Hi Leute
Erstmal ein Kompliment zu diesem kompetenten Forum, das gefällt!
Nun zu meinem "Einstiegsproblem": Ich besitze den 22 TFT Widescreen Monitor Belinea o.Display 2.1 sowie die MSI GeforceFX5200 GraKa.
Bis gestern hatte ich lediglich die Onboard Grafikkarte meines Boards verwendet, ergo also den TFT per analogem VGA angeschlossen - passte perfekt! Da ich nun aber mal die vielgepriesene DVI-Bildqualität testen wollte, habe ich mir heute ein günstiges Geforce Modell besorgt, in der Annahme, dank des DVI - Anschlusses ein schönes Aha-Erlebnis in Bezug auf die Darstellung zu haben. Tja - Pustekuchen.
Habe also die Karte (DVI-D wenn ich nicht täusche) und den Monitor (DVI-D) verbunden (die Stecker waren übrigens nicht so einfach reinzustecken wie analoge, recht schwergängig das ganze - ist das normal, dass man ordentlich drücken muss, um den Stecker reinzubekommen?)
Dann die neuesten Treiber für TFT und Geforce installiert .. leider erkennt nun der TFT nicht automatisch alles korrekt, wie es bei DVI wohl sein sollte.
Egal, was ich mache, der Windos Desktop ist "verschoben". D.h. eingestellt ist die native 1680 * 1050er Auflösung, nur der TFT erkennt diese als 1280 * 1024. Das heisst, ich sehe nicht den ganzen Bildschirm, sondern "erschliesse" mir diesen, indem ich mit der Maus an den Bildschirmrand fahre und das Bild dann weiterscrollt! Ist das verständlich? Ähnlich wie früher bei den Parallel scrollenden Shootern Das Bild wandert also nach oben, unten, links und rechts, wenn ich mit der Maus an die Ränder fahre.
Habe in den nvidia settings alles ausprobiert, nix hilft! Woran kann das liegen?
Windows meldet - 1680 * 1050 ist eingestellt
nvidia meldet - 1680 * 1050 ist eingestellt
Nur im OSD des TFT's erkennt er wie gesagt nur 1280 * 1024....bin ratlos. Treiberwechsel hat auch nix gebracht...selbst in den nvidia settings die TFT-Skalierung ändern hat nix gebracht,
Habt ihr eine Idee? Es wäre nett, wenn ihr mi helfen könntet!
Danke un derweil noch einen schönen Abend,
Daniel