HP W2207h, LG L227WT, BenQ X2200W oder Samsung 226BW/t220

  • hallo,


    ich möchte mir zu meinem Geburtstag mal nen neuen bildschirm gönnen!
    ich suche jetzt schon seit tagen nach informationen, im internet ud finde immer ganz unterschiedliche aussagen.. so langsam verlier ich die lust zu suchen ;P
    ich hoffe, dass ihr mir hier helfen könnt :)
    also ich hab mir jetzt die 5 Bildschirme erstma rausgesucht, sollte auch so in der preisklasse bis 400€ liegen.
    am anfang hab ich nur nach informationen zu dem t220 gesucht, leider dazu aber fast garnichts gefunden..


    ich lege wert darauf dass er kein hochglanz hat, hab nur schlechtes davon gehört (oder seid ihr da vllt anderer meinung?)
    außerdem eine recht schnelle reaktionszeit (bin nen zocker)
    und relativ gut aussehen sollte er auch.


    ich hoffe dass ihr mir nen bisschen helfen könnt :)


    mfg marcel

  • Hochglanz ja oder nein musst du selbst entscheiden, geh mal in einen Elektronikmarkt, da werden einige dieser Monitore herumstehen (z.b. fast jedes Notebook).
    Der HP hat übrigens solch eine Glanzbeschichtung.


    Den 226BW würde ich nicht nehmen, liegt ein gutes Stück hinter HP, LG und BenQ.
    Denkbar wäre für dich auch der Chimei 222H (-->offizieller Pradtest)

  • Glänzendes Panel oder nicht ist wirklich Geschmackssache und abhängig von den Lichtverhältnissen. Ich persönlich würde eher die Fenster vernageln, da dieser einfache Trick den subjektiven Eindruck der Bildqualität deutlich steigert.


    Das Design des Gehäuses unterliegt ebenfalls einzig deinem Geschmacksempfinden.


    Zum zocken eignen sich eigentlich alle, wie ich selber in vielen Tests gelesen habe. über den BenQ allerdings, kann ich nix sagen.


    Wenn ich mich für einen von den 4 entscheiden MÜSSTE, wäre es der HP W2207h. Durch seine ergonomischen Funktionen, glänzendes Display und guter Qualität bei Spielen und Video.


    Edit: Über den Chimei scheiden sich die geister in den Foren in denen ich gestöbert habe.

  • schonmal vielen dank für eure hilfe :)
    den hp finde ich auch super, da er sich drehen lässt und das aussehen ist auch klasse.
    ich denke mal über den t220 wisst ihr auch noch nicht so viel?
    zum glanz: in geschäften ist ja meistens das licht optimal. wenn das licht von hinter dem bildschirm ist, denke ich mal ist es egal ob hochglanz oder nicht, wenn es von vor dem bildschirm (also quasi direkt auf die bildfläche), dann wäre nicht glänzendes panel besser, versteh ich das richtg?
    mfg marcel

  • Richtig. Das beste ist kein direktes Tageslicht. Von hinten (also hinter dem Betrachter) ist es mehr als ungünstig, von vorn (Geräterückseite) stört es den Betrachter. Von der Seite, denke ich geht noch. Am besten ist aber kein oder wenig direktes Licht.


    Wenn Sonnenlicht hinter dem Betrachter auf weiße Wände oder helle Möbel trifft stört das auch schon imens. Hat mich persönlich schon bei einem Röhrenmonitor gestört.


    Wenn du bei der Platzierung variieren kannst, solltest du mal mit so einem Monitor ein wenig rumwandern und einige Zeit etwas daran arbeiten/spielen/schreiben. Dann merkt man schon obs einen stört.

  • naja variiren kann ich leider nicht.. ich muss den bildschirm mit fenster im hintergrund stellen. hab aber schalosienen (ka wie das geschrieben wird xD) dahinter und stört dann eigentlich garnichtmehr.
    ich habe gerade nochmal nen bisschen über den hp gelesen und denke, der wird es wirklich.
    dann kommt die nächste frage.. wo kaufen? wenn man bei amazon bestellt, hat man dort rückgaberecht wegen pixelfehlern?
    oder doch lieber in den nächsten laden fahren und dort kaufen?
    mfg

  • Pixelfehler sind kein Rückgabegrund! Durch die Bank weg sind so ziemlich alle Monitore in der Pixelfehlerklasse II. Das bedeutet das je nach Größe der Bildfläche (Anzahl Pixel) eine gewisse Anzahl toleriert werden muss.
    siehe Wikipedia


    Um das zu vermeiden bieten einige Shops wie Notebooksbilliger.de die Möglichkeit die Geräte gegen Aufpreis untersuchen zu lassen. Bei Bestellung über Versand, hat man aber immer ein Rückgaberecht von 14 Tagen nach Erhalt der Ware, ohne Angabe von Gründen. Dabei ist zu beachten, das das Gerät dann aber nicht im vollem Umfang erstattet wird, wenn er zu intensiv genutzt wurde. Also so wie er im Laden steht kannst du ihn auch untersuchen, aber nicht 13 Tage 24h am Tag laufen lassen und stressen. Einfach nach dem Erhalt mit ein paar Testbildern (hier im Forum oder auf der Prad Seite) füttern und nach Anomalien schauen.


    Kaufen kann man überall wo es das Gerät gibt.
    Notebooksbilliger.de kann man empfehlen oder über Preissuchmaschinen wie



    und und und....

  • alles klar, danke für die infos :)
    echt super das forum!
    also denk mal das thema ist vom tisch, es sei denn jemand schreit plötzlich der t220 ist der beste von denen :P
    mfg marcel

  • plane auch den kauf eines solchen tft und hab mir auch diese geräte rausgesucht!
    wie siehts mit dem Samsung SyncMaster 226CW aus?
    könnt ihr den emfehlen?

  • Zitat

    Original von Motverge
    Der t220 ist der beste von denen^^


    @ Motverge: is das jetzt dein ernst? :P


    @ extr2: also vom 226CW hab ich nich so viel gutes gehört, im allgemeinen soll der 226BW besser sein. Bei alternate stehen nen paar infos dazu: produktbewertung
    mfg


    edit:
    aso und den hp bekommt man als student/schüler/lehrer etc schon für 235,57 :)
    link

    Einmal editiert, zuletzt von norden ()

  • Zitat

    wie siehts mit dem Samsung SyncMaster 226CW aus?


    soll sich nicht viel mit tun zum 226BW, wenn du einen 226BW mit gutem Pnale erwischt, soll er sogar besser sein. Insgesamt von mir keine Kaufempfehlung (kenne aber nur den 226BW).

  • bleiben ja NUR NOCH DER HP w2207h oder LG L227WT übrig!
    und welchen von den beiden nehm ich nun???!
    nach lesen der ganzen tests bin ich auch nicht schlauer wie vorher!

  • also ich nehme den hp, aufgund dass er sich drehen zu lässt, dem usb-hub und dem aussehen.
    außerdem is er wie gesagt billiger ;)
    mfg

  • Zitat

    Original von norden
    also ich nehme den hp, aufgund dass er sich drehen zu lässt, dem usb-hub und dem aussehen.
    außerdem is er wie gesagt billiger ;)
    mfg


    was bringt dir der usb hub?

  • mehr als wenn ich ih nnicht dran hätte :P
    nein aber mal ernstahft, weniger kabel hinten am rechner, da ich maus, tastatur, ext-festplatte use alles achon oben am schreibtisch anbringen kann. ist halt nen komfortables extra. wenn dir der lg besser gefällt, nimm halt den, damit hast du auf jeden fall auch ein sehr gutes produkt (bei chip.de auf platz 1).
    mfg