Die 3 besten 37"er gesucht

  • Hallo zusammen.
    Da ich jetzt meine Röhre ins Altenheim schicken möchte, brauche ich eure Hilfe.
    Ich suche einen guten 37 Zoll LCD (denke das ist bei einem Sitzabstand von ca. 3 m in Ordnung, oder?)


    Meine Anforderungen:
    Laptop mit DVI muß da auch angesclhossen werden können
    Digitales Kabel über Dbox2
    Konsolen: Alte Xbox und Wii
    DVD Player, aber zu gegebener Zeit auch BlueRay



    Preislich dachte ich da an 1400 € max.
    Vielleicht könnt ihr mir ja gute-sehr gute Modelle empfehlen.


    Thx

    Einmal editiert, zuletzt von CrAzY ()

  • Zu den besten gehören, was das Bild angeht wohl u.a.


    - Philips 37PFL9603 (sehr teuer, Vorgänger hatte Probleme mit Fiepen, soll aber bei dem jetzt weg sein)
    - Panasonic TX-37LZD800F (günstiger, auch sehr gutes Bild)
    - Toshiba 37Z3030D (guter Allround-LCD)


    außerdem sehr interessant, aber persönlich noch nicht gesehen:


    - Samsung LE-37A656A1F
    - LG 37LG6000


    Außerdem hat Sony einige hervorragende Modelle im Programm. Leider nicht in 37 Zoll, sondern nur 40 Zoll. Daher fällt das wohl raus.

  • Hi,


    vielen Dank, für die schnelle Antwort. Der Philips ist ja wirklich bissle teuer.


    Werd mich über die von dir genannten mal informieren.


    Haben die denn alles, was man so braucht, was die Anschlüsse angeht?
    Und mir ist sehr wichtig, das ich den Laptop da gut anschließen kann, da er bei mir oft als DVD PLayer ersatz herhält.


    Ach ja, sind das aktuelle Modelle, oder haben die schon Nachfolger? Denn wenn ich schon die Kohle auf`n Kopf haue, dann möchte (wie jeder andere natürlich auch) ich gern etwas "Zukunftssicheres" haben.


    Thx

    Einmal editiert, zuletzt von CrAzY ()

  • Veraltete Modelle werde ich dir sicher nicht empfehlen, wenn du schon was sehr gutes willst. ;)
    Anschlüsse sind reichlich vorhanden. Jeder hat mindestens 3 HDMI Anschlüsse (DVI lässt sich mit entsprechendem Adapterkabel an HDMI anschließen), daneben VGA und idR 3x SCART und die üblichen S-VHS/Composite und Co. Reicht auf jeden Fall. Auch wenn du nicht alles über SCART anschließen kannst (DVD-Player, Wii, Xbox, DVB-C währen schon 4x SCART).

  • Ne ne...so war das ja nicht gemeint =)
    Aber sage mir mal, wie schließe ich am besten die Dbox an. Die hat doch glaube ich auch YUV. Wäre doch glaube ich die bessere Anschlußart, oder?!?

  • Wenn du an der dBox YPbPr hast, dann würde ich das auch nehmen. Allerdings ist SCART im RGB Modus auch sehr brauchbar. Die Vorteile von YPbPr (biszu 1080i Auflösung) kannst du ja eh nicht ausnutzen. Außerdem haben die meisten TV an den SCART Anschlüssen eine automatische Umschaltung, d.h. sobald du den DVB-C anschaltest, wechselt der TV automatisch auf diesen Eingang. Du musst nicht extra mit der FB umstellen.
    Warum analoges Kabelfernsehen? Wenn du eine dBox hast, ist das doch nicht mehr analog, sondern DVB!?
    Der Panasonic und der Toshiba haben gutes analoges PAL Bild, beim Philips kann ich das nicht so genau beurteilen. Müsste aber eigentlich auch gut sein. Nur von Samsung ist in der Disziplin eher abzuraten.

  • Also mich interessiert dieser Toshiba 37XV501P!


    Habe momentan nen 32WL66, aber so nen 37er mit 15000Kontrast (!) und ner Full HD Auflösung....


    Wie siehts bei dem Teil mit Schlieren im Vergleich zum 32WL66 aus? Und im Allgemeinen Vergleich?



    Weil das Teil ja nur ca. 800Euro kostet....


    Wieviel wäre mein 32WL66 noch Wert? Das Teil wurde zur WM2006 gekauft ^^

  • Den WL66 kenne ich nicht. Dazu kann ich nichts sagen.
    Ich wiederhole mich ungefähr schon genauso oft, wie die Kontrastangaben der Hersteller hoch sind, aber: Diese Werte sind absolut praxisfern und lassen sich nicht vergleichen. Das sind dynamische Werte, die der TV im Betrieb niemals erreicht. Wenn man was vergleichen will, dann natürlichen Kontrast (den veröffentlichen die meisten Hersteller aber nicht). Der dürfte beim XV vielleicht bei 1100:1 liegen. Dein WL66 bei dem Alter vielleicht bei 600-700:1. Und schon wird der Unterschied bedeutend geringer. ;)
    Außerdem ist noch zu beachten, dass der XV keinen echten 24p Support hat.

    Einmal editiert, zuletzt von 12die4 ()