in Ordnung. Es ist allerdings kein Profi-Display für Grafiker oder einen ähnlichen Kundenkreis. Diese Displays findet man in dieser Preisregion aber auch NOCH nicht... ;)

  • ich bin wahrscheinlich zu anspruchsvoll, aber für 949 EUR erwarte ich nunmal ein perfektes Gerät. Mit irgendwelchen Macken kann ich nicht leben.


    Ich fand die Ausleuchtung katastrophal und sollte das bei anderen Modellen nicht wesentlich besser sein, werd ich mir keinen TFT kaufen. So n Haufen Kohle schüttelt man nicht einfach so aus dem Ärmel. :(