Suche 32" FullHD mit DVI

  • Jo bin auf der suche nach 32" LCD-TVs mit Full-HD und DVI Eingang.
    Kennt jemand Geräte auf die diese beschreibung passt ?
    Nach möglichkeit sollte ein IPS Panel verbaut sein.


    Es gibt zwar die möglichkeit das über DVI auf HDMI zu lösen allerdings ist das nicht in meinem Sinn. Wenn von euch jemand also ein oder mehrere Geräte kennt wäre es schön wenn ihr mir diese nennen könntet.

    Einmal editiert, zuletzt von chris81 ()

  • DVI Eingänge haben die wenigsten TVs. Das war nur ein Übergangsanschluss, bevor HDMI weiträumig implementiert war. Deswegen gibt es vorallem unter den modernen FHD TVs keinen einzigen, mir bekannten TV, der DVI hat.
    Aber das ist ja auch unnötig. Wie du schon sagtest, gibt es DVI auf HDMI Adapter. Dabei hast du keinerlei Qualitätsverlust und der TV lässt sich auch genauso über den PC ansteuern.


    Wie ich sehe, hast du bereits einen TV aus PC-Monitor im Einsatz. Bist du damit wirklich zufrieden? Meistens ist das nämlich alles andere als gut. Die Pixeldichte ist zu gering. Für den Monitorersatz sind TVs auch überhaupt nicht gedacht.

  • ich suche im prinzip nur irgendeinen 32''er mit DVI-eingang. der grund: ich habe einen für mich nahezu perfekten, schicken und leisen multimedia-pc, der aber nur über DVI ohne HDCP verfügt (vga-signal zwar vorhanden , aber deutlich schlechter).
    mein alter 32er ist nun zunehmend defekt (mein sohn hat ein paar pixel gebrochen, die sich allmählich ausbreiten) und über kurz oder lang brauch ich nen neuen.


    aber was ich eigentlich sagen möchte: es ist nichts mit DVI auf dem markt und es wird auch nichts mehr kommen.

  • Zitat

    Original von 12die4
    Wie ich sehe, hast du bereits einen TV aus PC-Monitor im Einsatz. Bist du damit wirklich zufrieden? Meistens ist das nämlich alles andere als gut. Die Pixeldichte ist zu gering. Für den Monitorersatz sind TVs auch überhaupt nicht gedacht.


    ich antworte da mal, da ich einen billig-skantic (32er) schon seit zwei jahren als monitor-ersatz verwende. ich surfe auch sehr viel damit. für mich ist das ein 100%iger ersatz im privaten bereich. ich sitze auf der couch in 1,5m abstand und spüre keinen einschränkungen. klar eine längere abhsndlung würde ich damit nicht schreiben, aber so als heimpc, ist auch mein billig-teil perfekt. das bild ist scharf und flimmert nicht. dazu habe ich diese sündhaft teure vogels-halterung zum ausziehen, da kommt die ergonomie auch nicht zu kurz.
    achso.... und warum soll die pixel-dichte zu gering sein? reicht die auflösung nicht fürs surfen und das bisserl private office, oder wie? all die kritik in diesem bereich finde ich nicht besonders schlüssig.


    dass lcd-tvs im privaten bereich kein monitorersatz sein können, halte ich nun wirklich für ein gerücht.

    2 Mal editiert, zuletzt von BrantFranz ()

  • Dass man in 1,5m Abstand zum "Monitor" sitzt, ist ja auch nicht normal. Wer seinen PC am Schreibtisch stehen hat und den Monitor darauf, sitzt meist nicht mehr als 70cm davon entfernt. Und dann sieht man auf dieser Entfernung sehr deutlich die einzelne Pixelstruktur eines TVs, besonders wenn der nur HD-ready ist. Der hat ja nur 1366x768 Pixel und das auf z.B. 32 Zoll verteilt. Das sind entsprechend weniger als 50dpi. Ein echter PC-Monitor hat dagegen bei 30 Zoll eine Auflösung von 2560x1600 Pixel. Das sind ungerechnet etwa 105dpi.
    Rechne es nach...


    Ich sag ja gar nichts dagegen, wenn man einen TV kauft um ihn an den Media-PC im Wohnzimmer anzuschließen. Da macht das sogar Sinn, weil man damit kaum arbeiten wird. Aber wer in normaler Arbeitsumgebung einen TV als Monitor-Ersatz kauft, wird damit höchstwahrscheinlich nicht glücklich werden.

  • Zitat

    Original von BrantFranz
    ich suche im prinzip nur irgendeinen 32''er mit DVI-eingang. der grund: ich habe einen für mich nahezu perfekten, schicken und leisen multimedia-pc, der aber nur über DVI ohne HDCP verfügt (vga-signal zwar vorhanden , aber deutlich schlechter).


    Und nochmal : dvi auf hdmi adapter kaufen oder gleich ein dvi auf hdmi kabel und gut.


    hdmi und dvi hat das gleiche signal(mal von audio abgesehen), von daher ist es völlig wurscht ob der TV nun einen hdmi oder dvi Eingang hat.

  • Erstmal danke für die Antworten,


    habe meinen 32" ca 1/2s jahr im Einsatz der hauptsächlich zum Gamen verwendet wird und bin (bis auf die 1366x768 ) voll zufrieden !!!


    Auch Freunde und bekannte sind nachdem sie sich hier bei mir vor dem LCD breit gemacht haben sehr zu frieden !


    Klar sieht man im Windows betrieb die Pixel aber mit Vista und Firefox lässt sich die größe über strg+Mausrad super einstellen !


    Das Problem beim HDMI ist, dass der LCD-TV nicht mehr als Monitor sondern als TV erkannt wird. Habe schon mit Adapter DVI - HDMI und mit Kabel DVI-HDMI getestet das ist echt schlecht. Zumal da nur die HD Auflösungen zur verfügung stehen. Im Windows betrieb auf der Oberfläche lässt sich das noch verkraften aber Ingame, bei spielen die nicht diese Auflösung besitzen, ist man gezwungen aufs VGA Kabel auszuweichen. Das könnte ich zur not auch am Full-HD machen und erzielt wesentlich bessere Bilder als mit DVI - HDMI.
    Daher würde ich einen Full-HD mit DVI vorziehen.


    Habe über Google schon ein paar LCDs mit DVI gefunden, meist aber noname Geräte.


    Wenn also doch noch jemand über nen 32er stolpert der DVI hat bitte melden.

    2 Mal editiert, zuletzt von chris81 ()

  • Du kannst auch wenn der TV als solcher und nicht als Monitor erkannt wird, alle vom TV unterstützten Auflösungen ansteuern. Normalerweise erkennt die Grafikkarte die unterstützten Auflösungen, soll heißen z.B:
    800x600
    1024x768
    1280x720
    1280x960
    1280x1024
    1366x768
    1440x900
    1600x1050
    1920x1080


    et cetera. Das sollte doch reichen. Falls diese Auflösungen nicht automatisch erkannt werden, kann man bei jeder NVIDIA oder ATI Grafikkarte mit aktuellen Treibern auch zusätzliche Auflösungen hinzufügen und diese sozusagen erzwingen. Dazu einfach im TV-Handbuch nachgucken, welche Auflösung auch tatsächlich unterstützt wird. Fertig...

  • Zitat

    Original von BrantFranz
    multimedia-pc, der aber nur über DVI ohne HDCP verfügt


    Zitat

    Original von Iulius
    Und nochmal : dvi auf hdmi adapter kaufen oder gleich ein dvi auf hdmi kabel und gut.


    ich habe da eigentlich eine andere information und zwar bezüglich des kopierschutzes hdcp. mir wurde gesagt, dass ich kein bild bekommen werde, da mein dvi-ausgang kein hdcp-signal sendet.
    ist das ein irrtum und am ende nur relevant, wenn ich eine geschützte dvd spielen möchte?

  • 12die4


    Die Auflösungen lassen sich zwar hinzufügen aber haben immer das selbe ergebnis = Sehr bescheidenes Bild und 30Hz


    Was das bedeutet muss ich dir ja nicht erklären.
    Vielleicht is das bei den Full-HD TVs anders aber das Risiko will ich nicht eingehen.

  • @BrantFranz: HDCP ist nur für BluRay wichtig. DVDs kannst du auch ohne Kopierschutzunterstützung einwandfrei wiedergeben. Du hast aber Recht, ohne HDCP bekommt man bei BluRay nur ein schwarzes Bild.

  • hdcp kann sowohl über dvi als auch hdmi übertragen werden und ist nur bei geschützten Videomaterial nötig.


    Wie ich schon geschrieben haben : das beides ist 100% das gleiche, nur sound kommt hinzu.



    Warum man sich auf einen Fernseher mit dvi versteifen will kann ich nicht nachvollziehen, da es keinerlei Vorteil gegenüber hdmi hat, außer man will Geld für ein Kabel/einen Adapter sparen.




    Zitat


    Das Problem beim HDMI ist, dass der LCD-TV nicht mehr als Monitor sondern als TV erkannt wird. Habe schon mit Adapter DVI - HDMI und mit Kabel DVI-HDMI getestet das ist echt schlecht. Zumal da nur die HD Auflösungen zur verfügung stehen. Im Windows betrieb auf der Oberfläche lässt sich das noch verkraften aber Ingame, bei spielen die nicht diese Auflösung besitzen, ist man gezwungen aufs VGA Kabel auszuweichen. Das könnte ich zur not auch am Full-HD machen und erzielt wesentlich bessere Bilder als mit DVI - HDMI.
    Daher würde ich einen Full-HD mit DVI vorziehen.



    Soweit ich das sehe ein reines Treiberproblem, d.h. mit Powerstrip behebbar.


    MÖGLICH(!) wäre aber das der FERNSEHER das intern anders behandelt, was ich mir zwar nicht vorstellen kann, aber auch nicht ausschließen kann.


    Hier liegt der hase im Pfeffer, da könnte man dann wirklich nichts tun.




    Letztendlich musst du dich aber ohnehin informieren ob dein zukünftiger Monitor sich für den PC betrieb eignet, denn einige Modelle zeigen das von dir beschriebene Verhalten bei ALLEN Eingängen.

  • Iulius: Natürlich kann man auch über DVI HDCP übertragen. Aber dann muss der DVI Anschluss auch HDCP-kompatibel sein, was bei fast allen älteren Grafikkarten eben nicht der Fall ist. Daher bekommt BrantFranz da in der Tat Probleme.

  • nur der umfang der probleme würde mich nochmal explizit interessieren. ich kann also höchstwahrscheinlich keine blueray abspielen, aber normal-dvd und pc-bild gehen sonst ohne einschränkungen?
    ich frage deshalb nochmal, weil mir drei lcd-tv-verkäufer aus diversen blödmärkten unabhängig voneinander erzählt haben, dass sogar das pc-bild ausbleibt. wäre das nicht der fall gewesen, hätte ich schon, das nächste billig-ding hier stehen.


    über vga kann ich dann konsequenterweise auch keine blueray wiedergeben, oder? kann man dann noch an laptops ohne hdcp oder normalen rechnern bluerays wiedergeben?

    2 Mal editiert, zuletzt von BrantFranz ()

  • BluRay ist ohne HDCP Support nicht möglich.
    DVD und das normale PC-Bild sind niemals HDCP-geschützt. Daher hat das eine überhaupt nichts mit dem anderen zu tun.
    DVD lässt sich auch ohne HDCP problemlos wiedergeben.
    Auch PC-Bild läuft einwandfrei.
    BluRay lässt sich folgerichtig auch auf keinem analogen Anschluss wiedergeben, wie VGA, S-VHS, Composite, YUV, SCART... Ausnahme wäre hier nur ein nicht kopiergeschütztes BluRay Medium. Davon sind aber afaik kaum welche im Umlauf.


    Blödmarkt -> Wer erwartet, dass einem die Verkäufer dieser "Billig" Märkte auch nur einen Funken Wahrheit erzählen, der ist hoffnungslos verloren. 98% der Angestellten bei MeMa / Saturn / MediMax und wie sie alle heißen, haben von Tuten und Blasen keine Ahnung.




    Fazit: Alles mit HDCP kann BluRay problemlos abspielen. Ob es auch empfangen werden kann, hängt davon ab, ob das Empfangsgerät ebenfalls HDCP unterstützt. HDCP wird nur über HDMI und manchmal DVI unterstützt. Alles ohne HDCP-Funktionen produziert bei BluRay Wiedergabe ein schwarzes Bild. Alle anderen Inhalte werden aber auch einwandfrei wiedergegeben.

  • danke für die ausführlichen erläuterungen. damit verschlechtere ich mich auf keinen fall und iulius hat irgendwie doch recht.


    der nächste billig-lcd kann folgen...

    2 Mal editiert, zuletzt von BrantFranz ()

  • Zitat

    Original von 12die4
    Iulius: Natürlich kann man auch über DVI HDCP übertragen. Aber dann muss der DVI Anschluss auch HDCP-kompatibel sein, was bei fast allen älteren Grafikkarten eben nicht der Fall ist. Daher bekommt BrantFranz da in der Tat Probleme.


    und wo ist da jetzt du unterschied ?


    wenn die grafikkarte kein hdcp ausgeben kann ist es trotzdem egal ob der fernseher nun dvi oder hmdi eingang hat.


    Und mal ehrlich : ne 3450 für 30€ kann sich wohl jeder leisten der sich auch nen bluray laufwerk leisten kann.
    Da bekommt man hdcp + Videobeschleunigung + dvi und hdmi Ausgang(zur not auch VGA) -> alles was man braucht und ist beim Fernseher völlig unabhängig.




    Dieser ganze hdcp Mist regt mich aber einfach nurnoch auf.
    Die leute welche sich wirklich die BDs kaufen haben nur Probleme damit und alle anderen scheren sich einen Dreck dadrum.

  • Zitat

    und wo ist da jetzt du unterschied ?


    es gibt keinen, im prinzip hattest du recht.


    Zitat


    Und mal ehrlich : ne 3450 für 30€ kann sich wohl jeder leisten der sich auch nen bluray laufwerk leisten kann.


    das kommt nicht in frage. ich habe ein leises und kompaktes system mit einem mobile chipsatz und onboard-grafik. wahrscheinlich braucht der ganze rechner so viel strom wie diese grafikkarte.


    ich hab trotzdem kein problem (mehr), denn auf blueray kann ich tatsächlich verzichten ;)


    vours
    low-techie

    2 Mal editiert, zuletzt von BrantFranz ()

  • eine 3450 gibts passiv gekühlt und braucht keine 5 Watt im idle/video. lediglich bei 3d Spielen etwas mehr.


    das einzige Problem wäre da sie eventuell nicht passt.