Allseitige Trauerränder bei Videosignal?

  • Ich habe spaßenshalber einen normalen analogen DVB-S - Empfänger über Composite an den Gateway FPD-2185 (1680 x 1080) angeschlossen. Bei manchen Sendern (RTL, div. Teleshopping, also 4:3?) geht das Bild über die gesamte Höhe, hat aber links und rechts Ränder (Videoskalierung 1:1).


    Bei ARD, Pro7 (Breitformat?) gibt es nach allen Seiten Trauerränder, wenn ich die Videoskalierung auf 1:1 stelle. Alle anderen Modi (Wide, Zoom, Panoramic) führen zu Bildverzerrungen bzw. Infoverlust (Zoom). Liegt das daran, daß der Gateway trotz Faroudja-Prozessors keine lineare Skalierung kann?

  • Das Problem kommt daher, dass die TV-Sender 16:9-Programme nicht anamorph senden, wie etwa auf DVDs gespeichert (d.h. das 16:9 Bild wird horizontal auf 4:3 gestaucht und beim Anzeigen wieder horizontal gestreckt), sondern sie senden "letterboxed" (d.h. an das 16:9 Bild werden oben und unten schwarze Balken angefügt, damit es das Seitenverhältnis 4:3 erreicht). Siehe Beispielbild bei Wikipedia.
    Normalerweise können Breitbildfernseher ein 16:9 Letterbox-Bild genau so weit zoomen/skalieren, dass das Bild den kompletten Schirm füllt und die schwarzen Balken somit nicht mehr sichtbar sind. Wenn der "Zoom" Modus deines Bildschirms zuviel oder zuwenig skaliert, um die Letterbox wegzubekommen, dann wäre eine lineare Skalierung nötig, wie du richtig erkannt hast.