Hallo Forum,
[Leidensgeschichte mit dem HP Support, bei Bedarf überspringen ]
ich besitze zur Zeit einen HP w2207h und bin mit dem Gerät auch sehr zufrieden. Leider hat sich herausgestellt, dass der HP Support doch arg bescheiden ist. Mein Monitor hat seit 3,5 Wochen einen roten Streifen vertikal über die ganze Höhe und mir wurde vom HP Support vor drei Wochen ein Austauschgerät innerhalb "der nächsten Tage" zugesagt. Nach einigen emails habe ich dann erfahren, dass derzeit gar keine Austauschgeräte vorhanden seien und man sich melden werde. Vor einigen Tagen habe ich dann eine etwas weniger nette email verfasst und wurde daraufhin von der Beschwerdestelle bei HP angerufen. Dort wurde mir dann gesagt, dass 4 Wochen nach meiner Fehlermeldung die Option auf ein Neugerät oder Rückkauf ansteht.
[Ende der Leidensgeschichte]
Da ich eigentlich keine Lust mehr auf HP habe, wollte ich das Froum mal Fragen, ob es mittlerweile gute Alternativen zum HP gibt (Preisklasse um die 300€ evtl bis maximal 400€). Ich habe mich damals aufgrund des prad.de Tests für den HP entschieden, genauer gesagt wegen folgender Punkte:
- gute Interpolation
- Pivotfunktion und allgemein guter Standfuß
- gute Bildqualität (für ein TN)
- kein Inputlag
- gute Verarbeitung
Ich benutze den Bildschirm hauptsächlich für Spiele und Videos, sowie Textorientierte Anwendunge (Web, Programmierung, etc), daher ist mir Farbtreue nicht so superwichtig.
Der ViewSonic VP2250wb scheint ja ganz gut zu sein, patzt aber bei der Interpolation. Und mir wäre schon wichtig, 4:3 Material auch im richtigen Seitenverhätnis darstellen zu können.
Der LG Flatron L227WT kann zwar gescheit Interpolieren, bietet aber keine Pivotfunktion.
Muss ich also Kompromisse eingehen, oder kennt noch jemand gute Alternativen?
Ich hatte auch überlegt, eventuell in die 24" Klasse zu wechseln, aber da gibt es in meinem Budget vermutlich nichts vernünftiges. Und ob meine GeForce 9600GT bei 1920x1200 noch mithalten kann wage ich auch zu bezweifeln.