Auflösungen ohne Interpolation

  • Hallo


    Ich habe hier im Board gelesen, dass bei manchen TFT-s die Möglichkeit besteht, anstatt eine kleinere Auflösung im "Vollbild" zu interpolieren, die kleinere Auflösung als "Bildausschnitt" ohne Interpolation darzustellen.


    Falls es Monitore gibt die das können, hätte ich gerne erfahren um welche Modelle es sich dabei handelt und wie die Bildqualität bei diesen niedrigeren Auflösungen ist. (müsste theoretisch gleich sein)


    Danke


    Mike

  • Das können viele Monitor. In welcher Klasse soll man denn anfangen, diese denn aufzuzählen bzw. welche Modelle mit welcher Ausstattung interessieren denn dich?


    Es gibt im prinizp zwei Darstellungsmöglichkeiten ohne Vollbildinterplation:


    Möglichkeit 1: Darstellung 1:1 ganz ohne Interpolation. Dabei werden nur soviel Pixel verwendet, wie die Auflösung auch braucht. es entstehen hierbei an allen 4 Seiten schwarze Rände. Die Qualität natürlich ist identisch, als wenn man den Monitor mit seiner physikalischen Auflösung betreibt - bei allen TFT-Monitoren.


    Möglichkeit 2: seitengerechte Darstellung. Hier wird das Bild mit der kleineren Auflösung hochinterpoliert, aber nicht bis ins Volbild, sondern bios zur maximale darstellbaren größe, ohne das Seitenverhältnis zu ändern. dieser Modus wird gebraucht, um Verzerrungen durch das geänderte Seitenverhältnis zu vermeiden. Beispiel: alle 17"-19" Monitore verwenden eine physikalische Auflösung SXGA mit 1280x1024 Punken => Seitenverhältnis 5:4. Typische kleinere Auflösungen wie 800x600 oder 1024x768 verwenden das eher gebräuchliche Seitenverältnis von 4:3.


    Möglichkeit 2 bieten nur höherklassige und teurere Geräte an. Die Qualität hängt im wesentlichen vom Interpolationsalgorithmus ab.

  • Hallo Weideblitz


    Danke für deine schnelle Antwort.


    Ich dachte da an Möglichkeit 1, also ohne jegliche Interpolation.


    Wenn man sich die Datenblätter der Monitore anschaut wird dieser Aspekt leider nicht erwähnt, sondern nur dass andere Auflösungen interpoliert werden.


    Ich interessiere mich für 17'' Modelle mit digitalem und analogen Eingang, welche die 4:3 Auflösungen 1280x1024(native), 1024x768, 1152x864, 800x600 und evtl. 1280x960 beherrschen.


    Wenn du mir da ein paar Modelle mit günstigem Preis/Leistungs-Verhältnis nennen könntest hättest du mir schon weitergeholfen.


    Tschüss


    Mike

  • Zitat

    Original von raphi1
    Das 1. trifft bei mir nicht zu. Mein Eizo kann das nicht.


    Was ? Bist du dir sicher? Kann ich mir nicht vorstellen. Allerdings habe ich das OSD von Eizo danach auch noch nicht abgesucht.

  • Hallo MrekiM,


    das ist schwierig, da ich nicht alle OSDs bzw. Features so im Kopf habe (haben kann).


    Von den besseren Samsung-Modellen bin ich ziemlich sicher, daß die diese Funktion bieten: 171P, 172T. Sie besitzen ein PVA-Modell mit guten optischen Eigenschaften. Allerdings sind sie für Spiele nur bedingt geeignet wegen der nur mittelmäßigen Schaltzeit.
    Auch der NEC 1760NX sollte die 1:1-Darstellung besitzen. Im Online-Handbuch habe ich nur nichts darüber finden können. Einen Test gibt es hier.
    Der Sony X72 kann neben der 1:1-Darstellung auch die seitengerechte, der Iiymaa AS4332UT ebenso.


    Im Zweifelsfall kann man die 1:1-Darstellung auch über den Grafikkarten-Treiber realisieren.

  • Zitat

    Original von MrekiM
    4:3 Auflösungen 1280x1024(native), 1024x768, 1152x864, 800x600 und evtl. 1280x960


    Gibt es einen TFT, der SXGA in 4:3 darstellen kann ... das geht doch rein rechnerisch nicht, da SXGA immer ein 5:4 Verhältnis darstellt!


    XGA und VGA kann mein NEC problemlos mit abgestellter Interpolation darstellen ... die anderen beiden Optionen kann ich nicht auswählen ... sch*** ATI GraKa ... bei Matrox war das alles noch besser ... *grummel* ... aber wie gesagt, der 1860 beherrscht das ... mit der entsprechenden GraKa sollten auch die Auflösungen 1.152x864 und 1.280x960 möglich sein.

  • Zitat

    Gibt es einen TFT, der SXGA in 4:3 darstellen kann ... das geht doch rein rechnerisch nicht, da SXGA immer ein 5:4 Verhältnis darstellt!


    Der einzige Monitor, der kein 5:4 Verhältnis hat, ist Samsungs neuer "16:9-Monitor" 172W !

  • Zitat

    Original von frankeiser


    Gibt es einen TFT, der SXGA in 4:3 darstellen kann ... das geht doch rein rechnerisch nicht, da SXGA immer ein 5:4 Verhältnis darstellt!


    Es kann sich dabei eigentlich nur um die SXGA-ähnliche Auflösung mit 1280x960 Punkten handeln.

  • Zitat

    Original von Zerberus
    Der einzige Monitor, der kein 5:4 Verhältnis hat, ist Samsungs neuer "16:9-Monitor" 172W !


    Ja, es gibt auch noch ein paar 19" mit 1600x1200 Punten, also auch 4:3. Solche Exoten sollen mal ausgenommen bleiben.

  • Hallo Leute


    vielen Dank für eure Tips zu diesem Thema.


    Wie man sieht können doch nicht so viele Monitore diesen Bildausschnitt darstellen.


    Daher wäre es doch sinnvoll wenn jemand mal eine Liste der Monitore aufstellen würde die dieses Feature haben. Es wäre sicher für viele auch ein wichtiger Punkt bei der Kaufentscheidung, dass man kleinere Auflösungen auch ohne Interpolation darstellen kann. Natürlich vorausgesetzt man hat auch ein Display welches groß genug ist damit auch noch etwas zu erkennen ist.


    Zum Thema


    Tschüss


    Mike