Treiber für LG 1710B

  • Hi,


    kurze frage. Gibts für das LG 1710B einen Treiber mit dem man die Auflösung höher als 1280*1024 bzw. mehr als 60Hz einstellen kann?
    Ich weiss natürlich das das Display nur phys. 1280 kann aber es gibt bei anderen Display´s die Möglichkeit bei höheren Auflösungen auf dem Desktop zu scrollen.
    Im moment hab ich den orginal Treiber von

  • Also soviel ich weiss ist dafür nicht der Monitortreiber zuständig, sondern der Grafikkarten-Treiber ... so ist es zumindest bei meinem Notebook ... wenn ich da von SXGA+ auf UXGA schalte, dann kann ich den Desktop scrollen ... allerdings frage ich mich, was man damit macht?

  • Hi Eidaex,
    zunächst mal folgendes:
    Ich schätze Du hast Windows XP. Bei XP ist das so, dass bei Anwendungen die Framerate gelockt wird, d.h. dass Du bei Spielen, etc wie z.B. CS auf einmal eine Framerate von "nur" 60 fps hast.
    Bedenke aber bitte, Das liegt sozusagen an den "60 Herz" die bei XP eben gefixt sind.
    Zunächst wäre interessant, was Du für eine Graphikkarte hast. Wenn es eine Geforce ist, dann Lade Dir den neusten Treiber runter und Stelle unter Open GL und eventl auch unter Direct 3d die Vertikale Syncronisation aus! Damit steigen die Frameraten enorm bei einem sauber und optisch völlig unveränderten Bild.
    Weiterhin wäre interessant, ob Du den Monitor über DVI oder VGA angeschlossen hast.
    Falls DVI, dann wähle unbedingt den Digitalen Treiber! Einfach dann bei kompatible Hardware den Haken raus und dann rechts unter dem analogen den Digitalen wählen... ----> deutlich besseres Bild!
    Genaueres unter dem Thread: TFT 17" Autor MMW.
    Soviel zur Framerate.
    Was die maximale Auflösung betrifft, so meine Erfahrung, ist 1280 x 1024 absolut ausreichend!
    Wieso brauchst Du eine höhere? Falls das gehen sollte, dass Du eine höhere Auflösung benutze kannst, dann schätze ich gehen außerdem die Frames wieder in den Keller.
    Probier einfach mal ein wenig herrum ;)
    Gruß MMW

  • @aidaex: falls du den Monitor per DVI angeschlossen hast, ist 60Hz das maximum bei 1280x1024 (analog geht bis 75Hz).


    Für das Desktop-Scrolling ist nur der Grafikkartentreiber zuständig!


    @MMW: Das mit dem 60Hz in WinXP ist nur ein Bug, der mit dem SP1 gefixt wurde, alternativ gibts auch programme zb Refreshforce die das problem beheben können. Die frage ist nur wozu? mehr als 60 fps erkennt das auge doch eh nicht :rolleyes:


    Das das Bild bei abgeschalteten VSync optisch völlig unverändert bleib, stimmt nicht ganz, es treten dann diese sogn. Tearing effekte (Bildrisse) auf, was besonders bei 3dshootern stört :(

  • Also das mit den 60Hz bei XP is mir schon klar. Allerdings sind die 60Hz bei einem TFT nicht wirklich schlimm im gegensatz zu nem CRT. Und ich seh ob ich bei UT 60 oder 120 FPS habe zumindest bei einem CRT beim Display nicht mehr das stimmt.


    Das mit dem Scrollen wollte ich mal ausprobieren ob man damit Arbeiten kann, ich denke zwar nicht aber Testen wollt ichs mal. Ich habe ein GF4 4600 mit dem neusten Deto und da gehts nicht über 1280 allerdings hab ich jetzt die Schrift in XP so klein gemacht das fast mehr auf´s Display bei 1280 passt als bei meinem CRT mit 1600*1200.
    @MMW Bei der Auflösung gings mir auch nicht um Spiele sondern um Desktop. :)


    So jetzt noch mal zum Treiber ja ich hab nen Treiber bei dem steht Analog dahinter. Ich hab den Treiber von und das scheint der neuste zu sein.
    *edit*
    ok hat geklappt, da muss man erstmal draufkommen :D 8)
    Wo seh ich da dann einen Unterschied von der Bildquali? Nach nem Neustart oder sofort? Hab nämlich nix gemerkt:rolleyes: zumindest in Windoof.


    ah fast Vergessen.
    ohne Vsync kann ich nicht spielen, wegen dem "sogn. Tearingeffekte"8o(nie gehört). Aber 60Hz sind wie oben gesagt völlig ausreichend auf einem TFT.

  • Zitat

    Original von frankeiser
    ... wenn ich da von SXGA+ auf UXGA schalte, dann kann ich den Desktop scrollen ...?


    Das geht auch nur auf einem Notebook. Bei TFTs habe ich es jedenfalls noch nie gesehen.
    Treiber sind bei einem TFT auch nicht unbedingt nötig, ich verwende z.B. keine.