Eizo s1932 vs. Eizo s2031

  • Hallo liebes Prad-Team, liebe User!


    Wie der Titel schon sagt, schwanke ich zwischen diesen beiden Monitoren.
    Da es leider keine oder sehr gut versteckte Tests zu beiden Geräten gibt, hoffe ich auf eure gesammelten Erfahrungen.


    Vom s1932 habe ich mir leider noch gar kein Bild machen können, bei s2031 habe ich schon von Bandingproblemen und Helligkeitsschwankungen gelesen. Hat sich da bisher etwas positives getan oder habt ihr Testbilder, die dies widerlegen können?
    Wie schauts bei s1932 aus? Ist dieser eher zu gebrauchen oder hat er vielleicht auch ähnliche Schwächen?


    Vielleicht noch wichtig für eure Argumentation: ich arbeitet überwiegend im sRGB-Farbraum (Webdesign) und Fotos lasse ich online belichten, wo sRGB standart ist. (Bildpartner bietet ein Profil für den Softproof an, somit ist farbverbindliches arbeiten sehr gut möglich - vorausgesetzt der Monitor kann gut mit sRGB umgehen).
    AdobeRGB wird hingegen so gut wie nie genutzt (klingt traurig, ist aber so).

  • Vielen Dank für die vielen Antworten! Das macht mir die Entscheidung eindeutig einfacher.