Anders als die gängige Praxis im Widescreen-Markt, stellt der TFT also statt 1920x1200 Pixeln derer 1920 in der Horizontalen und 1080 in der Vertikalen dar.
Dass es für den Preis von 379 US-Dollar (in lieferbarem Zustand) kein PVA-Panel geben dürfte, ist nicht besonders verwunderlich. Die Blickwinkel von 160 Grad horizontal und 170 Grad vertikal deuten ebenfalls auf ein TN-Panel hin. Der Kontrast liegt bei 1.000:1, die Helligkeit wird mit 300 cd/m² beziffert. Die Reaktionszeit für den Grau-zu-Grau-Wechsel soll 5 ms betragen.
-hört sich interessant an- keine Balken mehr in HD-Filmen