Subjektiv "schöneres" Bild Eizo vs Chimei?

  • Hallo!


    Habe den Dell 2005FPW und möchte auf einen 22" umsteigen.


    Officeanwendungen und MMORPG sind meine Prioritäten.


    Kann mich derzeit nicht zwischen dem Eizo S2231W und dem Chimei CMV 222H entscheiden.


    Farbtreue ist mir relativ egal, ich möchte ein "subjektiv schönes" und augenschonendes Panel.


    Kann dazu jemand was sagen?



    Gruß und Dank
    Contempt

    If today was perfect, there would be no need for tomorrow.

  • Das subjektiv und auch objektiv bessere Bild hat sicher der Eizo mit seinem weit überlegenen Panel, das merkst du vor allem bei Grafik- und Fotobearbeitung und bei Filmen extrem. Kostet dafür allerdings auch ein paar Euros mehr.
    Für dein Rollenspiel und Office könnte dir der Chimei allerdings auch reichen.

  • Danke für die Antwort Scarface!


    Der Preis ist relativ egal, bekomme den Monitor wohl bezahlt.


    Soll schon so das Beste zum Arbeiten(nur Textverarbeitung; bin Übersetzer) und Zocken sein, werd den wohl ca 10 Stunden am Tag benutzen (8 stunden arbeiten, 2 Stunden spielen).


    Größer als 22 Zoll will ich nicht, weil sonst beim spielen die Grafikkarte irgendwann nicht mehr mitmacht bei Age of Conan oder Ähnlichem :)
    Und kleiner ist auch doof, weil ich beim Arbeiten den Platz brauche.



    Werd mir wohl den Eizo bestellen und schauen ob er für mich zum WoW zocken reicht, dann wird ers wohl auch für andere MMORPGs tun.


    Danke nochmal


    Gruß
    Contempt

    If today was perfect, there would be no need for tomorrow.

    Einmal editiert, zuletzt von Contempt ()

  • der Chimei wurde ja vom prad getestet und zum besten TN 22" gekrönt :)


    hab den selbst hier und muß sagen das er für privat optimal ist.
    die vorteile der teureren panels fällt nur bei professioneller grafikarbeit auf und wenn man sie direkt nebeneinander vergleicht.
    kaum ein privatmann wird die vorteile der teureren panels wirklich bemerken bzw brauchen, sie haben ein ganz anderes zielpublikum.


    wie im test zu lesen hat der chimei die typischen TN probleme wie schlechte ausleuchtung nicht. der blickwinkel ist auch sehr gut wenn man alleine am pc sitzt.

  • Ich hatte den CHIMEI jetzt für 2 Wochen und fand das Bild ausgesprochen schön… ich hatte weder Schlieren noch Unterschiede bei der Ausleuchtung. Ingesamt war es sehr angenehm mit ihm zu arbeiten. Leider hatte meine Chimei gesummt, weshalb er wieder zurückging. Ob das Summen bei allen Chimeis wird mich auch interessieren.


    Grüße


    Plautzer

  • @xerxes:



    Zitat

    der Chimei wurde ja vom prad getestet und zum besten TN 22" gekrönt smile


    hab den selbst hier und muß sagen das er für privat optimal ist.
    die vorteile der teureren panels fällt nur bei professioneller grafikarbeit auf und wenn man sie direkt nebeneinander vergleicht.
    kaum ein privatmann wird die vorteile der teureren panels wirklich bemerken bzw brauchen, sie haben ein ganz anderes zielpublikum.


    Der Chimei gehört wohl zu den besten Monitoren mit TN-Panel, ja, aber auch nicht mehr.
    Dass man keinen Unterschied zu einem zu einem guten S-PVA Panel sehen würde ist allerdings völliger Unsinn.


    Der angesprochene Eizo hat z.b. einen realen Kontrast von 1500:1 (was knapp das Doppelte des Chimeis betragen sollte), einen viel besseren Schwarzwert (relativ echtes Schwarz statt Dunkelgrau als dunkelste Farbe), eine deutlich gleichmäßigere Ausleuchtung (merklich hellere Bereiche wird der Chimei oben und unten bautechnisch bedingt auch haben) und der vertikale Blickwinkel des TN-Panels wird aus technischen Gründen ebenfalls um Längen schlechter sein (schon bei leichten Kopfbewegungen leichte Helligkeitsänderungen).
    Allerdings:
    Dieses Plus an Leistung kostet auch ein gutes Stück mehr, ob es das einem wert ist, muss man dann selbst entscheiden, zwingend erforderlich ist es für die 2 angesprochenen Hauptnutzungsarten nicht.
    Damit ist der Eizo aber noch lange nicht ein von dir angesprochener Profi-Monitor für Grafiker, die kosten nochmal um den Faktor 10 mehr...

  • ich sagte das einem amateur bzw jemand der nur surft, spielt und etwas office macht, der unterschied zwischen einem guten !!! TN und S-IPS oder MVA kaum auffallen wird.


    ich habe selbst einen hochwertigen MVA von der arbeit und mir fällt nur bei der arbeit ein unterschied auf.


    ich meinte einfach das für einen normalo ein TN zu 99% reichen wird da er die vorteile kaum nutzen wird bzw sehen wird und ist daher geldverschwendung.
    nur bei professionellem grafikdesign wie photoshop braucht man es.
    S-IPS/MVA und co haben einen ganz anderes zielpublikum.


    ist genauso als wenn man ein FIAT mit BMW vergleicht, klar ist der BMW hochwertiger und hat mehr "Power" aber dafür ist das Zielpublikum ein ganz anderes.

  • aber wenn ich jeden tag autofahre nehme ich trotzdem lieber den bmw oder?

  • ...und auch ein Fahranfänger wird den Unterschied merken.


    Er sucht das "beste zum Arbeiten" und bei 10 (!) Stunden Nutzung am Tag wär das bessere Bild des Eizo den Mehrpreis wohl denke ich wirklich wert, wenn man mal überlegt, wie lange man einen guten Monitor auch behalten kann.


    Die Frage wäre eher, ob es nicht lieber ein 24"-Gerät werden sollte, dass zum Arbeiten aufgrund der höheren Auflösung mehr Platz bietet.
    Der Eizo S2431 ist nicht viel teurer, ein 24"-Gerät und vom Bild nur minimal schlechter (dieser Unterschied würde dann wenn überhaupt wirklich nur Grafiker interessieren).


    Bzgl. "Normalos" und TN:
    Wenn dieser Normalo nichts mit Fotos am Hut hat und zum DVDs Schauen seinen Fernseher benutzt und nicht den Monitor, dann reicht ihm ein anständiger TN wirklich völlig (denn bei diesen beiden Anwendungsbereichen merkt auch der Normalbürger schnell gravierende Unterschiede).

  • Da der Threadersteller erwähnt, den TFT ohnehin nicht selbst bezahlen muss, wäre eine Entscheidung GEGEN den EIZO schön blöd.

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()

  • Zitat

    Original von TheScarface
    Bzgl. "Normalos" und TN:
    Wenn dieser Normalo nichts mit Fotos am Hut hat und zum DVDs Schauen seinen Fernseher benutzt und nicht den Monitor, dann reicht ihm ein anständiger TN wirklich völlig (denn bei diesen beiden Anwendungsbereichen merkt auch der Normalbürger schnell gravierende Unterschiede).


    DVDs schauen kann man auf guten TNs ohne probleme da sich bei normalem blickwinkel die farben nicht gravierend verändern.
    schaue selbst ab und zu Filme am Chimei und wenn man alleine vorm TFT sitzt bemerkt man kaum änderungen.
    Wie man im Prad test dazu auch lesen kann ändern sich wenn man alleine vorm TFT sieht kaum die farben.
    Auch Fotos sehen bei mir gut aus im verhältnis zu dem "billig" TN meiner frau :)


    es gibt schon gravierende unterschiede zwischen den TN Panels.


    auch wenn er den TFT nicht bezahlen muß wird er kaum soviel ausgeben dürfen wie er möchte ;)
    bin selbst beruflich softwareentwickler und wird haben "nur" Medion TFTs da die Firma noch klein ist und das geld erstmal reinkommen muß.

  • @xerxes:


    Ich hatte selbst mal einen guten TN (den LG 227WT).


    Beim Filmeschauen hat mich der schlechte Schwarzwert genervt (entspricht etwa dem des Chimei, 0.01 CD/m² dunkler) ;)
    Fotos Anschauen ist okay, Bearbeiten nicht, wenn man das Hobby einigermaßen ernsthaft verfolgt (weil man sich auf das Gesehene einfach nicht verlassen kann).