Samsung 223bw mit Mac

  • Hallo,


    ich habe seit 2 Tagen einen Samsung 223BW bei mir auf dem Schreibtisch stehen und bin
    mir wegen mehrerer Dinge unsicher.


    Der Monitor ist an ein altes Apple PowerBook G4 analog angeschlossen, DVI Ausgang habe ich leider keinen.


    Am gravierensten ist wohl die Frage, wie ich den TFT mit einem Mac kalibrieren kann?
    Software ist nur für PC erhältlich. Meinen letzten Monitor habe ich vor 8 Jahren mal kalibriert,
    seit dem an einem Laptop gearbeitet und weiss daher überhaupt nicht, was die gängigen
    Methoden sind. Da ich aber Grafikerin und den Monitor zum Arbeiten benutzen will, müssen
    die Farben doch wenigstens annähernd eingestellt werden... (ich weiss, dieser Monitor ist
    sicherlich nicht der beste auf dem Markt, mehr Budget war aber gerade nicht drin)


    Zudem fällt mir auf, dass im Text, wenn ich beispielsweise im PRAD Forum lese, seltsame,
    leicht unscharfe "Schlieren" zu sehen sind. Bewege ich das Browser-Fenster, bewegen sich die
    Schlieren nicht mit. Ich habe noch nirgends etwas von so unscharfen Stellen gelesen, sie sind
    auch eher unauaffällig, aber machen mich schon wahnsinnig. Was kann das sein?


    Als letztes habe ich einen einzelnen Pixelfehler entdeckt, der Pixel leuchtet immer weiß.
    Dagegen kann ich wohl oder übel nichts tun und ihn auch deswegen nicht zurückgeben, oder?



    Vielen Dank für eventuelle Antworten und Hilfen schon mal im Voraus...

  • Also die Schlieren können daher rühren, das Du eventuell die falsche Auflösung eingestellt hast. Stelle mal bitte die Auflösung 1680x1050 ein, sofern das mit der Grafikkarte möglich ist. Dann sollten die Schlieren weg sein.


    Bei einem Pixelfehler besteht leider keine Garantie, da Samsung die Pixelfehlerklasse II hat und somit mehrer Pixel erst Grund einer Reparatur sind. Du kannst allerdings beim Händler nachfragen, ob der das Gerät tauscht. Verpflichtet ist er dazu aber nicht.


    Mit welcher Software möchtest Du den Monitor denn kalibrieren ? Weil bei dem Monitor ist meines Wissens nach keine Software zur Kalibrierung mitgeliefert.