Ersatz für HP w2207h

  • Hallo Forum,


    [Leidensgeschichte mit dem HP Support, bei Bedarf überspringen ;) ]


    ich besitze zur Zeit einen HP w2207h und bin mit dem Gerät auch sehr zufrieden. Leider hat sich herausgestellt, dass der HP Support doch arg bescheiden ist. Mein Monitor hat seit 3,5 Wochen einen roten Streifen vertikal über die ganze Höhe und mir wurde vom HP Support vor drei Wochen ein Austauschgerät innerhalb "der nächsten Tage" zugesagt. Nach einigen emails habe ich dann erfahren, dass derzeit gar keine Austauschgeräte vorhanden seien und man sich melden werde. Vor einigen Tagen habe ich dann eine etwas weniger nette email verfasst und wurde daraufhin von der Beschwerdestelle bei HP angerufen. Dort wurde mir dann gesagt, dass 4 Wochen nach meiner Fehlermeldung die Option auf ein Neugerät oder Rückkauf ansteht.


    [Ende der Leidensgeschichte]


    Da ich eigentlich keine Lust mehr auf HP habe, wollte ich das Froum mal Fragen, ob es mittlerweile gute Alternativen zum HP gibt (Preisklasse um die 300€ evtl bis maximal 400€). Ich habe mich damals aufgrund des prad.de Tests für den HP entschieden, genauer gesagt wegen folgender Punkte:
    - gute Interpolation
    - Pivotfunktion und allgemein guter Standfuß
    - gute Bildqualität (für ein TN)
    - kein Inputlag
    - gute Verarbeitung


    Ich benutze den Bildschirm hauptsächlich für Spiele und Videos, sowie Textorientierte Anwendunge (Web, Programmierung, etc), daher ist mir Farbtreue nicht so superwichtig.


    Der ViewSonic VP2250wb scheint ja ganz gut zu sein, patzt aber bei der Interpolation. Und mir wäre schon wichtig, 4:3 Material auch im richtigen Seitenverhätnis darstellen zu können.


    Der LG Flatron L227WT kann zwar gescheit Interpolieren, bietet aber keine Pivotfunktion.


    Muss ich also Kompromisse eingehen, oder kennt noch jemand gute Alternativen?


    Ich hatte auch überlegt, eventuell in die 24" Klasse zu wechseln, aber da gibt es in meinem Budget vermutlich nichts vernünftiges. Und ob meine GeForce 9600GT bei 1920x1200 noch mithalten kann wage ich auch zu bezweifeln.

    Einmal editiert, zuletzt von nitraw ()

  • Na, da hat ja HP eine recht passable Entscheidung getroffen.
    Andere Hersteller hätten vielleicht sogar ein älteres Modell als Austauschgerät geliefert! :O


    Meine Erfahrung mit unterschiedlichsten Herstellern hat gezeigt, daß wenn, trotz mäßigem Zeitaufwand, das Resultat fair ist, man auch nichts besseres fordern kann!


    In Europa ist es nun mal so, daß der Service sowie die Beratung meist von vornherein be_kackt ist! 8o


    Bei anderen Herstellern wirst du vereinzelt besseren Service erhalten, aber verallgemeinern sollte man positive sowie negative Erfahrungen eh nie!


    Prads Tests sind großteils zuverlässig, jedoch gibt es in der Technik nie was perfektes ;)

    Einmal editiert, zuletzt von lllllll ()

  • Naja, 4 Wochen Wartezeit halte ich für verdammt bescheiden. Meine bisherigen Erfahrungen mit anderen Herstellern:
    - Mein Vater hat einen ganz billigen Samsung 19" TFT (bei real gekauft). Als der defekt war, wurde der nach einem Tag abgeholt und es wurde ein Leihgerät dagelassen. Nach einer Woche kam das Gerät repariert zurück.


    - Mein Sony Röhrenmonitor wurde innerhalb von zwei Werktagen nach Anruf ausgetauscht.


    Und der HP Monitor war bei meinem Kauf auch nicht gerade der billigste im 22" Umfeld, da sollte man doch eigentlich ein wenig mehr vom Service erwarten können.


    Aber auch wenn sowas mittlerweile üblich ist, denke ich, dass ich am Montag die Option "Geld zurück" wählen werde und dann vor der Entscheidung für einen neuen Monitor stehe. Leider muss man wohl immer einen Kompromiss eingehen:
    w2207h: Glare-Display, Service
    LG L227WT : kein Pivot
    ViewSonic VP2250wb : schlechte Interpolation
    Eizo S2231WE-BK : Preis, Spieletauglichkeit(?)


    Kann's nicht einfach einen matten, drehbaren, spieletauglichen 22"er mit guter Interpolation für 400€ geben?
    Ich werde jedenfalls weiter suchen und bin für jeden Tip dankbar!

  • Erstmal danke für den Tip, Winston Smith!
    Mir ist der Eizo allerdings für ein TN Panel etwas zu teuer und Testberichte habe ich auch nicht gerade viele gefunden.
    Ich tendiere momentan dazu, mir den LG L227WT-PF zusammen mit dem Ergotron Neo Flex LCD Stand zu kaufen. Da komme ich bei ca 300€ aus und habe eigentlich so ziemlich alles, was ich wollte.
    Allerdings hätte ich auf die Idee mit dem Extra-Standfuß auch eher kommen können ;)
    Ich werde mir jetzt nochmal den Testbericht von prad.de zum L227WT durchlesen und dann nochmal eine Nacht drüber schlafen.
    Vielen Dank für die Hilfe euch beiden!

  • Den LG L227WT kann ich empfehlen, den habe ich seit zwei Tagen hier stehen und bin positiv überrascht. Natürlich kommt er an die Bildqualität des Eizo S2231 nicht ran, aber für Hardcoregamer ist er wirklich eine gute Wahl. Und er ist geräuschlos, da bin ich sehr pingelig.
    Bis auf den Standfuss kann ich nicht meckern, deshalb habe ich heute noch den Ergotron Neo-Flex bestellt welcher schon unterwegs ist.
    Bezüglich der Interpolation beim Viewsonic: Wenn er 4:3 Material nicht im richtigen Seitenverhältnis darstellen kann dann könnte man das auch im Grafikkartentreiber einstellen, bei NVIDIA funktioniert das einwandfrei.

  • wenn es Glare sein soll, könnte der Acer P223WD gefallen,
    gibts bei MM für 200€, also weniger als im Onlineshop
    Userberichte findest du auch einige

  • Glare wollte er doch nicht haben ;)
    Ich habe übrigens gerade den Ergotron Neo-Flex Standfuß an meinen LG montiert und bin begeistert :] Das Teil ist genial, eine sehr gute Investition, eigentlich ein Pflichtzubehör für jeden TFT welcher nicht höhenverstellbar ist.