24" Gaming and more

  • Hallo leute,


    ich bräuchte da mal eure Hilfe. Ich habe vor mir einen 24" Monitor zu kaufen, aktuell habe ich einen Dell 2408, welcher mir zwar von der Farbpracht und der Verarbeitung total gefällt, jedoch war es das dann auch schon. Als ich ihn das 1. mal in Betrieb genommen habe, konnte ich kaum meinen Augen glauben.. wie sehr der Pfeil der Maus hinterher zieht.. Ich hatte dann de Hoffnung, dass es in Spielen etwas anderst aussieht.. aber im Gegenteil für meine Verhältnise (Starcraft, Brood War, extrem schenlles Strategiespiel wo man in 1s mehrfach das Bild wechselt durch Hotkeys) absolut unbrauchbar. Ich hatte es dann mit meinem alten Sony SDM 75 verglichen und dazwischen lagen Welten.
    Der Dell wird also zu 100% zurück gehen und ich habe mich hier in der Zwischenzeit auch schon durchgekämpft.


    Ich sehe nun das ich warscheinlich auf jeden Fall ein TN-Panel brauche, jedoch kann ich mich nicht richtig für einen Monitor entscheiden.


    Focusiert habe ich mich z.Z. auf den HP 2408h, auch wenn er kein DVI eingang hat, so kann ich ihn ja immernoch via HDMI anschließen. (ist ja auch Digital)


    Was ich gerne zu dem Monitor noch wissen wollte:


    - Input-Lag laut test, nicht feststellbar. Aber wie hoch ist er wirklich (hat jemand Screenshots?), kann er mit dem kleinen Bruder dem HP 2207 oder dem LG227WT mithalten, welche keinen Input-Lag aufweisen, was auch im Test dargelegt wurde?


    - Gibt es alternativ noch Geräte die in Frage kommen?


    - alternativ habe ich mir auch schon gedanken gemacht einen 22" zu kaufen, sind die Geräte für das Gaming grundsätzlich schon besser ausgereift?


    Preislich bin ich recht flexibel, also daher keine Grenzen.


    Dinge die ich am PC mache:


    Zocken 50%
    Surfen: 30%
    Filme: 20%

    der Dell 2408 WFP ist scheiße 8[

  • kannst dir auch den hyundai 24er mit pva ansehen.


    der hat zwar leichtes ghosting(wobei sicher weniger als dein alter sony), dafür kein inputlag :


    Vergleich mit dem Dell



    Für BW bleibt die Röhre bzw ein kleiner tft dennoch die beste Wahl, schon weil das Bild auf einem 22er oder gar 24er sehr groß wird und man so leicht den überblick verliert.(geht mir zumindest so)

  • also übersichtsmäßig ist das bei mir nun eher weniger das Problem, da es ja 4:3 ist und ich auch mit genügend Abstand entfernt sitze. Der Hyundai hat doch bestimmt auch Inputlag, oder? Denn das empfinde ich als absolutes no go :(

    der Dell 2408 WFP ist scheiße 8[

  • kuck dir doch den link an den ich gepostet habe,


    der hunydai hat 0-3ms inputlag.


    und 3 ms ist selbst für nen BWler mit #LL nicht spürbar ;)

  • oh ich hatte den link übersehen.. aber ich weiß nicht so recht.. der Input-Lag ist gut.. aber das Bild..



    wie findet ihr den Iiyama? Der hat zudem noch extrem gute Reaktionszeiten.


    Aber ich glaube der hat keine Skalierung zu 4:3 oder? D.h. ich müsste dann Starcraft was eigentlich auf 640 x 480 läuft, in 16:9 (gestreckt) spielen??



    Leider sind die HP da nicht drin.. weder der 2408 noch der 2207.. und der LG L227WT auch nicht.. das wären noch Modelle, die mich interessieren würden. Den Iiyama finde ich von den Testbildern her und den Werten auch wirklch klasse.

    der Dell 2408 WFP ist scheiße 8[

  • Zitat

    Original von Iulius
    kuck dir doch den link an den ich gepostet habe,


    der hunydai hat 0-3ms inputlag.


    Diese Werte glaube ich aber erst, wenn sie unabhängig in einem anderen Test bestätigt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von lightchris ()

  • Die Seite ist sonst auch sehr korrekt was die werte angeht.


    bsp :


    die werte vom alten dell 24er stimmen genauso wie die vom neuen.


    die vom yuraku stimmen auch.


    bei den 22ern TNs decken sie sich mit denen von Prad.


    Keine ahnung was man mehr erwarten kann....


  • Dieser Usertest sagt aber etwas anderes.


    Die Frage ist, ob digitalversus wirklich alles selber testet, oder die Ergebnisse einfach von verschiedenen Quellen zusammenträgt; in letzterem Fall können natürlich unterschiedliche Messmethoden zusammenkommen und damit das Ergebnis verfälschen.
    Bit-tech.net testet z.B. gegen einen Dell 3007WFP, nicht gegen eine Röhre.

    3 Mal editiert, zuletzt von lightchris ()

  • siehe dem anderen Thread der gerade zum thema existiert :


    das ist 0 aussagekräftig.


    Er testet im Clone Modus und auch noch an verschiedenen ausgängen(dvi/vga).


    Damit ist überhaupt nicht gesicht das die Bilder zum gleichen zeitpunkt herausgegeben werden.


    Beim yuraku hat es im Luxx auch jemand geschafft Bilder abzulichten wie die mva Version 45/60ms Lag haben soll, was aber absoluter Blödsinn ist und nur auf falsche Testmethoden zurückzuführen ist.



    Digitalversus testet die Monitor selbst(du findest auch eine zusammenfassung des tests auf der Seite) und zwar mit einem splitter HINTER dem ausgang.

  • Zitat

    Original von Iulius
    siehe dem anderen Thread der gerade zum thema existiert :


    Link? :)


    Zitat

    Original von Iuliusdas ist 0 aussagekräftig.


    Er testet im Clone Modus und auch noch an verschiedenen ausgängen(dvi/vga).


    Damit ist überhaupt nicht gesicht das die Bilder zum gleichen zeitpunkt herausgegeben werden.


    Hm. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass diese Methode ausreichend ist. Bei Tests mit meiner Grafikkarte war es bisher auch wirklich immer egal, welcher Ausgang verwendet wurde (allerdings beide DVI). Vielleicht kann das bei anderen Grafikkarten aber tatsächlich anders sein.


    Zitat

    Original von IuliusDigitalversus testet die Monitor selbst(du findest auch eine zusammenfassung des tests auf der Seite) und zwar mit einem splitter HINTER dem ausgang.


    Eins verstehe ich dennoch nicht: Der W241D hat doch Overdrive, welches auch nicht abschaltbar ist. Muss es da nicht zwangsläufig, technologiebedingt zu einem gewissen Input-Lag kommen?


    Weiterhin hat digitalversus nur 10 Bilder gemacht. War das evtl. nicht ausreichend?

  • der andere thread


    wie der monitor das nun schafft kann ich nicht sagen.


    10 Bilder finde ich persönlich ausreichend. man wird wohl nicht genau 10 erwischen wo es keine differenz gibt.


    zumindest stimmen die ermittelten Werte mit denen anderer (seriöser) tests gut überein.

  • Zitat

    Original von Iuliuszumindest stimmen die ermittelten Werte mit denen anderer (seriöser) tests gut überein.


    Welche Tests zu dem Monitor kannst du denn noch empfehlen?

  • ich meinte nicht den hyundai, sondern die anderen.


    Dort stimmen die Werte mit den tests z.b. bei prad recht gut überein.



    Daraus kann ich nur schließen das die Werte auch beim hyundai stimmen.
    Andere ähnlich verlässliche quellen gibt es ja scheinbar nicht.

  • Nochmal zum Thema W241D und Input Lag: Im Forum de Luxx gibt es eine weitere Meldung, dass dieser Monitor tatsächlich einen nicht zu geringen Input Lag hat.
    Klingt für mich leider authentisch, und somit bin ich weiterhin auf der Suche nach einem 22"-24" Monitor mit vernünftiger Bildqualität und ohne Input Lag.

  • Zitat

    und somit bin ich weiterhin auf der Suche nach einem 22"-24" Monitor mit vernünftiger Bildqualität und ohne Input Lag.


    Samsung 245T? Ist von Profi-Gamern in einem der letzten c't Hefte ziemlich gut bewertet wurden (zusammen mit dem X2200W).

  • hat aber 40-70ms lag ;)


    warum er gut bewertet wurde ist aber klar :


    Es wurden glaube 8 Monitore aufgestellt. 7 TN und der 245T als einziger Vernünftiger.


    Da spielt man trotz lag lieber mit vernünftigem Bild.

  • Zitat

    Original von FireFishSamsung 245T? Ist von Profi-Gamern in einem der letzten c't Hefte ziemlich gut bewertet wurden (zusammen mit dem X2200W).


    Laut Testbericht auf TFT Central hat der einen ziemlich hohen Input Lag von ~50 ms, abgesehen davon ist er mir zu teuer. Der Dell 2407WFP hat demnach übrigens einen recht geringen Input Lag, aber der ist mittlerweile bei geizhals schon gar nicht mehr gelistet; zudem ist wohl nicht auszuschließen, dass sich unterschiedliche Firmwares auch darauf auswirken können, sodass z.B. Ghosting bekämpft, infolge dessen aber der Input Lag auch gesteigert wird (so scheint es ja beim Hyundai zu sein).


    Ich bin übrigens kein Profi-Spieler oder so. Im Gegenteil, Online spiele ich schon lange nicht mehr, und auch sonst sind First Person Shooter nicht mein Lieblingsgenre. Trotzdem bin ich leider ziemlich empfindlich was die Direktheit der Mausbewegungen angeht, nicht nur in Spielen, sondern auch einfach so auf dem Desktop.


    Mittlerweile bin ich schon nah dran, mir doch nochmal einen TFT mit TN-Panel zu kaufen, auch wenn mir das eigentlich widerstrebt: Ich hätte schon gerne eine richtige Verbesserung gegenüber meinem jetzigen 17"-TN, vor allem im Bereich Blickwinkel möchte ich keinen Rückschritt erleben.

    Einmal editiert, zuletzt von lightchris ()

  • Hol dir einfach mal den hyundai und teste ihn. Zur not geht er zurück, was ich aber nicht glaube.


    Ach und verabschiede dich von der Illusion TN monitore hätten standardmäßig nen geringen/kein inputlag.
    Die Annahme ist völlig falsch.

    Einmal editiert, zuletzt von Iulius ()

  • Zitat

    Original von Iulius
    Hol dir einfach mal den hyundai und teste ihn. Zur not geht er zurück, was ich aber nicht glaube.


    Ich fürchte, leider schon. Ich hatte schon zwei Monitore hier, die im Schnitt vielleicht 30-40 ms Input Lag hatten, und aus eben diesem Grund zurückgegeben wurden, obwohl ich sonst zufrieden war. :(


    Zitat

    Original von Iulius
    Ach und verabschiede dich von der Illusion TN monitore hätten standardmäßig nen geringen/kein inputlag.
    Die Annahme ist völlig falsch.


    Keine Ahnung wie du darauf kommst, dass ich diese Annahme hätte. Tatsache ist nur, dass es im TN-Bereich Angebote mit geringem Input-Lag gibt.
    Am sympathischten erscheint mir der Chimei 222H, den ich mir vielleicht doch noch als günstige Lösung zulegen werde, bis sich mal eine Technologie durchgesetzt hat, die trotz guter Bildqualität Overdrive überflüssig macht. Wobei ich immer noch denke, dass es mit S-IPS möglich wäre, aber das bietet ja kein 22" oder 24" Monitor (von teuren Profigeräten mal abgesehen).

    2 Mal editiert, zuletzt von lightchris ()