20" oder 22"? Widescreen oder nicht? Bitte um Hilfe!

  • Hey ihr!


    Vor einiger Zeit hat mir ein Kumpel mal die PRAD Seite empfohlen. Die Kaufberatung gibt ja schonmal einiges her. Trotzdem möchte ich gerne nochmal um euren Rat bitten.


    Und zwar möchte ich mich doch endlich mal vom meinem 19" CRT lösen und auf nen schicken TFT umsteigen. :)


    Jetzt sind für mich noch einige Fragen offen. Noch kann ich mich nicht entscheiden, ob's ein 20er oder ein 22er werden soll. So wie ich das sehe, haben die meisten 20" ne native Auflösung von 1400 x 900, und die 22" 1680 x 1050 (bei Widescreen), richtig? Ein 22" Bildschirm ist natürlich schon was schönes. Und der 20er schien mir in der Höhe schon fast etwas knapp geraten zu sein. Wirkte aber vielleicht auch nur so, weil die anderen daneben standen.


    Jedenfalls nutz ich den auch ab und zu mal zum zocken. Momentan sollte ne Auflösung von 1680 x X auch kein Problem sein. Aber irgendwann steigen die Hardware-Anforderungen auch mal wieder, und dann habe ich Sorgen, dass bei aktuellen Spielen runtergestellt werden muss und das ganze interpoliert scheiße aussieht...


    Desweiteren bin ich mir auch nicht sicher, ob ich überhaupt nen 16:10er nehmen soll...


    Hier mal ein paar kurze Infos zusammengefasst:
    Ich suche:
    20" oder 22"? (Abstand vom Monitor ca. 60-70 cm)
    Widescreen oder normal?
    Sollte gut für (gelegentliches) gaming sein, aber auch fotos, etc. "schön anzeigen" und auch für längere Office-Anwendungen brauchbar sein
    -> quai Allrounder --> TN panel oder PVA sinnvoll?


    Preis sollte am besten irgendwo zwischen 200 und 300 € liegen.


    So, über eure Meinungen / Tips würd ich mich freuen. :)


    Danke schonmal und viele Grüße,


    evil

  • dann kommt für dich so und so nur ein tn in frage bei deinen preislichen vorstellungen

  • Zum Fotos "schön anzeigen" reicht ein anständiges TN-Panel auch völlig.


    Zitat

    ...und das ganze interpoliert scheiße aussieht...


    Es gibt Spielermonitore die die Interpolation recht gut hinbekommen.
    (Ich hatte mal einen LG 227WT und darauf war selbst 1280x800 für mich noch okay).


    Also ich würde die 2" mehr schon mitnehmen, größeres Bild ist immer schön und die höhere Auflösung (mehr Platz) kommt dir beim Arbeiten zu Gute.


    Zitat

    -> quai Allrounder --> TN panel oder PVA sinnvoll?


    PVA wäre schon besser, wird aber für <300€ leider nicht hergehen.
    24" gibt es ein günstiges (älteres) VA-Panel von Yuraku (bei 24", sonstige gibt es einen usertest dazu), vllt. wäre das etwas für dich.
    Ansonsten schau dich mal in der 22"-Spieler-TN-Kaufberatung um, da gibts einige Modelle, die für dich in Frage kämen.

  • bevor ihr alle immer diese fragen stellt schaut doch einfach mal im forum bisl rum weil es gibt schon 100 gleiche threats

  • nagut, ich werd mal noch ein bisschen konkreter...;)


    vielen dank erstmal für eure Antworten!


    Ich habe mich nun nochmal ein bisschen umgeschaut und quasi drei monitore im Auge...


    Samsung Syncmaster 226BW


    LG Flatron L227WT


    ACER AL2216Wsd


    Ich würd gerne nochmal von euch ein paar Meinungen hören, was ihr von denen haltet - unter berücksichtigung meiner o.g. Kriterien... Gegenvorschläge nehme ich natürlich weiterhin gerne an. :)


    Gruß,


    evil

  • Der LG wird hier ziemlich gelobt was Gaming angeht, zocke aber selber nicht am Monitor deshalb kann ich dazu nichts sagen. Kommt wohl auch drauf an was du zockst.
    Beim Samsung gibt es ja diese Panel Lotterie (Auch nen Thread hier irgendwo), da heißt es wohl Glück haben.
    Zum Acer kann ich nix sagen.
    Schonmal den Chimei CMV 222H angeschaut?
    Schneidet im Prad.de Test sehr gut ab.
    Die drei die du dir ausgesucht hast, müssten in diversen Märkten anzusehen sein. Am besten einmal hingehen und dort anschauen...


    Gibt aber auch einige Threads hier im Forum zu dieser Frage

    Einmal editiert, zuletzt von tao ()

  • Den Acer kenne ich nicht, der 227WT bietet in meinen Augen ein weitaus besseres Bild als der 226BW (ersteren hatte ich mal, den anderen habe ich bei einem Freund gesehen). Zum "gelegentlichen Spielen" sind die beiden absolut geeignet.
    3 Alternativen wären z.b. noch:
    Chi Mei 222H
    HP 2207 (Hochglanzpanel, manche mögen's, manche nicht)
    Iiyama E2201


    Les' dich einfach mal in die offiziellen Pradtests rein.

  • Also den Chimei hab ich mir vorab noch garnicht angeschaut...wahrscheinlich, weil mir der Name nix sagte..:D Ist aber sicherlich ne interessante Alternative. Was mich nur stört, ist, dass er keinen DVI Anschluss hat. Meine Graka hat 2 x DVI (inkl. D-SUB Adapter). D.h. für nen gutes HDMI Kabel blech ich dann nochmal 30 € extra.


    Momentan tendiere ich also eher zum LG, auch wenn der Standfuß ja nicht so super sein soll...mal schauen, ob ich den die Tage mal irgendwo im Laden sehe.


    Danke weiterhin für eure Beiträge.


    evil

  • Zitat

    wahrscheinlich, weil mir der Name nix sagte..großes Grinsen


    Chi Mei Optoelectronics (CMO) ist einer der ganz großen im Monitorgeschäft (No. 4 weltweit, wenn ich mich recht erinnere, also kein "noname".


    Zitat

    Momentan tendiere ich also eher zum LG, auch wenn der Standfuß ja nicht so super sein soll...


    Mit dem hatte ich keine Probleme - allerdings habe ich auch einen stabilen Tisch. Wenn der Tisch selbst wacklig ist, wird der Monitor noch etwas verstärkt mit wackeln.
    Nervig (aber hinnehmbar) fand ich äußerlich eher die kratzempfindliche Klavierlackoptik - muss man vorsichtig anfassen, nichts für Leute, die gleich weinen müssen, wenn eine Kratzer in ihrem Elektronikspielzeug ist... :D

  • Hm ja das mit Chimei hab ich auch noch gelesen. Aber ich hab mir gestern mal den LG angeschaut und war relativ angetan, Bestellung ist gestern rausgegangen. :) Jetzt nur noch warten und hoffen, dass das Ding in Ordnung ist. :)


    Danke nochmal für eure Hilfe!


    evil