Infos/Erfahrungen mit JVC LT-42R90BU ?

  • Hallo zusammen. ich hab bei MM den JVC LT-42R90BU gefunden...das teil ist FULL-HD fähig mit 24p support und macht sonst auch einen guten eindruck...und ist im Preis unschlagbar.
    nur findet man sogut wie keine informationen zu dem Gerät im Netz bzw allgemein zu den JVC Geräten.
    nun meine frage...kennt jemand das gerät? gibts evtl. sogar efahrungsberichte oder augenzeugen die etwas zu dem gerät sagen können?
    Hier noch das datenblatt von JVC zum LT-42R90BU


    thx schonmal an alle :)


    D!Samy

  • Erstmal wäre ich vorsichtig, ob 24p wirklich nativ wiedergegeben wird. Denn die Angabe: "1080p24 kompatibel" bedeutet ansich nur, dass er entsprechende Signale verarbeiten kann. Ob anschließend in 60Hz umgerechnet oder 1:1 wiedergegeben wird, weiß man dann noch nicht.
    Ansonsten kann ich zu JVC ziemlich wenig sagen. Ich hatte mal in der AVF-Bild vor nem halben Jahr ein anderes JVC Modell im Vergleichstest gesehen. Da ist das Gerät nur auf Platz 3 von 4 gekommen. Aber zu dem LT-42R90BU kann ich überhaupt nichts sagen.
    Was den Preis anbelangt, finde ich ihn aber erstmal nicht so herausragend. Full-HD und 42 Zoll kriegt man auch anderswo schon für 1000€: Sony KDL-40D3500 / KDL-40V3000, Samsung LE-40M86 / LE-40A557, Toshiba 42XV505D...

  • hi. ok...ich kenn mich nicht wirklich aus. aber ich möcht das Gerät im laden kaufen...ist einfacher wenn mal der fall der fälle eintritt und eine reklamation auftaucht...und durch die versandkosten ist bei den ganz neuen geräten meistens die internetersparnis dann auch gleich weg....
    vll. sollte ich auch dazuschreiben das ich mit dem teil TV schaun will und mit Wii oder PC dran spielen können sollte.


    cYa


    D!Samy

  • Wie empfängst du Fernsehen? Besonders wenn ihr Kabel habt, solltest du dir die beiden o.g. Sonys mal genauer angucken. Die haben so ziemlich das beste Kabel-Bild am Markt. Dazu noch ein DVB-C Receiver integriert (digitales Kabel), sodass du problemlos umsteigen könntest um noch besseres Bild und mehr Kanäle zu haben.


    Was die Umtauschbarkeit eines Defekten Gerätes anbelangt, sehe ich da keinerlei Vorteil. Eher das Gegenteil ist der Fall: Wenn du den TV bei MeMa und Co reklamieren willst, musst du es wieder einpacken, in den Laden vor Ort schleppen, und dort abgeben. Die werden das Ding aber nicht selbst überprüfen, sondern es für dich zum Hersteller oder einem Vertragspartner zur Reparatur schicken. Wenn du online bestellst, schreibst du dem Hersteller eine Mail, der lässt dann idR eine Abholung veranlassen und du musst den TV zu Hause nur noch einpacken und auf den Postboten warten. Die Wartezeiten, bis man ein neues bzw. das reparierte Gerät bekommt, sind genauso lange.


    Dazu hast du auch noch den Vorteil, dass du 14 Tage Rückgaberecht bei Onlinebestellungen hast. Ohne Angabe von Gründen und ohne Versandkosten für dich kann der TV wieder zurück an den Händler gehen, wenn er dir nicht gefallen sollte.

  • ich empfange das analoge TV. war heute in der mittagspause bei expet und media und wollte mir das gerät live anschaun...beide habens net da und bestellbar wars au net. hab aber den LT-42R90BU bzw den LT-42S90BU (Slim Version) angeschaut...wird darauf rauslaufen das ich den LT-42R90BU nehm...auch wenn ich ihn online kauf...zumindest hab ich ihn live gesehen.