Probleme Benq FP93G

  • hallo,
    ich habe seit einem jahr den oben genannten monitor. ich habe mich damals, leider, dazu entschieden diesen monitor aus kostengründen zu kaufen. leider, da schlechte farben, schlechte ausleuchtung, mieser blickwinkel und weswegen ich hier um hilfe bitte, der anlog-eingang.


    ich weiß nicht direkt, ob es am monitor liegt, aber ich denke er hat eine mitschuld. das problem ist folgendes: zu zeit betreibe ich den monitor per DVI, an einem HP6910p notebook - geht ganz gut. davor hatte ich den monitor per analog an einem asus m6743nalp - da habe ich es einfach nicht geschafft den monitor scharf zu stellen, alle automatischen sowie manuellen einstellungen halfen nicht, die schrifft war unscharf! es schien so als würde eine phasenverzehrung zusammen mit einem echo auftreten - sprich eine art verschobener schatten hinter allem. ein absoluter killer für die augen!
    jetzt wollte ich mir einen neuen monitor kaufen, und wollte den benq bei meiner freundin anschließen. sieht hat ein, zugegebenermaßen schlechtes notebook, auch ein benq r22e. die kobination ging gar nicht! selbe spiel nur schlimmer. ich weiß ja, das es schlechte analog-ausgänge an notebooks hat, aber das der monitor so buldshit draus macht, hätte ich nicht gedacht. mir kam der gedanke, dass der monitor evtl. defekt sei, konkret der A/D-konverter - also im rahmen der garantie austauschen lassen - nichts, genau so schlecht wie vorher.


    jetzt die frage, kann mir jmd helfen? irgendwelche tipps? erfahrung mit dem ding? würden ihn wegschmeißen wenn ich geld hätte ;)


    gruß und schon mal danke
    pöbler