Monitor für Bildbearbeitung gesucht

  • Hallo!


    Ich bin Amateurphotograph und auf der Suche nach einem neuen Monitor (>=22 Zoll) für die Bildbearbeitung.


    Wenn man Bildbearbeitung hört, denkt man sofort an Eizo. Da wäre zum einen der S2231. Von dem bin ich - durch die doch eher schlechten Erfahrungsberichte hier - etwas abgekommen. Als Alternative habe noch den S2431, der aber lt. Eizo nicht für die Bildbearbeitung ausgelegt ist. Zu guter letzt hab ich jetzt von einem neuen CG erfahren (der aber noch nicht verfügbar ist): CG222W, der jedoch fast mein Budget sprengt.


    Nun meine Frage: welchen soll ich mir nehmen? Ich tendiere zum S2431 bin mir aber nicht sicher, was die Bildbearbeitung betrifft. Wer hat denn hierbei Erfahrungen?

  • Ich besitze selber den S2431W und kann nur sagen, das er ziemlich gut zur EBV geeignet ist. Den S2231W kann ich nur empfehlen, wenn du im AdobeRGB-Farbraum arbeitest und entwickelst, ansonsten sehe ich im erweiterten Farbraum eher Nachteile. Außerdem spielst du da, wie du selber schon sagtest, ein wenig Roulette.
    Der CG222W wäre sicher noch eine schöne Alternative, da er ein S-IPS-Panel besitzt und somit nicht unter dem Gamma-Shift "Problem" der VA-Panels leidet, bei denen sich der Gammawert je nach Blickwinkel verschiebt (damit ist nicht ein inhomogener Gammawert von links nach rechts wie bei manchem S2231W gemeint!).


    Wenn du noch Fragen zum S2431W hast, schau doch mal ins Testforum. Sind sie dann nicht beantwortet, stehe ich gerne zur Verfügung ;)

  • Hallo Steffen!


    Vielen Dank für Deine Antwort.


    Mit den Panel-Arten kenn ich mich leider überhaupt nicht aus, vielen Dank das Du mir da ein paar Vor- bzw. Nachteile aufgezeigt hast.


    Zum Thema Farbraum: ich bewege mich bei meiner Bearbeitung hauptsächlich im ProPhoto RGB-Farbraum, der noch größer ist als Adobe RGB.

  • Wenn du mit Programmen mit Farbmanagement arbeitest, dann spricht eigentlich nichts gegen den S2231.
    Er ist übrigens nicht "nur" der kleine Bruder des 2431, sondern ein eigenständiger Monitor, der z.b. einen deutlich höheren Kontrastwert aufweist.
    Als ebenfalls Amateurfotograf und Photoshop-Fan bin ich mit meinem sehr zufrieden.
    Mit dem 2431 wirst du auf Amatuerbasis allerdings auch nicht viel falsch machen.


    S-IPS Panels haben tendenziell einen etwas schlechteren Schwarzwert als die VA-Panels und einen höheren Stromverbrauch, also nicht nur Vorteile.

  • Wodnik


    Als ein S2231W "Geschädigter" würde ich Dir den S2431W und nicht den S2231W empfehlen, andererseits gibt es auch einige Leute hier, die das Farbproblem nicht haben. Wenn es diese Streuungen nicht geben würde wäre er eine sehr gute Wahl.


    Der CG222W sah für mich anfangs auch interessant aus, nachdem aber Eizo den Preis von Anfangs 950 Euro auf nun 1188 Euro angehoben hat, ist er mir einfach zu teuer.


    Solange Du nicht für die Druckvorstufe, DTP etc. arbeitest, brauchst Du Dir um das fehlende Wide Gamut des S2431W gegenüber dem S2231W keine Gedanken machen, wie bereits hier erwähnt ist das oft sogar ein Vorteil im normalen Alltagsbetrieb.

  • grüß Euch,


    ja, das ist wirklich ein hin und her, wenn man viel liest.
    ich bin nun auch am entscheiden, vom HP2207 den ich probieren konnte,
    überlege ich nun auch zur Investition Eizo 2231 oder besser doch gleich den
    2431,


    mein hier stehender billig TFT hanns G HX 191 ist astrein und superscharf und zum neuen HP konnte ich keine verbesserung sehen, vielleicht sollte ich mal nen Augenarzt aufsuchen :)


    darum habe ich nun bedenken ob ein Eizo 2431 dann eine verbesserung sein wird. hmmm schwierig schwierig aus der Ferne

  • Also wenn du zwischen dem VA-Eizo und einem billig-TN keine Unterschiede feststellen kannst, dann wird dein Arzt beim Besuch allerdings ziemliche Glasbausteine als Brille verschreiben müssen...
    Im Ernst, das ist ein ganz anderes Bild.