Hallo zusammen!
Ich stehe kurz davor den Lacie 324 zu kaufen. Allerdings weiss ich noch nicht welche Variante:
a) nur den Monitor
b) Monitor plus Sonnenblende & Kalibriersoftware
c) Monitor plus Sonnenblende & Kalibriersoftware & Kalibriersonde (blue eye pro)
Die Sonnenblende brauche ich eigentlich nicht. Kalibrieren möchte ich den Monitor auf alle Fälle, nicht aber unnötig Geld ausgeben. Ich könnte nämlich auch die Spyder 2 von einem Freund ausleihen. Allerdings frage ich mich, wie weit ich damit komme.
Daher hoffe ich jemand kann mir folgende Fragen beantworten:
1. Was sind die Vor-/Nachteile einer Kalibrierung mit Spyder 2 gegenüber blue eye pro?
2. Man kann den 324 hardware-kalibrieren.
2a) Ich nehme an, das heisst die Software kann auf den LUT des Monitors zugreifen, richtig?
2b) Geht das auch mit Spyder 2 oder muss ich dafür blue eye pro haben?
2c) Wie sieht die Alternative von Hardware-Kalibrieren aus? Nachteile?
3. Ich habe gehört Spyder 2 komme qualitativ nicht an blue eye pro ran. Aber merke ich als Hobbyfotograf den Unterschied überhaupt? (Mir ist wichtig, dass die Fotos am Monitor möglichst gut mit dem Druck übereinstimmen.)
4. Welche der 3 Varianten würdet ihr mir empfehlen.
Danke im Voraus
Nik