Cornea CT1904 - was ist denn hier passiert !

  • In der momentanen PC Professionell wurde der Cornea CT1904 getestet und ist auf Anhieb Testsieger geworden. Mit 98,4% in der Bildqualität hat er den Samsung 191T um knapp 5% (!!!) geschlagen und nun kommt das Ding, was mich verwundert:
    gemessene Reaktionszeit von 12ms !!!!
    Auf der Homepage von Cornea wurden die üblichen 25ms angegeben, aber 12ms sind ziemlich krass. Der 191T hatte gemessene 36ms, was im Test schon relativ gut war.


    Das Teil ist mit 750 Euro angegeben. Wenn der Test stimmt und ich halte die PC Professionell eigentlich für ziemlich zuverlässig, ist das der Hammer an TFT.



    Nun zu euch. Es gibt nur einen Test mit dem TFT und der ist nicht besonders aussagekräftig. Wenn das TFT reale 12ms hat, behaupte ich mal kann es keine Schlieren haben. Bildqualität fast 100%, das Ding müsste unbezahlbar sein, kostet aber nur läppische 750 Euro.


    Entweder hat der Redakteur ne gehörige Finanzspritze von Cornea erhalten oder das ist wirklich so ein Super-TFT ! Den Panel-Typ konnte ich allerdings nicht herausfinden !


    Bitte äußert euch mal dazu !


    Zu finden ist der Test in der aktuellen PC Professionell 7/03 u. es gibt noch einen Test in der c´t 12/03 !

  • Das ganze hatten wir schon vor zehn Tagen (am 04. Juni) hier im Board (Unter Testberichte Printmedien) ... allerdings gab es da keine großartige Resonanz.


    Den c't-Test hatten wir schon im Mai hier (am 31. Mai) und zwar findest du den hier ... macht aber nix das du das ganze noch einmal erwähnst ... vielleicht interessiert sich jetzt doch der ein oder andere inzwischen für den Bericht zum Cornea.


    Die 12 ms könnten auch nur T-rise sein ... das würde den Wert erklären.


    Gruß Frank

    Einmal editiert, zuletzt von frankeiser ()

  • Zitat

    Original von frankeiser
    Das ganze hatten wir schon vor zehn Tagen (am 04. Juni) hier im Board (Unter Testberichte Printmedien) ... allerdings gab es da keine großartige Resonanz.


    Dein Link hat weder mit dem Cornea noch mit dem 04. Juni etwas zu tun..?(


    Auch der Corena hat ein PVA- oder MVA-Panel. Definitv kommen diese Panels über alle Kontarstwechselkombination, die so in Spielen auftreten können, bei WEITEM nicht an die 12ms ran. Dieses Meßergebnis ist zumindest unglaubwürdig, wenn nicht einfach nur falsch.

  • Danke Weideblitz ... da war noch ein alter Link in der Zwischenablage ... den hatte ich irgendwie eingefügt ... :rolleyes:


    Jetzt stimmt es wieder ... aber wie gesagt ... da kam kein Feedback.


    Habe eben noch einmal in die PC Pro reingeschaut ... da steht in Klammern dahinter noch eine (36) ... aber ohne Erklärung. Vermutlich sind die 12 ms wirklich T-rise und mit einem (angenommenen) T-fall von 24 ms würde man auch auf diese Zahl 36 kommen ... hört sich irgendwie realistischer an ...

  • Die Klammer enthält den Wert der bisherigen Referenz, also die gemessene Reaktionszeit des Samsung 191T.


    PC Professionell misst normalerweise in den Vergleichtests die Reaktionszeit nach mit einem Extragerät und kommt so auch immer auf längere Zeiten. Wahrscheinlich hat sich jemand mit den 12ms wirklich vertan !

  • Andererseits ... eine Zeitschrift mit professionellem Anspruch führt doch immer mehrere Messreihen hintereinander durch ... um ein relativ genaues Ergebnis zu erhalten.


    Bei den 17" TFT's haben sie auch einen 12 ms Kandidaten ... den ADI A715 ... der NEC 1760NX kommt auch nur auf 14 ms ... schon interessant diese extrem niedrigen Werte.


    Auch die Blickwinkel werden bei den 17" TFT's sehr niedrig angegeben ... beim NEC z.B. 50° und 48°, was ja +25°/-25° horizontal und +24°/-24° vertikal bedeuten würde.


    Ob das alles so stimmt ... ? :rolleyes:


  • Wenn diese Werte nicht mit Schwarz>Weiß=>Schwarz-Wechseln gemessen worden sind, ist auch hier schon Vorsicht angesagt. Bei MVA-oder PVA-Paneln sind 12ms klar und eindeutig Unfug.

  • Mag nicht mal wer den zuständigen Redakteuer anschreiben? ?(


    Das würde vielleicht etwas Licht in die ganze Angelegenheit bringen.


    Das Kürzel CAM unter dem Artikel steht für Carsten Müller (Hardware ) ... carsten_mueller@vnu.de ... denke mal das hier zu posten ist o.k. ... steht ja schliesslich hinten im Impressum.