LG W2600HP (Prad.de)

  • Hat sich die Ausleuchtung mit den Revisionen gebessert? Hat mal letztes Jahr einen 806M und die hatte oben links leider extrem einen Ausreisser. Sonst hätte ich den behalten.
    Können mal paar Leute was dazu sagen?

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Also die war ok, gut bis sehr gut, minimale hellere Bereiche. Aber...ich habe nun den Dell 2709W wieder auf dem Tisch. Er ist einfach der etwas bessere TFT. Die Schrift ist auch nicht zu groß, alles scharf, angenehm bunt und fast, leider nur fast, geräuschfrei.

  • Mein W2600HP ist nun auch geliefert worden.Nachdem Ich einige andere Bildschirme durch habe bin Ich endlich zufrieden.Für meine Augen der bisher beste Schirm den Ich am Arbeitsplatz hatte.


    Die Farben sind wesentlich harmloser als beim HP 2475 und der nicht vorhandene Inputlag ist ein Traum.Auch meiner hat die typischen hellen Stellen vom Backlight die man aber nur bei komplett schwarzem Schirm und einem dunklen Raum sieht.Am Tage sieht man davon nichts.Auch die Eizo VAs können das nicht wirklich besser lediglich das schwarz ist schwärzer.


    An aktuelle LED Lcds kommt das aber nicht heran.Wichtiger sind mir der wirklich gute Blickwinkel bei den Farben.Hier schlägt sich das IPS Panel einfach am Besten.


    Negativ fällt mir lediglich das Betriebsgeräusch auf.Sobald die Helligkeit auf unter 90 Prozent gestellt wird hört man ein surren.Bei 40-30 verschwindet es wieder um bei 25 wieder unangenehm zu werden.Vergleichbar ist der Ton mit einem Dimmer wie man Ihn in der Stubenlampe z.B. hat.Wer allerdings keinen absoluten 0db PC hat den wird es nicht stören.Für Tinituspatienten oder sehr empfindlich Gemüter wird das aber ein K.O Kriterium sein.


    Ich nutze die Helligkeit auf 30 Prozent und zum Glück ist dann nichts zu hören.Wer aber in die anderen Regelbereiche kommt den kann das stören.


    Die Bedienung und auch der Fortemanager sind sehr gut und lassen alle Settings zu.Auch unter Vista 64 gibt es keine Probleme mit der Software.


    Das Gehäuse ist schön matt und von der Verarbeitung ok.Hier spiegelt sich nirgends was.


    Ich komme von einem 21 Zoll CRT den Ich mit 1280-1024 betrieben habe und die Schriftgröße ist für mich perfekt bei 26 Zoll.


    Abschließend kann Ich für 500 Euro am Markt nichts finden was diesem Gerät gefährlich werden kann.Der HP2475 als einzige Alternative verliert vom Bild gegen den LG klar.Lediglich die Anschlussmöglichkeiten,Pivot und das geräuschlose Backlight sind besser.


    Der Dell 2709 bleibt sicher für Leute die mehr Anschlüsse brauchen und ein VA Panel wollen die klare Empfehlung.Ich komme mit dem Lag leider nicht klar.


    Spielen auf dem LG macht sehr viel Spass und ist uneingeschränkt zu empfehlen.Warum die CT schreibt das das Gerät dafür nicht geeignet sein soll ist mit schleierhaft.


    HAL

    2 Mal editiert, zuletzt von HAL ()

  • Die Ausleuchtung bei schwarz mache ich dabei immer bei Quake4 oder Doom3 fest und da fand ich es störend und doch auffallend. Wenn ihr Fotos hättet, die das zeigen könnten, würde sich der Fortschritt besser dokumentieren lassen. Ich hatte damals ein 806M.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Ich denke nicht das Ich das auf einem Foto festhalten kann.Das Backlight sieht man bei wirklich jedem LCD wenn man es will.Da auch dieser LG keinen Polarizer hat wird er seitlich und bei komplett schwarzen Flächen immer eher grau erscheinen und ein paar Lichthöfe sind auch zu sehen.Das wird keine neue Revision beheben.Um dem seitlichen Schwarzverlust aus dem Weg zu gehen bietet ja Nec für ein paar Euro mehr etwas an.Für 500 Euro gibt es im Bereich bis 26 Zoll qualitativ aber einfach nichts besseres.Das es natürlich immer besser geht ist mir auch klar schließlich kommen aktuelle LCD Fernseher in ganz andere Regionen.


    Meiner ist übrigens auch eine 903er Revision.Die Grundeinstellungen sind stark überarbeitet im Vergleich zu den alten Versionen.


    Hat einer nen Tip wie man das Servicemenü aufbekommt ?

  • Das gräuliche störte mich auch nicht, ich kenne das auch vom seitlichen reinschauen, wäre auch alles kein Problem gewesen. Es ist nicht das Backlight, was gestört hat, sondern eher der krasse Lichhof oben links, der eben zeimlich gross war. Wie es scheint, gibt es ihn ja immer noch.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Ich denke der wird auch nicht mehr verschwinden bei diesem Modell.Bei Tageslicht habe Ich davon allerdings noch nichts bemerkt.Mittlerweile hatte Ich so viele Schirme auf dem Tisch und zum zoggn ist dieser der Sieger.Die TNs machen alle nur Grau und haben übles backlight bleeding und grade dunkle Spiele kann man darauf komplett vergessen.Wenn du mit Lichthöfen nicht leben kannst dann musst du wohl auf das warten was nach LCD kommt.Selbst LED Technik wird das nicht komplett beheben.


    Alternativ kann man ein VA von Eizo testen.Aus eigener Erfahrung ist aber auch da nicht alles perfekt außer dem hohen Preis.
    Lichthöfe gehören bei LCD-Monitoren wie auch LCD Fernsehern zu den häufigsten Problemen.
    Dazu schaut man einmal ins Hifi-Forum wie auch bei nagelneuen Bildschirmreihen von Sony und Samsung wieder diese Problematik zum tragen kommt.


    Es wird bei allen Herstellern am teuren Backlight gespart um die Preise so weit nach unten zu kriegen wie möglich.Durch die aktuelle Finanzkriese wird sich meiner Meiung nach diese Lage noch verschärfen.


    Den Dell 2709 hattest du schon ?

  • Nein, den Dell habe ich noch nicht gehabt. Aber immer mehr überlege ich den zu testen, der soll ja einen knackigen Kontrast haben. Schwarzwert besser als den LG, aber da bin ich nicht sicher, ob der Lag nicht stört und die Ausleuchtung mich stören wird. Deswegen halte ich mich noch zurück, aber eher wegen 3 Frames Lag...
    Ich weiss aber auch, je grösser der TFT, desto schwieriger wird es mit der Ausleuchtung, da darf man sich keine Illusionen machen. Der LG ist aber deutlich der besser Kompromiß zwischen Bildqualität/Gameperformance. Ein TN nehmen ich in der Größe nicht.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Moinsen ,


    Ich habe mich jetzt über ein Jahr rumgequält mit diversen Monitoren und keiner war so gut wie dieser.Alternativ gibt es nichts hier in Deutschland im Bereich 26 Zoll.In den USA sehe das schon anders aus aber da es keinen Vertrieb für diese Marken hier gibt bleibt der LG konkurrenzlos.

  • Hat einer nen Tip wie man das Servicemenü aufbekommt ?

    Monitor ausschalten. Menü berühren und halten und Monitor wieder anschalten. Dann Menü aufrufen. Das Service Menü bleibt bis zum nächsten Mal aus/an-schalten. Dann ist wieder das normale Menü da.
    Hoffe das war verständlich beschrieben. ;)


    Also ich muss auch sagen, dass ich sehr zufrieden bin mit dem Monitor. Ich habe aber schon den zweiten. Bei ersten ist die Helligkeit nach links so stark abgefallen, dass die linken 5 cm bei weißem Hintergrund richtig gelb waren. Das war ne 812er Version. Diesen hab ich wieder zurückgegeben und nochmal bestellt. Jetzt hab ich ne 901 und die hat das linke Rand Problem nicht. Dafür leider einen schwachen Lichthof ca. 10 cm vom linken Rand, oben. Der ist allerdings harmlos im Gegensatz zu der Ausleuchtung vom 812er. Fällt nur bei schwarzem Hintergrund gering auf.
    Das Brummen unterhalb von 90 hab ich auch. Den stillen Bereich von ca. 30 - 40 auch. Ich betreibe meinen Monitor bei 35 und da ist er lautlos. In den anderen Helligkeitsregionen in denen er brummt, finde ich es allerings extrem störend, wobei mein PC auch sehr leise ist. Also falls einem der Bereich von ca. 25 - 40 oder 95 - 100 nicht reicht und man einen sehr leisen PC hat, dem muss ich leider von dem Monitor abraten.
    Ansonsten möchte ich die tollen Farben und die Größe und die angenehme Schriftgröße nicht mehr missen. Ich bereue den Kauf bisher nicht. Ich kann mir nicht mehr vorstellen vor so kleinen 19 Zoll zu sitzen. Es ist Wahnsinn wie schnell man sich an die Größe gewöhnt. :thumbup:

  • Danke für die Info !


    Ich habe mit meinem Modell viel Glück gehabt.Keine Pixelfehler und die Beleuchtung ist sehr gleichmäßig.Besser habe Ich das auch bei Eizo bisher nicht gesehen.Das Brummen (Wenns dann bemerkt wird) ist kein K.O Kriterium.Es gibt ein paar Werte die Surren recht laut.Wer keinen superleisen Arbeitsplatz hat merkt davon aber nichts.Meine vier Trafos unter dem Tisch sind auch nicht wirklich leiser wenn man mal genau hinhört.

  • Die Wachablösung für den NEC 20WGX² ist da!Habe dem LG noch eine Chance gegeben und werde ihn diesmal auch behalten,Revision 902M. Hat sich auf jedem Fall mit dem Backlight verbessert. Ausleuchtung gleichmässiger, mein wichtigtes Kriterium.
    Habe nochmal mein Ohr gegen gehalten. Ja es stimmt, ein hochfrequentes piepen ist zu hören, aber mich stört es nicht so, weil mein Rechner sämtliche Töne überlagert.
    Ich bleib bei 0% Helligkeit, da fällt es kaum auf.
    @edit
    Ich habe nochmal den Verbracuh gemessen. Ich habe ungefähr 30W, kann das jemand bestätigen? Ich wundere mich gerade, aber das Messgerät ist auch nicht das beste.Gibt doch mal eure Verbrauchswerte durch.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

    Einmal editiert, zuletzt von sgthawk ()

  • Das kommt schon hin mit dem Verbrauch.Ich hab meinen bei 30-40 Helligkeit und dann ist es etwas mehr.Nach einer Woche bin Ich aber immer noch total glücklich mit dem Gerät.Das Surren merke Ich nur wenn nichts anderes läuft und mein alter HP1130 CRT war da lauter.Zum Spielen ist dieser LG ein Traum.Ich kann CSS sogar besser als vorher zoggn weil Ich mehr sehe.Die Geschwindigkeit reicht in jedem Fall auch für schnelle Shooter.Ich finde auf einem 2ms TN ist es zwar etwas schärfer aber durch die miesen Farben,Helligkeit etc ist das Spielerlebnis in keinem Fall mit dem LG zu vergleichen.

  • Ja, zum Gamen ist das wirklich sehr angenehm.
    Dann muss sich in den Revisionen was den Verbrauch angeht, etwas getan haben. Mich wundert das alles sehr, weil im prad Test bei 0% 60W angegeben ist. Ich weiss auch, durch den Aufbau der Pixels SIPS/VA Panel technisch mehr verbrauchen als TN.30 Watt erscheinen mir bei der Grösse wenig.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Hallo [Blockierte Grafik: http://www.forumdeluxx.de/forum/images/smilies/graemlins/smile.gif]


    nachdem ich mich hier durch alle Posts durchgelesen habe und noch einige andere durchweg positive Beurteilungen über den LG W2600HP gefunden habe, bin ich nun Besitzer eines solchen....


    Leider finde ich das Bild alles andere als gelungen [Blockierte Grafik: http://www.forumdeluxx.de/forum/images/smilies/graemlins/frown.gif] In den Grundeinstellungen viel zu blau- oder rotstichig, sRGB letzteres und sehr dunkel. 6500K eindeutig schon blau, alles darüber eine Katastrophe. Lichthöfe habe ich keine, aber ansonsten zeigt das Bild einen Farbverlauf bei grauen oder weißen Hintergrund von links mehr blau nach rechts mehr rot .... also dezent. MMMH .....


    Auf dem Typenschild auf der Rückseite steht: W2600HP-BF; Serial 901.....; ModelNo W2600HPS


    Und im Servicemenü lese ich folgendes:


    W2600HP V. 1.60
    GM5862H made by MSHAN
    2007.08.19. 3
    Clear ETI ............. NO
    AUTO COLOR ........ NO
    AGING ................. OFF
    PANEL ................. LPL26.PWMWCG
    NVRAM INIT ......... NO
    9300 R 187 G 197 B 255
    6500 R 239 G 232 B 255
    OFFS R 49 G 48 B 48
    GAIN R 388 G 393 B 410


    sRGB 35


    Was heißt das alles nun? Habe ich überhaupt ein IPS-Panel??? Bei mir steht irgendwas von PWMWCG .... sonst überall IPSWCG. Wenn ich umstelle, kann ich die Helligkeit nicht mehr regeln ...


    Vielen Dank für Eure Hilfe. MfG, Chris

  • IMHO sollte man, wenn man sich in der Materie kein Deut auskennt, es unterlasssen, in irgendwelchen Service Menüs zu hantieren. Ein gut gemeinter Rat, sonst stellst du etwas um, und weißt später nicht mehr was und hast was unbrauchbares.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Hallo [Blockierte Grafik: http://www.forumdeluxx.de/foru…ilies/graemlins/smile.gif]


    nachdem ich mich hier durch alle Posts durchgelesen habe und noch einige andere durchweg positive Beurteilungen über den LG W2600HP gefunden habe, bin ich nun Besitzer eines solchen....

    Richtig, exakt deswegen habe ich auch zu solch einem Geraet gegriffen, wunderbar bis auf einige kleine Einbußen. Die man aber ueberall findet, vorerst hatte ich eine Reihe TN Panel 24" "getestet" die haben mich alle aber sehr enttaeuscht. Eines der wichtigsten Kritieren bei mir ist das ich Text noch lesen kann waehrenddessen ich scrolle mit der Maus, dieses wurde sogar von einigen TN Paneln nicht gemeistert.

    Zitat

    Leider finde ich das Bild alles andere als gelungen [Blockierte Grafik: http://www.forumdeluxx.de/foru…ilies/graemlins/frown.gif] In den Grundeinstellungen viel zu blau- oder rotstichig, sRGB letzteres und sehr dunkel. 6500K eindeutig schon blau, alles darüber eine Katastrophe. Lichthöfe habe ich keine, aber ansonsten zeigt das Bild einen Farbverlauf bei grauen oder weißen Hintergrund von links mehr blau nach rechts mehr rot .... also dezent. MMMH .....

    Direkt nach dem auspacken, fiel mir auf das ich in der obere rechte Ecke das Display leicht nach hinten druecken kann das sind knappe 2mm lasse ich es los drueckt es sich aber direkt wieder nach Vorne, dies ist ein "mangel" (oder wie ist das bei euch?) der mich jetzt nicht sonderlich stoert aber beim abwischen doch schon spuerbar in Erscheinung tritt. Lichthoefe kann ich bei schwarzem Hintergrund kaum wahrnehmen, auch bei ausgeschaltetem Licht im Buero & geschloßenen Gardinen.


    Allerdings ist es wie mit dem "LG W2452V" der ebenfalls sehr "satt" mit seinen Farben umgeht, hier steuerte ich das RGB erst einmal weit herunter Helligkeit: 0%, Kontrast: 70%, Gamma: 0%, Rot: 40% Gruen: 48% Blau: 48%, das rot empfinde ich (subjektiv) noch nicht ganz als angenehm aber ordentlich kraeftig.


    Außerdem habe ich unten links wo sich das Startmenue von Windows niederschlaegt leicht sas Gefuehl es ist dort "dunkler" ist als auf dem Rest des Schirmes, im Spiel Trackmania fiel es besonderes an hell roten Text auf der von links nach rechts heller wurde, jenes mindert sich aber rutsche ich weiter nach links um direkt drauf zu schauen aber es loest sich nicht komplett auf.

    Zitat

    Was heißt das alles nun? Habe ich überhaupt ein IPS-Panel??? Bei mir steht irgendwas von PWMWCG .... sonst überall IPSWCG. Wenn ich umstelle, kann ich die Helligkeit nicht mehr regeln ...

    Jenes steht so aehnlich bei mir ebenfalls im Menue, ich habe allerdings keine aenderungen an irgendetwas vorgenommen in dem Menue. Aber den Betrachtungswinkeln nach ist es definitiv ein S-IPS Panel geblieben.


    Ich habe zwar eine astreine Bildqualitaet aber dennoch stoert mich etwas das eintauchende Panel oben rechts, und das etwas mir dunkler vorkommende Feld von unten links nach rechts. Andersherum lieber ein eintauchendes Panel als am Austauschgeraet mit Pixel Fehlern zu kaempfen.


    Sehr ihr das aehnlich?, koennt ihr ebenfalls solch einen leichten Farbverlaufen wahrnehmen?, fakt ist bei mir ist rot aber rot und blau aber blau, stichig ist hier nix zumindest nichts aus meiner ansicht.



    EDIT #1:


    Also irgendwas scheint LG da zersaegt zu haben, ich habe beim surfen im Web nach einer Loesung gesucht dieses "extreme" Rot, bei mir ist es so extrem das ich es verschwommen sehe und es anstrenged ist zu betrachten, also fuer meine Augen. Dann stolperte ich ueber ein Grauverlaufsbild, die Grauverlaeufe sind unter aller Sau oder normal? immerhin wurden sie 'Achilles Verse' betitelt, ich habe es mal versucht mit meine Cam einzufangen um das darzustellen.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/zwischenablage01706z.jpg]


    Hier habe ich einmal versucht das Rot einzufangen, bzw. das es links ueber dem Start Menue es "dunkler" ist/wirkt als weiter zur Mitte hin. Und das "surren oder brummen" hat mit 'Betriebstemperatur' etwas nachgelassen so waer es akzeptabel wuerde mich dieses "extreme" Rot nicht quasi schaenden. Bilder die mit meiner Digitalkamera eingefangen worden, zB. rote Fahrzeugfarbe oder einer Schubkarre sehen eher sehr natuerlich aus, aber dort habe ich den Effekt des "extremen" rots nicht.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_4346sl1n.jpg]



    mfg

    |
    „Linus is a good developer, but is a terrible engineer. I'm sure that he'll agree with me.“ (Alan Cox)

    4 Mal editiert, zuletzt von phw ()

  • HalliHallo,
    ich hab den LG 2600 auch bei mir stehn. Und lese schon seit sehr langem dieses Thema hier mit.


    Das Problem mit dem Rotton, gab es besonders stark bei der Rev. 1, also bis Herstellungsnummer 805M.
    Man muß aber dem Monitor trotzdem noch eine Tendenz zum roten zugestehn. Selbst bei mir ist diese erkennbar im Vergleich zu meinem alten P19-2.
    Der war aber auch spitzenklasse in der Bildqualität.


    Man kann im Menü spielen, um einen angenehmere Farbe hinzubekommen. Aber ob man diesen Rottstich vollkommen rausbekommt, ich denke nicht. Er hat eben, stärkere Farben als der NEC zum Beispiel. Dafür ist er größer! 8|


    Probiert doch mal folgendes aus:


    Farbtemp = User


    RGB
    Rot= 35
    Grün= 30
    Blau= 34


    Gamma= 0


    Helligkeit= 56 (Da brummt er auch so gut wie nicht mehr)
    Kontrast= 70


    Bei der "f-Engine", folgendes:
    Helligkeit= 57 (scheinen getrennte Parameter zu sein, obwohl ich das bezweifel)
    ACE= 0
    RCM= 0


    Und dann das alles als Profil abspeichern!


    Berichtet von eurer Erfahrung damit und schlagt doch auch gern Verbesserungen vor.



    Der Grauverlauf, wird bei meinem Monitor umso besser, je länger er gelaufen ist. Da fallen dann auch mit der Zeit diese "Rillen" weg.


    Und wenns zu arg brummt, geht ins Service Menü ( Monitor AUSmachen -> MENÜ-Taste gedrückt halten -> ANschalten -> menü erneut drücken)
    und ändert mal das PANEL auf LPL26.IPSWCG. Dann ist es weniger wahrnehmbar.


    Bestes!
    Aeroloko :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von Aeroloko ()


  • Ich habe mal die Einstellungen uebernommen lediglich die 56 bei Helligkeit dort habe ich 5 und behalte ich auch 5. Die f-Engine nutze ich so gar nicht, auf Seiten wo mir der negative Rotverlauf was Helligkeitsabhaengig bzw. von dem Backlight abhaengig sein muss.


    Wie Prad selbst berichtete bei mir ist dadurch wohl der linke Rand etwas dunkler, auffallen kann es einem gut bei Websites wie Spiegel.de oder die von Alternate weil sie mir ihren Rottoenen in die Bereiche kommen die extrem auffallen bei minimalen Abweichungen.


    In Filmen habe ich noch keinen Film gefunden der das Potenzial direkt Sichtbar macht, bei Bildern die von DSLR Kameras oder Digicams gemacht worden fiel es jetzt ueberhaupt nicht auf.


    Anders ist es in Spielen gerade wie Trackmania den Log der unten links mitzulesen ist bringt auch genau einen Rotton mit der zur Mitte hin durch die Beleuchtung "heller" wirkt. Ebenfalls bei Counterstrike ist das Rot angenehm aber hell und somit faellt jeder mit laengerem Nickname aus dem Terror Team direkt auf.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_4353mogh.jpg]


    Zitat von Aeroloko

    Der Grauverlauf, wird bei meinem Monitor umso besser, je länger er gelaufen ist. Da fallen dann auch mit der Zeit diese "Rillen" weg.


    Und wenns zu arg brummt, geht ins Service Menü ( Monitor AUSmachen -> MENÜ-Taste gedrückt halten -> ANschalten -> menü erneut drücken)
    und ändert mal das PANEL auf LPL26.IPSWCG. Dann ist es weniger wahrnehmbar.


    Mit laengerer Laufzeit wird der Grauverlauf besser, das es jetzt in Spielen oder auf Bildern irgendwo extrem auffaellt konnte ich noch nicht lokalisieren. Das Service Menue habe ich mir zwar angeschaut aber noch keine Aenderungen vorgenommen, das Brummen ist das eine aber fuer die durchweg saftige Bildqualitaet wenn ich diesen kleinen Beleuchtungsunterschied vorweg lasse ist fuer 26" und den Preis halt Unschlagbar. (der aktuelle 27" Dell oder der guenstige 24" Nec haben hier aehnlich unterschiedlich hohe Abweichungen)


    Auf Bildern wie diesen hier laesst sich das hervorragend "genauer" ersichten, ein Bekannter von mir mit Rot/Gruen Sehschwaeche merkt das zB. nicht. Bild #1, Bild #2, hier ganz besonder Bild #3.


    Bei Hardwareluxx im Forum ist ein Beitrag aufgetaucht von (angeblich) Verunreinigungen im Panel, hat hier Jemand schon mit zu kaempfen gehabt?, Prad prangerte es ja ebenfalls an das es nicht auszuschließen waer das "Getier" ins Panel eindringen koennte.



    mfg

    |
    „Linus is a good developer, but is a terrible engineer. I'm sure that he'll agree with me.“ (Alan Cox)