Wer kennt den Untschied? Der V ist teurer.
W2452T und W2452V
-
-
-
Das ist eine gute Frage, die ich mir auch schon selbst gestellt habe! Zumal ich die gamze Zeit vom V Modell ausgegangen bin. Nun meine Neugier hielt nicht lange und ich mußte den LG Support bemühen. Dort hat man mir versichert, dass das T Model gar nicht für den europäischen Raum gedacht ist, nur das V Modell.
Im Internet geistern über das T Modell auch widersprüchliche Beschreibungen. Von den Daten her geben manche die Auflösung 1680x1050 an, ansonsten gleich wie das V Modell.
Also ich weiß auch nicht weiter und warte ab, was sich noch so ergibt. Diese Produktpolitik finde ich verwirrend, zumal auch auf den LG Seiten nichts über dieses ominöse T Modell zu lesen ist. -
Bei Geizhals.at ist das T-Modell öfters gelistet als das "V". Ich nehme an, das hängt mit HDMI zusammen. Da das V-Modell das teurere zu sein scheint, ist der "deutsche Markt" - wenn dem so sei - zumindest HMDI versorgt.
So oder so, dies wird mein nächster.
-
Hat schon jmd Erfahrungen mit dem 2452?
Wie schaut es rein auf dem papier aus, besser als der 227wt?Gruß
Justus -
Unter dem LINK gibt es Reviews, sind alle begeistert.
Der 227WT gehört zu den besten TNs, kenne keinen besseren. Der 2452 wird weder besser noch schlechter, sein Gamut bleibt unter 100%, was die Farben evtl. noch realistischer werden lässt. Aufgrund der full-HD Pixelung, HDMI u.a. könnte man ihn als "besser" verstehen.
Werde bei Verfügbarkeit jedenfalls sofort ordern.
-
Was ich noch nicht gecheckt habe, ob nun der LG 2452T 1680x1050 oder FullHD kann.Das steht mal so oder so. Das Datenblatt stammt auch von "us lg", also ich denke die V Version ist die richtige.
-
hmm verfügbarkeit ist gut.
Der ist im Mediamarkt für 379 derzeit im angebot
daher die Frage, kaufen oder nicht ? -
Hmm, stimmt, wenn Du dann aber auf Spezifikationen gehst, bekommst man das Datenblatt des 22"ers...
Ich denke mal, ein paar Tage warten schadet nix, leider ist der LG Support so grottenschlecht, dass dort keiner mal eine Aussage bzgl. der Unterschiede machen kann.
Das das "T" Modell nur außereuropäisch angeboten werden soll, ist mittlerweile wieder als dümmliches Call-Center-Hausfrauen-Gelaber abgetan, denn das T-Modell ist in der Verfügbarkeit derzeit massig vor dem V-Modell, das haben nur 2 Händler gelistet.
Ich spekuliere mal auf den HDMI-Anschluss, der allerdings im Vergleich zu einem DVI absolut gleichwertig ist, was die Bildquali angeht.
-
Da habens mer doch: [URL=http://www.lge.com/products/compare/detail/wide%20lcd%20monitor_compare_W2452V,W2452T,.jhtml]Vergleich T und V[/URL]
Also es ist der HDMI-Anschluss beim W2452V, daher ist dieser rund 50,- teurer. Der W2452T hat "nur" DVI.
-
@Thx an schnetzkovic
Habe mir die T Version geholt. -
-
wäre klasse, wenn du vllt ne kleine review dazu geben könntest.
würde mich auch für den interessieren .. infos sind bisher aber leider eher spärlich. -
Also soweit so gut. Ich glaube, ich behalte ihn. Auf jeden Fall besser als der Samsung, den ich hatte. ICh kann zur Zeit nicht sagen, warum, aber alles kommt mir besser vor.Wenn man den PRAD Test durchliesst von 227WT, ist das genau der 24" auf denen manche gewartet haben.
Ich schreibe dazu in den nächsten Tagen was. -
Ah, Super.
Ich kann HDMI gut gebrauchen, da ich einen dig. Sound habe. Bei mir werden es dann wohl noch paar Tage, ansonsten sind die 1:1 identisch.Ich werde aber nicht bis Juni warten.
Viel Spaß damit, ich denke er wird gefallen. Der 227 ist auch einfach Weltklasse.
-
Also für mich optimal! HDMI brauche ich eben nicht, für mich eicht DVI. Kein USB Gedöns, Lautsprecher und das einzige Manko: keine Höhenverstellung. So minimal wie möglich eben, so wollte ich das. Da spart man sogar noch
-
Ja, das stimmt schon, wenn es mit der Auslieferung zu lange dauern sollte, kann ich auch ein Non-HDMI gut verkraften. Wo hast Du ihn gekauft? Bei geizhals.at/de hat ihn noch kein Händler vorrätig.
-
Bei Media-Markt hätte ich normalerweise nie gekauft, aber hier im Forum hat das einer im Prospekt gesehen und dann bin ich losgezogen.=)
Ist wohl ein Angebot, hm Media- Markt und Prelauncher,wer hätte das gedacht. -
@ sgthawk
kannst du mir evt kurz folgende Frage beantworten (bin so bischen auf heissen Kohlen, da das MM Angebot nur noch max. bis morgen geht, und ich wenn zuschlagen könnte).
1. Bildquali genau so gut wie zum 227? (quasi wirklich ein 24" vom 227)?
2. Bildausleuchtung? (gleichäßig)?
3. Spieletauglichkeit?
4. Von welchem Samsung sprichst du?Wäre sehr nett.
Gruß
Justus -
1. Also ich kann keinen direkten Vergleich zum 227WT geben, da ich ihn nicht hatte, aber ich habe mir noch mal den Testbericht von PRAD durchgelesen und es deckt sich, zumal die Einstellungen dieselben sind!
2. Bildausleuchtung würde ich als gut einstufen, für einen TN Panel ordentlich, aber nicht perfekt, wie ich es vom NEC 20WGX² kenne, und dunkle Spiele wie DOOM3 und QUAKE 4 sind aber kein Problem, da waren frühere TNs, die ich gesehen habe, weitaus schlimmer. Da gibt es auf jeden Fall eine Verbesserung der TNs. Das war aber schon beim Samsung auch gut, wobei ich sagen würde, daß der Samsung ein Tick besser war.Leider kommt mir auch auch die f-Engine in die Quere und lässt das schwarze Bild nicht richtig abfotografieren, da es bei einem komplett schwarzen Bild, alles nochmal abdunkelt.
3. Sehr gut.Trifft wohl auf alle TNs zu,ist hier nicht anders.
4. Samsung 2493HMFragen beantworte ich gerne.
PS: Ich habe natürlich dennoch einen Rückschritt gemacht. Von einem SIPS Panel auf einen TN fällt einen nach jahrelangem Nutzens sofort auf! ICh wäre gerne bei dem SIPS geblieben, wenn NEC mal den Arsch hochbekommen hätte und einen 24WGX² rausgebracht hätte, aber so...
Aber ich kann mich damit arrangieren. -
Hi,
also für 379 schon ein Kaufempfehlung?
(oder doch lieber warten auf den neuen lg 245wpp, wenn er denn überhaupt kommt?Photoshop habe ich maximal 3x im Jahr für Bilder ausm Skiurlaub in gebrauch. Mir ist viel mehr Office, Internet und Spiele wichtig)
Hdmi brauche ich auch nicht. dvi reicht mir als reiner pc monitor.