Plasma oder LCD für PS3??

  • Hallo Zusammen.


    Vor kurzem habe ich mir eine PS3 gekauft. Zur Zeit sehe ich noch fern mit einem Röhren TV von Philips 32". Diesen möchte ich nun ersätzen mit einem schönen neuen Flachbild-TV 40-42".


    Ich habe mir auch schon 2 Favoriten ausgesucht. Nachfolgend meine beiden Spezies :)


    Panasonic 42PZ85E
    vs.
    Samsung LE40A659A


    Nun mehr stellt sich mir die Frage, da ich wirklich in einigen Läden zu einer Beratung war, ob ich den Plasma oder den LCD wähle.


    Sicherlich werde ich mehr TV gucken als zocken, aber ich möchte auch keine Abstriche beim PS3 spielen haben / machen müssen.


    Es wäre toll, wenn Ihr mir helfen könntet mich bei meiner Kaufentscheidung zu unterstützen :)


    Viele Grüße
    Adam

  • Wenn du wirklich ausgiebig zockst (also mal nen ganzen Nachmittag oder in der Größenordnung), würde ich eher zu LCD tendieren. Ansonsten bist du mit Plasma auch sehr gut beraten.

  • Danke für Eure Beiträge :)


    powmax
    Du nutzt diese Konstelation also? (pz85e + ps3?)
    Den PZ85E hab ich heute bei Saturn für 1499,- Euro bestellt. Find es ok, auch wenn dein Tip super war! Aber ich bin da eher der "ich will den AP direkt vor Ort haben" Typ ;)


    Muss ich den Plasma vorher irgendwie speziell behandeln - "einlaufen lassen". In verschiedenen Foren steht, es gibt dafür entsprechende DVDs und man solle den Plasma ca 100h schonen!


    Ist ja fast wie beim Auto mit dem Einfahren - Was denkt Ihr darüber?


    Viele Grüße
    Adam

  • Zitat

    Du nutzt diese Konstelation also? (pz85e + ps3?)


    Korrekt!!!


    Einfach anschalten und loslegen - da braucht nix 'eingefahren' werden :)


    Den Overscan für FullHD Signale abschalten (OFF) um ein 1:1 Bild zu bekommen. Intelligent Frame Creation aktivieren. Die Standardwerte sind schon OKI DOKI...


    BlueRay Filme wie z.B.: Die Hard 4, Liga d.a.Gentlemen und vom Cinematischen Look: Flightplan und '300' machen dann das 'scharfe' FullHD Kintop zum Erlebnis... :) Aber auch normale DVD's scalliert die PS3 hervorragend auf Vollbild Größe.


    Aber auch 720p Spiele wie z.B. Uncharted oder Rachet & Clank leben von der Dynamik des Plasma Panel... Reine 1080p Spiele gibt es noch net allzuviele: GT5, Blast Factor machen einfach Laune. In Kürze erscheint ja WipeOut HD für die PS3... *freu


    gruss
    marcus

  • @Nonia


    Danke für die beiden Links - Beide Ergebnisse zeigen für mich Plasma an :)
    Also läuft bis jetzt alles nach Plan :D

  • Den Bericht werde ich Dir nicht vorenthalten. Aber ich hole ihn erst am 04.06.08 ab. Der kommt direkt in unsere neue Wohnung ;)


    Doch erwarten kann ich es nicht mehr!!!!!!! hrhrhrhr


    Jetzt will ich mir noch eine vernünftige Dolby Anlage zulegen. Am besten etwas mit HDMI Anschluss und natürlich abgestimmt auf die konstelation.


    Kannst du mir da auch eine Empfehlung geben Marcus?


    Gruß

  • Ganze Anlage oder nur einen A/V Receiver? Für letzteres würde ich zu einem Onkyo TX-SR606E raten. Für den Preis absolut unschlagbar (<500€). Dazu halt noch ein entsprechendes Lautsprechersystem. Ideal wäre wohl ein Teufel System 5 (<1000€).

  • Moin - also wenn Du mich so direkt fragst: mit dem PIONEER VSX LX 50 oder 60 kannst du nix falsch machen - vor allem kann er sämtliche TON Formate und passt zum Panna TV... was die boxenwahl angeht: da hat jeder sein eigenes subjektives empfinden; wenn LOOK und QUALI stimmen sollen wäre etwas aus der ELAC LINE 240 sicher nicht verkehrt.


    grüsslies
    marcus

    Einmal editiert, zuletzt von powmax ()

  • Die PS3 wollte ich als Media Center nutzen und dann an einen Receiver anschließen. Muss ich dann etwas umstecken oder kann ich die PS3 mit HDMI am Receiver und dann vom Receiver wieder mit HDMI an den TV verkabeln??


    Was haltet ihr denn von den Panasonic Receivern? 1 Fernbedienung wäre schon nett, aber nicht wenn die Quali drunter leidet :D


    Danke schon mal für Eure Tips, ich guck mir mal die Geräte an. Saturn hat ja bis zum 07.06. eine 0% Finanzierung. Da geht noch was :)


    Grüße
    Adam

  • Also wer Wert auf guten Klang legt, kommt an Onkyo oder Denon nicht vorbei. Die beiden Firmen sind da absolute Vorreiter. Auch die Spitzenmodelle von Pioneer kommen da nicht ran.
    Die Panasonic Receiver sind zwar günstig, klanglich reißen sie aber keine Bäume aus. Daher würde ich die nicht unbedingt nehmen.
    Kommt also in erster Linie auf dein Budget an. ;)


    Ob du Onkyo/Denon bei einem Saturn finden wirst, keine Ahnung. Das sind eigentlich keine Massenware-Hersteller, die in Großmärkten häufig anzutreffen sind (zumindest nicht so extrem wie Kenwood, Pioneer, Panasonic oder Sony. Ich würde da lieber mal zum Fachhändler gehen. Mit dem kann man meist auch was günstiges aushandeln.


    Ich kann dir z.B. als Lektüre mal die Website empfehlen. Die haben sehr ausführliche Tests einiger interessanter Receiver online.

  • Super Tip, danke.


    Werde mich da mal im Fachhandel noch mal beraten lassen. Mein Budget ist ca. 1500-2000,- Euro inkl Boxen.
    Habt Ihr dafür einen guten Tip?


    Dann brauche ich noch ein HDMI Kabel. Muss ich da auf etwas besonderes achten? Gibt es eine Längegrenze, bei der die Qualität schlechter wird?


    Grüße
    Adam

  • HDMI würde ich nicht länger als 5m nehmen. Es geht idR zwar auch problemlos länger, aber mehr ist eigentlich nicht spezifiziert. Wer braucht auch schon mehr? Normalerweise ist die Stereoanlage doch direkt unter dem TV -> 1 bis max 2m.

  • Hi =)


    Nun sind noch wenige Tage bis ich meinen bestellten PZ85E abholen kann, ABER ich frage mich, ob ich nicht vielleicht doch noch warten soll auf den PZ800E?


    Ich habe mal verglichen auf der Panasonic Seite und festgestellt, dass sich ein paar Bildeinstellungen, das Design und ein paar mehr Anschlüsse unterscheiden. Die Frage ist ob mir das ca 300 Euro mehr wert sein soll. Denn wenn das Bild gleich ist, dass spar ich lieber für mehr PS3 Spiele.


    In einem andeen Thread habe ich aber gelesen, dass der PZ85E einen leichten Grünstich haben soll, was im PZ800 nicht sein wird.


    Da bin ich mal gespannt :D


    Grüße Adam

  • Moin - kommt darauf an was man(n) an mehrwert für die 300 euro bekommt. A pro Grünstich - wo hast du das denn her?


    grüsslies
    marcus

  • Wie schon im anderen Thread geschrieben:
    Bei der letzten Generation war es so:


    PZ70<->PZ700: Der 700er hatte mehr Anschlüsse, ein anderes Gehäuse und war sozusagen das Designmodell, für das man einen speziellen Design-TV-Rack dazu kaufen konnte. Dafür wurde der 700er ohne Standfuß ausgeliefert. Mehr Unterschiede gab es nicht. Daher nehme ich stark an, dass der PZ800 auch nichts anderes sein wird: neues Gehäuse, Designelemente, mehr Anschlüsse, eventuell auch die ein oder andere Funktion mehr (z.B. besserer CardReader), aber ansonsten technisch zu dem PZ80/85 identisch, also auch genau dasselbe Panel und genau dieselbe Bildqualität.