24" oder 27" bis 900 €

  • Guten Tag die Damen und Herren


    Also ich habe folgendes Problem bzw. starke Entscheidungsschwierigkeiten.
    Ich möchte mir gerne einen neuen Monitor zulegen, an welchem es an Größe und Qualität nicht mangeln sollte, aber welcher den Höchstpreis von etwa 900 € nicht überschreiten sollte. Ich hatte nicht sonderlich viel Ahnung über Monitore ausgenommen bei meinem letzten Kauf vor etlichen Jahren. Habe mir hier jede Menge an Testberichten und Forumsbeiträgen durchgelesen und daher, so denke ich, einiges an Wissen angelesen, jedoch habe ich in diesem Bereich keine wirklichen Erfahrungen und benötige daher eure Hilfe.


    Also folgendes habe ich mit dem Monitor vor:
    45% DVD/Video nur via PC also DVI-D
    35% Programmieren / Office / Internet etc.
    20% Spiele


    Dabei sollte jedoch die Qualität beim Spielen nicht all zu gravierend leiden, doch vom Hardcore-Gamer bin ich noch ein bisschen entfernt, hingegen beim Bereich DVD/Video sollte das Bestmögliche im besagten Preisrahmen schon zustande kommen. Mit Grafik und Bildbearbeitung habe ich jedoch nicht wirklich viel am Hut und daher ist der Kauf eines Eizos z.B. nicht unbedingt Pflicht. Ich habe mir mal eine Liste erstellt, die eigentlich ganz nette TFTs beinhaltet. Es wäre ganz hilfreich, wenn ihr mich beraten könntet, welche TFTs ich gänzlich von dieser Liste streichen kann oder ich gar vergessen habe mitaufzunehmen.



    TFTs 24"
    Samsung 245T
    Eizo S2431WH-GY
    Dell 2407WFP-HC



    TFTs 27"
    Samsung 275T
    Dell 2707WFP



    Ich danke euch schon im Voraus für eure Bemühungen. Eure Erfahrungsberichte zu einen der genannten TFTs würde ich natürlich auch gerne lesen ;)




    Mit freundlichen Grüßen


    David

  • Hi ich glaube von alle Monitore die du ausgesucht hast ist der Eizo S2431WH-GY das beste Wahl, und den Preis wie ich sehe ist momentan im sehr gute Rahmen ....700€!!!!( für den Qualität brauchen wir nicht diskutieren Eizo ist bekannt mit sein qualität.
    Die Größe 24" ist passabel für Filme gucken und der Blickwinkel ist hervorragend, ich vermute willst auch von coach sitzen :D ...und Filme gucken ! 27" ist sehr groß und nicht wirklich passabel auf dem Tisch als Moni!!! für mich ab 24" soll man gleich zugreifen ein LCD oder ein Plasma TV!
    Eizo verwendet der gleiche Panel von Samsung wie ich mich erinnere, bin aber nicht sicher, eigentlich beide sind gute Monis bleibt nur das Designentscheidung was man bevorzugt ;) und für Office&Games sind vollkommen reichlich da werden keine Probleme entstehen!
    MfG Num

  • Samsung 245T oder Eizo S2431WH-GY, beides hervorragende Monitore, haben sowohl hier bei prad als auch in der c't sehr gut abgeschnitten.
    Der Samsung ist etwas teurer, hat aber MPA, was zumindest beim Video schauen leichte Vorteile bringen soll, im Desktop Betrieb muß man es aber abschalten weil es sonst flackert. Ich würde wahrscheinlich den S2431W nehmen.

  • Ob 24" oder 27" ist auch eine ziemlich starke Geschmacksfrage, beide haben ja letztendlich die selbe Auflösung. Hier musst du schauen, was für eine Pixelgröße dir am liebsten ist und auch, ob du genug Platz hast. Wobei man hier nirgendwo verallgemeinern kann. Es gibt auch Leute die lieben es, ihren 27" kurz vor der Nase zu haben... gerade heute live gesehen :D

  • Hey ihr


    Erstmal größten Dank für eure Antworten.
    An Numerus, ja, von der Couch gucken trifft es in etwa ;) Bin ein großer Filmefan, hier steht ja auch schon ein Teufel Concept G, da fehlt dann nur noch ein vernünftiger Monitor ^^


    Schonmal gut, dass sich 2 hier derselben Meinung sind, was den Samsung und den Eizo angeht.
    Wegen der Pixelgröße, das hatte ich auch schon hier und da gelesen. War letztens in Media Markt und da hatten die den Samsung 245 B stehen. Und von der Pixelgröße her fand ich den voll in Ordnung, nur der Blickwinkel war schon hart an der Grenze. Daher habe ich mich im teureren Segment, den TN-Panel-fernen Bereich dann gewidmet ;)


    Matthäus, lass mich raten, die Person trug schon eine Brille? ^^


    Versuche nun noch irgendwo ein Blick vom Eizo S2431-WH einzuhaschen und, wenn mich die Bildqualität dann überzeugt, wirds denke mal der Eizo.


    Ich hab aber noch zwei, drei Fragen den Eizo betreffend.
    "Der Monitor stellt bei 1080p zwar ein Bild dar, allerdings mit einem zusätzlichen seitlichen Rahmen."
    Von welcher Größe wäre dieser Balken bzw. wie störend ist es? Ist das Bild dann verzerrt? Lässt sich das nicht von der softwaretechnischen Seite beheben?
    Ansonsten sollten ja 720 eigentlich auch schon recht gut sein.



    Mit freundlichen Grüßen


    David

  • Der Eizo ist genau aus dem oben genannten Grund nicht für HD-Videos geeignet. Wurde im Prad-Test sowie in anderen Reviews bestätigt.


    Ich bin zurzeit auch auf der Suche nach einem Monitor für ziemlich genau die gleichen Anforderungen wie du sie hast.


    Meine beiden Favoriten zurzeit:


    LG W2600HP
    26“ (66,04cm), 16:10, S-IPS (Super In PLane Switching) Panel, 5000:1 mit DFC; statisch 1000:1, 5 ms (GTG), 178°


    + billiger (790€)
    + grösser
    + dynamischer Kontrast für Movies
    - kein HDMI (also nur ein digitaler Eingang, welcher durch den Computer benutzt wird)
    - noch keine Reviews verfügbar, da sehr neu (also kann man sich hier nur auf die theoretischen Werte verlassen)


    Herstellerlink


    Samsung 245T
    24", S-PVA Panel, 1000:1, 6ms (g/g), 178°


    + hat im Test bei Prad sehr gut abgeschnitten
    - in verschiedenen Userbeiträgen wurde ein Surren festgestellt, dass mit der Zeit penetrant wirkt
    - hoher Preis

    . MacPro 2.8Ghz, 4GB RAM, 1.32TB / Iphone 16GB / Ipod Classic 80GB
    . Mitleid bekommt man geschenkt. Neid muss man sich erarbeiten.

  • Zitat

    Originally posted by pSyKoOloAn Numerus, ja, von der Couch gucken trifft es in etwa ;) Bin ein großer Filmefan, hier steht ja auch schon ein Teufel Concept G, da fehlt dann nur noch ein vernünftiger Monitor ^^


    Da würde ich dir wirklich etwas größeres Empfehlen. HD bei 24" ist letztendlich Verschwendung, solange man nicht direkt davor hockt. Vergleiche auch mal die minimalen Panel Größen von 1080HD TVs.
    Anders sieht es natürlich aus, wenn dir HD nicht so wichtig ist.


    Zitat

    Matthäus, lass mich raten, die Person trug schon eine Brille? ^^


    Nein =) Es ist einfach Gewohnheitssache bzw. kommt auf die Art und Weise an, wie man mit dem Bildschirm arbeitet. Manche sagen sich halt auch, warum sollte der weiter weg stehen als mein 19", wenn doch die Pixel genauso groß sind. Bein nem Dual-Setup hat man ja auch nicht unbdingt immer alles in einem Blick.
    EDIT: Allgemein wird aber trotzdem empfohlen, das Gerät weiter weg zu stellen =)

    Zitat

    Ich hab aber noch zwei, drei Fragen den Eizo betreffend.
    "Der Monitor stellt bei 1080p zwar ein Bild dar, allerdings mit einem zusätzlichen seitlichen Rahmen."
    Von welcher Größe wäre dieser Balken bzw. wie störend ist es? Ist das Bild dann verzerrt? Lässt sich das nicht von der softwaretechnischen Seite beheben?


    Wenn du den Monitor vom PC betreibst, ist das ja egal, der gibt einfach 1920x1200 aus und die Abspielsoftware kümmert sich um den Rest.

    2 Mal editiert, zuletzt von Matthäus ()

  • Zitat

    Der Eizo ist genau aus dem oben genannten Grund nicht für HD-Videos geeignet. Wurde im Prad-Test sowie in anderen Reviews bestätigt.


    Dies gilt nur für externe Zuspielung (ohne PC) von HD-Inhalten.
    In den Anforderungen von pSyKoOlo steht ja "45% DVD/Video nur via PC also DVI-D", diese Anforderung wäre erfüllt.


  • Ebenfalls mein Favorit. Schau dir den mal genauer an. Und der fehlende HDMI sollte nach deiner Aussage auch kein Problem sein.

  • Najo


    Der Eizo hat ja an und für sich eine super Qualität und ich hatte nicht eigentlich vor da ne Xbox oder Ps3 etc. anzuschließen.


    Zitat

    Vergleiche auch mal die minimalen Panel Größen von 1080HD TVs.


    Die Couch ist so 2,5 vllt 3 Meter vom Bildschirm dann entfernt. Mit dem 19 Zoller wars bisher nicht optimal, aber schon nicht katastrophal, was die Größe betrifft. Ich denke 24 Zoll werden für meine Räumlichkeiten schon reichen. HD ist mir ja schon wichtig, obgleich ich es mit dem 24er ja nicht voll ausschöpfe, ist es aber schon was Anderes als auf nem 19". Brauche den Monitor ja auch, um den Pc damit zu betreiben, für Office-Anwendungen etc. Dafür sollte der LCD doch wohl nicht so geeignet sein?! Der LCD kommt dann denke mal in ferner Zukunft, wenn die Preise auch ma weiter gefallen sind ;)



    Zitat

    Nein fröhlich Es ist einfach Gewohnheitssache bzw. kommt auf die Art und Weise an, wie man mit dem Bildschirm arbeitet. Manche sagen sich halt auch, warum sollte der weiter weg stehen als mein 19", wenn doch die Pixel genauso groß sind. Bein nem Dual-Setup hat man ja auch nicht unbdingt immer alles in einem Blick.


    Ja stimmt hatte ich ganz vergessen, dass ja die Pixelgröße die selbe ist wie beim 19". Aber je nachdem wie nah er dran ist, hat er dann aber nen Tennisblick ^^ Aber jedem das Seine,nicht?


    Zitat

    Wenn du den Monitor vom PC betreibst, ist das ja egal, der gibt einfach 1920x1200 aus und die Abspielsoftware kümmert sich um den Rest.


    Optimal ;)



    Zu dem LG W2600HP:


    Auf den ersten Blick ein sehr schönes Gerät, auf dem zweiten Blick auch recht gute Werte. Aber ohne eine einzigen Review den zu kaufen ist sehr mutig. Was ich aber interessant finde ist, dass laut News der Ende April für 1100€ rausgehen soll und schon hier und da in Shops für 800 Euro verkauft wird. Dabei handelt es sich denke mal um Importe und da sollte auch noch ein bisschen mehr Vorsicht geboten sein. Wenne ein Review findest aber sofort posten ;)



    GreEtz


    pSy

  • Zitat

    Dies gilt nur für externe Zuspielung (ohne PC) von HD-Inhalten.


    Na wenn das so ist haben wir einen neuen Mitstreiter bei meinen Favoriten :)

    . MacPro 2.8Ghz, 4GB RAM, 1.32TB / Iphone 16GB / Ipod Classic 80GB
    . Mitleid bekommt man geschenkt. Neid muss man sich erarbeiten.