NEC Reaktion auf 1860 NX

  • Dies ist sehr interessant.


    Vielleicht sollten wir in der Zwischenzeit katalogiesieren wann und wie ausgeprägt das Problem ist ?!


    Weißt du auch ob Japan oder China, Rev. 1A...etc. ?



    P.S.: Ich weiß, was das Zeichen bedeutet, kriege ich die Vollversion, bitte bitte.

    Einmal editiert, zuletzt von Neutrino ()

  • Das scheitert bei mir schon an der Produktionswoche ... die 160 Woche 2002 wird da angezeigt ... na ja, so kann ich den auch noch in einem Jahr als neu verkaufen ... :D

  • Zitat

    Original von Drexel


    Wo finde ich solche Angaben denn?


    Das steht hinten auf dem TFT drauf ... der Rest im NaviSet ...

    Einmal editiert, zuletzt von frankeiser ()

  • Ja, hinten ist ein Feld bei der z.B. die Revision schon mal vorsorglich hoch gezählt wird.


    Deine aktuelle Revision erfährst du dann mit einem aufgedruckten Punkt in diesem Raster.


    So ist es jedenfalls bei den NEC Geräten.



    Neutrino

  • Hmm, mal eine ganz blöde Frage.


    Gibt es schon eine Rev xB Serie ?



    Neutrino

  • hier mal ein schönes Besipiel NEC COOPERATION!!!!!


    Europaweite Rückrufaktion von Creative
    12:11 - Autor: Mighty


    Für seine Lautsprechersysteme Cambridge SoundWorks MegaWorks 510D mit einer Seriennummern zwischen B000001 und B002000 bzw. zwischen B002801 und B004200 hat Creative Technology Ltd. eine Europaweite Rückrufaktion gestartet.


    Ein fehlerhaftes Bauteil eines Zulieferers kann zu Störungen im Betrieb und einer verminderten Klangqualität führen. Betroffene Kunden erhalten im Austausch das neue Modell MegaWorks THX 5.1.550 welches mehr Funktionen bietet, sowie "THX"-zertifiziert ist. Weiterhin gibt es als kleine Geste der Entschuldigung und für den entstehenden Aufwand gratis einen MuVo 128MB MP3 Player für die Westentasche.


    Für weitere Fragen und Antworten hat Creative eine extra Seite eingerichtet.


    Creativ kennt sich kein schimmer mit ihren Treibern aus, ihr auch nicht besonders, aber was hardware angeht sind die Spitze!!!!!!!! Das Nenne ich Kundenfreundlichkeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Packen ein besseres System drauf und noch ein MP3 Player!!!!!
    So NEC schaut euch mal was von denen ab.

  • Kannst Du mal näher ausführen, was Du mit Deinen letzten drei Zeilen konkret ausdrücken willst ? Ich meine, außer daß Du weißt, wo das Ausrufezeichen auf der Tastatur liegt ?


    :rolleyes: HaPeS

  • @malsehentft:


    Das wird nicht passieren.


    Ich gebe mal ein abgestuftes Beispiel:


    Audi muß jetzt eine Radmutter an der Bremsscheibe austauschen, weil es vorkommen kann, dass beim Rad wechseln Dreck zwischen der Bremsscheibe und der besagten Mutter kommt. Dies hat zur Folge, dass sich dieser Dreck, durch die Zentripitalkraft des Rades, löst und die Mutter Spiel bekommt. Dies hat wiederum zur Folge, dass sich das komplette Rad lösen kann (ist schom mehrmals passiert).
    Stellt euch das bei 160 kmH vor !!!


    Bisher hat Audi noch nicht reagiert, dass wird es aber, denn:


    1. Es hängt Leben davon ab.


    2. Audi wußte vorher nichts davon.


    3. Ein Imageschaden wird befürchtet.



    In deinem beschriebenen Fall zu Creative verwundert mich das reagieren nicht, denn:


    1. Fällt weg.


    2. Creative wußte vorher nichts davon.


    3. Ein Imageschaden wird befürchtet.



    Und jetzt zu Nec:


    1. Fällt weg.


    2. Fällt weg(einkalkuliert).


    3. Ein Imageschaden wird befürchtet ?


    Alle Betroffennen können sich nur an 3. haften.


    Viel Glück.



    Neutrino

  • Außerdem: Creative ist für Sound zuständig! Wenn ich als Firma Hardware für Soundsysteme vertreibe, dann müssen die Dinger einfach gut klingen. Wenn jetzt ein Bauteil eine Störung verursacht und damit die Klangqualität immens eingeschränkt wird, dann muss sowas behoben werden.


    Wenn das TFT von NEC schwarz bleiben würde, die Farben extrem schlecht wiedergegeben oder das Bild ungerade auf dem Display angezeigt werden würde... dann würde auch NEC zurückrufen ;)


    Das angebliche Blickwinkelproblem des NEC-Monitors kommt ungefähr einem lockeren Volume-Regler bei Creative gleich. Man kann gut damit leben. Meine Meinung.

    Einmal editiert, zuletzt von Copy ()

  • Copy:


    Falsch und Richtig.


    Creative ist für Sound zuständig und dafür sind Boxen da.


    NEC ist u.a. für Bild zuständig und dafür sind, na was, Monitore da ?!


    Wenn also bei Boxen auf Sound wertgelegt wird, worauf sollte dann wohl bei Monitoren wertgelegt werden ?!


    Du verstehst also.


    Ein loser Knopf an den Boxen ist imho äquivalent zu einem losen Knopf am Monitor, fertig.



    Neutrino

  • Ein komischer Sound ist und bleibt ein komischer Sound. Das System kannste dann also vergessen
    NEC's TFT kann man getrost benutzen... für jeden normalen Menschen ist der 1860 Tiptop, weil kein Mensch von links oben mit dem Gerät arbeitet. Und was gehen mich die Zuschauer an, die über meine Schulter zusehen wollen? ;)
    Und wer ein Display für professionelle Zwecke braucht, der hat auch mehr Geld für die HighEnd Gerätschaften.

  • falsch Copy


    du hast wohl nicht richtig gelesen. Es kann zu Störungen im Betrieb und einer verminderten Klangqualität führen und nicht wie du beschreibst immense Klangverschlechterung. genauso ist das hier bei diesem Monitor der Fall.


    Genauso könnte die Soundqualität in der Mitte gut sein außen aber schlecht und hier die gegen Frage was gehen mich die Menschen die außen stehen an? Nun ich könnte nämlich auch derjenige sein, der aussen steht. Somit stimme ich dir hierbei überhaupt nicht zu.


    zur Neutrino ja stimme ich zu, aber ob Nec das wusste weiß ich nicht, außerdem spielt es keien Rolle ob einkalkuliert oder nicht, ob vorher gewusst oder nicht. Das ist für den Kunden nicht wichtig, ich denke Nec hat es erst nachdem die Dinger verbaut worden sind gesehen. Sonst hätten die bei diesem Preis sich nicht gewagt sowas reinzubauen, es sei denn die sind wirklich schlimmer als ich dachte. Das würde aber auch für deren Service sprechen.


    Aber ich wollte Euch zeigen wie es Creativ gemacht hat und dass ich sowas für gut heiße. Creativ wird weiter von mir empfohlen was Hardware angeht.

  • Copy: Nein, das wird hier im Board ständig behauptet, es gäbe nur gute IPS Geräte ab 18" Bereich.


    Ich kämpfe mich gerade von Herstellerseite zu Herstellerseite, weil mir trotz Aufruf hier im Board nichts anderes übrig bleibt, und bin z.B. bei Philips auf eine größere Zahl IPS Geräte auch im 17" Bereich gestoßen. Mal sehen wo da wieder der Haken bei ist.


    Das Problem sieht man nicht erst ab links/oben sondern generell ab links.
    Und genauso wie es Leute gibt, sie das geringste Klirren und Scheppern im Boxensystem erkennen, gibt es Leute, die die Linke Seite stört.


    Aber wir drehen uns hier schon wieder im Kreise.


    Man beachte den Titel dieses Thread.



    Neutrino

  • genau auf dem Punkt gebracht Neutrino
    aber so vergisst man diesen Thread nicht :)