Original von Hayabusa
Zu scharf ...
hier gibt es zwei gänzlich unterschiedliche Möglichkeiten:
1. Das menschliche Auge ist nunmal nicht geeicht und bei jedem gleich. Sieht man ja z.B. an den Brillenträgern (ist nicht bös gemeint).
Das Auge kann 2 Punkte oder Linien bis zu einem gewissen Maß bei einer gewissen Entfernung differenzieren. Das ist dann "scharf".
Hat man nun also "schlechtere" Augen oder einen falschen Abstand in Relation zur eigenen Sehkraft, so wird die Schrift unscharf wahrgenommen.
Umgekehrt ist es eben von dem jeweiligen Augenpaar abhängig, ob etwas als "zu scharf" eingestuft wird.
Das ist subjektiv und bei jedem Menschen anders.
Mache kommen mit einen Pixelabstand von 0,22-0,24 klar, andere eben nicht.
Wieder andere haben vielleicht auch bei 0,27 Probleme.
2. Objektive Überschärfung:
Betrachtet man die Schrift durch ein Makroobjektiv, so erkennt man locker jeden einzelnen Pixel. Überschärfte Schrift beginnt einen weißen Schärfungshalo um den schwarzen Schriftkörper zu ziehen.
Das sieht dann bei normalem Abstand je nach Ausprägung überschärft aus.
Das Testgerät hat bei der Standardeinstellung bei 50,1% keinen Saum gezeigt.
Demnach war das Testgerät bei 50,1% Schärfe optimal eingestellt.
Objektiv betrachtet.
Das subjektive Schärfe-Empfinden ist eben eine weitere Dimension, die dazukommt.
Demnach kann man nicht sagen, dass das Gerät schlecht sei.
Lediglich die Kombination aus Gerät und jeweiligem User kann ggf. einfach nicht optimal sein.