Frage zur Toshiba-Bedienung zwecks Eingangswahl

  • Hi!


    Hab mir vor kurzem den Toshiba 32XV505 geleistet. Bin soweit auch ganz happy damit. Eine Sache stört mich aber doch gewaltig und ich hab noch keine Lösung gefunden:


    Bei mir hängt einerseits direkt dran das Kabelsignal, das ich per analogem Tuner im Fernseher anschaue. Desweiteren hängt per HDMI eine Kabel-Dreambox DM800C dran. Klar ist das Bild über die Dreambox besser und ich könnte alles so schauen. Da ich zwischendurch aber gerne auch mal durchzappe oder einige Sachen parallel schaue sind mir dafür die Umschaltzeiten der Dreambox immer noch ein wenig zu zäh. Deshalb schaue ich eben doch auch mal per Analogtuner des Fernsehers. Alles gut und schön, nur:


    Am Toshiba gibt es auf der Fernbedienung ja diese Taste (runder Kreis mit nem Pfeil der in den Kreis zeigt) um die externen Eingänge anzuspringen. Einmal gedrückt kommt ein Menü mit allen Eingängen. Und das ist genau das Problem: erstens kommen da alle, auch wenn sie gar nicht belegt sind, zweitens ist vorausgewählt immer der Eingang den man gerade schaut. Viel schlauer wäre es aber ja daß der vorgewählt ist den man zuletzt VOR dem aktuell Geschauten aktiviert hatte. So könnte man schnell umschalten. Wie es jetzt ist muß ich dann immer noch scrollen bis ich bei HDMI1 stehe.


    Gibt es ne Möglichkeit, das Verhalten zu ändern und/oder das Menü so zu editieren daß man die Eingänge ausblendet die man gar nicht belegt hat? Oder noch ne ganz andere Methode um schnell zwischen normalem Signal und einem der externen Eingänge mehrfach hin- und herzuschalten?


    Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von shakebox ()

  • Ist mir nicht bekannt. Bei meinem Gerät ist es jetzt aber so, dass der TV nach anschalten einer externen Quelle das neue Signal erkennt und automatisch die Quelle auswählt. Soll heißen: Schalte ich den TV ein und habe ihn auf analogem Empfang und mache jetzt Blu-Ray Player oder Humax DVB-C Receiver an, springt der TV sofort auf den entsprechenden Eingang. Schalte ich die Quelle wieder aus, geht er von allein auf den eigenen Tuner zurück.
    Aber wenn das der Toshiba nicht kann, oder die Dreambox kein entsprechendes Signal sendet (muss von der Quelle unterstützt werden), dann sehe ich da keine andere Möglichkeit, als in den Eingängen herumzuklicken.

  • mir geht es auch gar nicht um das Einschalten eines Gerätes sondern um das mehrfache Hin- und Herschalten. Angenommen ich schaue per Dreambox irgendwas an, zu dem ich regelmäßig zurückkommen will. Dann ist es einfacher wenn ich für ein kurzes Durchzappen nicht an der Dreambox zappe sondern per analogem Tuner im Fernseher. Wäre halt schön wenn man dann sehr schnell und ohne viele Tastendrücke immer wieder auf die Dreambox umschalten könnte.


    Aber ich denke auch daß das einfach nicht geht. Mal ne Mail an Toshiba schicken. Danke trotzdem!