Apple 30" - Neue Panelversion erkennen?

  • Hallo mal an alle.


    Ich hätte eine Frage zu den Apple 30"ern ...
    Und zwar wurde schon des öfteren erwähnt, dass neuere Panelversionen verwendet werden in den 30" Apple Screens. Jedoch wie erkennt man denn jetzt, welche jetzt wirklich verbaut wurde?


    Bzw. wie sieht es da panelmäßig z.B. bei einem ca. 1/2 Jahr alten Apple 30"er aus, der direkt über den Applestore bezogen wurde?


    Wäre über jegliche Tipps dankbar.
    Habe nämlich gerade nen gebrauchten im Angebot und der würde mich wirklich interessieren (bevor ich nen 26 oder 27"er um nur minimalst weniger erstehe).


    MFG
    Tscheckoff

  • Naja, wer hier im Forum unterwegs ist, der weiß irgendwann, was er für sein Geld bekommen kann - und das ist einfach deutlich mehr als ein Apple-Display (alles andere als das Design ist bei einem anständigen anderen Anbieter entweder viel billiger oder merklich besser), deshalb wirst du hier wenige finden, die sich länger mit dem Gerät beschäftigt haben...



    Wer 1600€ für einen Monitor ausgibt will kein Gerät bei dem man...


    # ein enttäuschendes TN-Panel eingebaut hat (verglichen mit der Konkurenz, Kontrast 700:1 ist z.b. in der Preisklasse ziemlich arm, Blickwinkel, Farb- und Helligkeitsbeständigkeit, Farben allgemein (<-edit))
    # so gut wie keine Einstellungsmöglichkeiten hat (z.b. Farbtemperatur, anständiges Farbmanagement)
    # keine Höhenverstellbarkeit hat
    # kein HDCP hat (-> keine Blurrays schauen...)



    Kauf dir für das Geld lieber z.b. den Dell 3008, da bekommst du einen recht professionellen Monitor, kein stylisches Spielzeug... ;)




    EDIT:


    Ich les' gerade, dass in dem Gerät nur ein TN-Panel verbaut ist - damit ist das Gerät wirklich um Welten ungeeigneter für professionelle Grafik/Video-Anwendungen als die meisten Konkurrenzprodukte.


  • Aem. Alle 30"er die´s am Markt gibt mit 2560er Auflösung haben sicherlich kein TN-Panel. Es gibt ja gar keine 30" TN-Panel-Hersteller (mit 16:10 2560er Auflösungs-Format). Würde auch 0 Sinn machen vom Blickwinkel her :P


    Woher hast du bitte diese Bewertung (Modell verwechselt vielleicht)? Die Apple 30"er waren Paneltechnisch ja baugleich den 3007WFP Dell Geräten (anfangs). D.h. es sind S-IPS Geräte. Jedoch las ich schon öfters was von einer "neueren" 30" Apple Version mit neueren Panels.


    Nur woran erkennt man das eben.
    Oder gibt´s nur die ganz alten Versionen (mit den ersten beiden Panelversionen, die auch noch beim Dell 3007WFP verbaut wurden)?


    Daher auch die Frage =)
    Preislich würde ich das Gerät ja ungefähr um den Gebrauchtpreis eines 3007WFP bekommen! Also nicht all zu viel. Sonst würde es mich sowieso nicht reizen ...


    MFG
    Tscheckoff


    //Edit:
    Ach ja ... bez. HDCP:
    Ist aktuell nicht interessant für mich.
    Bzw. bei den 30"ern gibt´s sowieso noch mords Probleme mit 1080P Videos. Entweder die Grafikkarte/der Treiber unterstützt kein HDCP in 1080P mit Dual-Link DVI oder der Screen will´s nicht ganz akzeptieren (außer eben die ganz neuen 30"er -> Dell 3008 z.B.; Aber der kostet knapp mal das doppelte ^^)

    Einmal editiert, zuletzt von Tscheckoff ()

  • Zitat

    Aem. Alle 30"er die´s am Markt gibt mit 2560er Auflösung haben sicherlich kein TN-Panel.


    Korrekt. Der Apple dürfte derzeit weiterhin das "Zweitgeneration" LG S-IPS WQXGA Panel (ohne WCG-CCFL Backlight) einsetzten. Nichts besonderes, aber auch nicht besonders schlecht. Für die Bildbearbeitung gibt es natürlich deutlich geeignetere Geräte. Ansonsten gelten die üblichen Einschränkungen, die erst mit den ganz neuen 30" LCDs (DELL, NEC, Eizo) aufgehoben wurden: Kein Onscreen-Menü und rudimentärer Scaler.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Aem. Alle 30"er die´s am Markt gibt mit 2560er Auflösung haben sicherlich kein TN-Panel.


    Dann war die Info im Datenblatt beim Hardwareschotten falsch - sorry für die Verwirrung (hat mich fast schon gewundert...).


    Die anderen Details sollte allerdings stimmen (Eintrag bei wikipedia.de).


    Zitat

    Würde auch 0 Sinn machen vom Blickwinkel her Zunge raus


    Ist richtig, aber Apple würde ich's wahrscheinlich sogar zutrauen, verkauft sich doch eh wenn es weiß ist und ein Apfel darauf zu sehen ist - Qualität und Preis ist da doch höchstens zweitrangig...
    Das 23" Cinema Display ist bei Tom's Hardware mal ziemlich unter die Räder gekommen (Gesamtfazit sinngemäß: enttäuschend bis peinlich).



    Zitat

    Preislich würde ich das Gerät ja ungefähr um den Gebrauchtpreis eines 3007WFP bekommen! Also nicht all zu viel. Sonst würde es mich sowieso nicht reizen ...


    Die meisten die nach den Cinema Displays fragen sind eher Apple-Jünger, die wirklich glauben, damit ein wirklich excellentes (bzw. weltbestes) Gerät zu erwerben.
    Wenn du Farbmanagement etc. nicht brauchst, dann mag er sich für dich vllt. wirklich lohnen (und gut sieht er ja wirklich aus).

  • Ok. Danke mal für die Info =)
    Dachte mir schon, dass es doch noch das etwas ältere Panel ist.
    Mal sehen, wie´s preislich überhaupt aussieht.


    Sonst wird´s eben ein anderes Panel der neueren Generation.


    MFG
    Tscheckoff