Zocker-TFT - Sony X72 oder NEC 1860NX ?

  • Hallo,
    da bei mir nun auch endlich der Wechsel von CRT zu TFT ansteht :)) habe ich mich in den letzten Stunden mal durchs Forum gelesen. Den Monitor (bzw. den PC) brauche ich eigentlich nur für 2 Dinge: 1. Spiele zocken (GTA 3 VC, C&C Generals, RS3: Ravenshield, usw.) und zweitens zum Internet surfen. Aus diesem Grund ist mir natürlich in erster Linie wichtig, dass der neue TFT schlierenfrei und spielefähig
    ist. Nach längerem vergleichen sind mir zwei Modelle positiv aufgefallen.
    1. Sony X72 (<- zu dem tendiere ich)
    und
    2. NEC 1860NX


    Welchen dieser beiden Monitor könnt ihr mehr empfehlen?
    Oder habe ich bei meinem Vergleich einen übersehen, der zum spielen besser geeignet ist?


    Vielen Dank,
    MfG,
    Cyrus The Virus

    Einmal editiert, zuletzt von CyrusTheVirus ()

  • Also ich hab den NEC 1860NX und hab mit dem C&C Generals ohne Probleme zocken können. Leider unterstützt Generals nicht 1280x1024 sondern hat lediglich eine Maximalauflösung von 1280x960. Aber das was ich gesehen hab, sah trotzdem besser aus als auf jedem Röhrenmonitor :D Mich würde mal interessieren, wie Generals bei der optimalen Auflösung aussehen würde :) Aber naja, WarCraft III sieht einfach nur spitze auf einem TFT aus.


    Aber das war ja eigentlich nicht dein Anliegen ;) Also meine Empfehlung bzgl. der Spieletauglichkeit geht an den NEC 1860NX. Keine Schlieren o.ä. Was das Sony-Gerät leisten kann, weiß ich nicht, da ich ihn weder besitze, noch jemals in Aktion gesehen hab.

  • NEC 1860 NX:


    +ips panel (sehr guter Blickwinkel)
    +18,1 " TFT
    +schmaler rand
    +VOLL spieletauglich (auch bei allen egoshootern)
    +1280 x 1024 sieht auf 18,1 " besser und größer aus
    +höhenverstellbar, drehbarer standfuss
    +sehr guter preis


    -etwas tiefer als andere TFT's
    -design



    SONY X72:


    +voll spieletauglich
    +schönes design


    -nicht höhenverstellbar
    -TN-Panel
    -breiter rand
    -mittelmäßiger blickwinkel

  • Wenn du mit dem Blickwinkelproblem (sofern es denn eines ist, siehe einige andere Threads, wurde schon viel dazu geschrieben) leben kannst, bekommst du ein besseres Produkt für weniger Geld, wenn du den 1860NX von NEC nimmst.


    Der Sony wäre mir für einen 17'' mit TN Panel eindeutig zu teuer ...


    Da würd ich persönlich also entweder sparen oder gleich nochmal drauflegen und etwa den 1880SX nehmen.

  • Hi,
    ich habe in einigen Berichten gelesen, dass der NEC teilweise doch leichte Schlieren bildet. Beim sony hieß es immer, es wären 0% Schlieren da. Deshalb dachte ich, dass der Sony dem Zocker-TFT am nähesten käme. Wie gesagt, volle Spielefähigkeit ist mir am allerwichtigsten, da würd' ich auch nen Aufpreis zahlen.

    Einmal editiert, zuletzt von CyrusTheVirus ()

  • Zitat

    Original von CyrusTheVirus
    Hi,
    ich habe in einigen Berichten gelesen, dass der NEC teilweise doch leichte Schlieren bildet. Beim sony hieß es immer, es wären 0% Schlieren da. Deshalb dachte ich, dass der Sony dem Zocker-TFT am nähesten käme. Wie gesagt, volle Spielefähigkeit ist mir am allerwichtigsten, da würd' ich auch nen Aufpreis zahlen.



    So gesehen kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich weiß nur, dass beide Geräte gut geeignet sind zum Spielen, aber ob jetzt der ein oder andere im Vorteil ist, geht zuweit.


    Die Bordexperten werden aber bestimmt eine zutreffende Antwort parat haben ...

  • Hi,


    da der Sony SDM X72 über dem Preis vom NEC 1860 liegt dieser ab 18" hat, würde ich den NEC bevorzugen. Spieltauglich sind sicher beide.


    Ich sehe @n0p hat eh schon einen guten Vergleich hier reingestellt.


    Gruß GranPoelli

  • Aufgrund des IPS-Panels, des guten Preises undd er größeren Diagonale würde ich auch eher den NEC im Vorteil sehen. Insgesamt hat das IPS-Panel doch optische Vorteile wie z.B. die Graustufenauflösung. Und diese ist für Spiele sehr wichtig.

  • Und dem 1860NX ein Minus für Design zu geben... das ist doch wohl wirklich Geschmackssache und eine rein subjektive Meinung :)

  • Natürlich. ;) Das Kriterium Bildqualität und alles, was damit direkt zusammenhängt, würde ich immer wichiger als das Design einordnen. Jeder kann das anders sehen und es sei ihr/ihm unbenommen. ;)

  • Der NEC ist also beim zocken genauso schnell wie der Sony?

  • Die Frage kann ich dir nicht mit ja oder nein beantworten, da ich weder das Sony-Gerät, noch irgendwelche Vergleichswerte habe (vielleicht hat sowas ja jemand anderes?).
    Ich kann Dir nur sagen, dass ich bei Counter Strike, WarCraft III, C&C Generals, StarWars Galaxies (BETA), Max Payne, Enter the Matrix und Tiger Woods PGA-Tour 2003 mit dem NEC-Gerät keinerlei Schlierenbildung festellen konnte. Das einzige, was feststellbar ist/war: man hat ein gestochen scharfes Bild und leuchtende Farben :D

  • Mir geht es da genauso wie Copy. Da hat man nur die Möglichkeit, die Stimmen hier im Board aufzusummieren. Wenn ich das tue, komme ich in Punkto Schlierenbildung in etwas auf einen Gleichstand - meine ich.

  • Ich hab ja seit 2 Tagen auch den NEC 1860 hier stehen und kann dazu nur sagen, dass ich nach ausführlichem Probespielen mit Q3A, BF1942 und GTA3 absolut keine Schlieren entdecken konnte. Sieht genauso bzw. besser aus als auf einem CRT.


    Zu dem Sony-Gerät kann ich leider nichts sagen.

  • ok, vielen Dank für eure Tipps. Ich werde mir dann wohl den NEC bestellen.


    cu
    cyrus