Hallo miteinander,
für meine Einsatzbereiche (Fotobearbeitung, DVD, Internet, Office) brauche ich auch nach dem Lesen der Tests noch eine Entscheidungshilfe.
Besonders der Punkt der DVD-Wiedergabe (via PC) ist mir wichtig -- bedeuten die Besonderheiten des Lenovo (höhere Auflösung / Vertikalfrequenz ab 50 Hz), daß er hierfür der 'bessere' Monitor wäre?
Beansprucht eigentlich die feinere Auflösung des L. die Rechenleistung der CPU besonders? (Mein Athlon 3800+ mit 2411 MHz würde ja wohl genügen, oder?)
Und können die Stärken des Eizo einen Preisunterschied von 170 € rechtfertigen, wenn ich ihn mit dem Lenovo bei optimal eingestellter Helligkeit (0%) vergleiche?
Über eine Wortmeldung würde ich mich freuen.