Dell 2709W flackert

  • Habe seit 3 Wochen den 2907W und war sehr zufrieden damit. Seit Heute flackert der Monitor sehr stark. Dies allerdings nur in den Modis Warm, Kühl, Adobe RGB und den beiden Benutzer Modis. Frage an die Spezialisten im Forum: ist dies ein Monitorproblem oder ein Problem mit der Grafikkarte? Mein PC ist ein Dell Dimension 9100 mit einer ATI 256MB RADEON X850 XT Platinum Edition Grafikkarte. Der 2907W hängt am DVI- und ein 1905FP (hochkant) am Analogausgang dieser Karte. Der 2007W stellt 1,07 Milliarden Farben; Farbspektrum 110 % dar, ist diese Grafikkarte (evtl. nur in o.a. Modi) damit überfordert? Danke und viele Grüße


    04.08.08
    Dieses starke flackern tritt nach ca. 15 Minuten auf und ist nur bei einer Helligkeitseinstellung zwischen 15 und 35. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht.


    Danke und viele Grüße

    • Offizieller Beitrag

    In einem Tread zum Test hat Deine Frage nichts zu suchen. Du möchtest Hilfe, dann poste bitte auch im entsprechendem Forum.


    Da das Flackern nicht normal ist, würde ich den Dell Support bemühen.

  • Danke Andi für deine Information, habe leider mein verschobenes Posting erst jetzt gefunden.


    "...Wie schließe ich denn S-Viedeo an?... Warum enstehen in den Ecken nach einiger Zeit Betrieb leichte Lichthöfe?...warum flimmert er bei der Anzeige einer solchen Fläche recht stark?...Meiner hat einen Pixelfehler (blauer Pixel, der nur in sehr dunklen Farben auftritt, bei hellen Farben arbeitet er normal) Kann man das ändern?...Aber was passiert, wenn der Händler aus irgendeinem Grund Pleite macht und Dell nach 3 Jahren sagt "Tja, WIR haben hier keine zusätzliche Garantie vermerkt..."??...Blöde Frage, aber ist eine neuere Grafikkarte Pflicht für HDMI, oder kann das meine alte Radeon 9800 Pro (derzeit über DVI angeschlossen) auch!? ..."


    O.a Fragen, nur ein kleiner Bruchteil der tatsächlichen Anzahl, aus dem Testforum, wodurch werden sie im gegensatz zu meiner zur Testforum würdigen Frage?


    Wäre für mich wichtig zu wissen um nicht wieder ein falsches Forum zu erwischen.


    Danke und freundliche Grüße
    Gerd

  • Bei mir fängt er auf einmal nach ca. 2 Stunden Betriebszeit an zu flackern.
    Bevor ich DELL oder den Händler kontaktiere wollte ich mal fragen wie es mittlerweile bei dir aussieht page ?(

    Einmal editiert, zuletzt von mtft07 ()

  • Hallo mtft07,


    leider flackerte mein Bildschirm munter weiter, mal sehr stark, mal etwas weniger. Das Flackern war nur im Bereich zwischen Helligkeit 10 und 35, jedoch nicht komplett über den gesamten Bereich sondern nur z.B. bei 11 bis 13, 17 bis 20, 26 bis 28 und 32 bis 35. Diese Teilbereiche wechselten aber öfters. Je wärmer Monitor und Umgebungstemperatur waren um so heftiger das Flackern.


    Ich habe den Monitor komplett von allen Signalquellen getrennt um sicher zu sein das es nur der Monitor ist. Wieder das gleiche Flackern auch wenn nur das Einstellmenü angezeigt wurde. Daraufhin kontaktierte ich den Dell Service und der Monitor wurde ausgetauscht. Bei der Gelegenheit möchte ich die schnelle und exzellente Abwicklung mit Dell erwähnen.


    Gruß
    Gerd

  • Wie funktioniert der Austausch? Schickt DELL einen neuen per Post zu und ich muss den alten danach zurückschicken oder kommt jemand von DELL selbst vorbei und bringt einen neuen?

  • Auf Dell Homepage unter Technischer Support Kontakt eine E-Mail an Dell senden, Problem und bereits erfolgte Tests schildern, dann den weiteren Dell-Anweisungen folgen.
    Beim Austausch kommt zuerst der Ersatz und anschliessend, ein oder 2 Tage später wird der defekte Monitor abgeholt. Bei mir über UPS.

  • Ich habe das gleiche Problem mit dem Dell 2709W.


    Das Problem äußert sich durch starkes Flackern, ähnlich einer alten defekten Leuchtstoffröhre beim Einschalten.


    Es tritt auf, wenn:
    - Modus "Warm", "Kühl", "Adobe RGB" oder einer der Benutzermodi gewählt ist
    - die Helligkeit zwischen ca. 10 und 30 eingestellt ist


    Das Ganze äußert sich reproduzierbar ca. 10-15 Minuten nach dem Einschalten, selten aber auch mal nach längerem Betrieb. Nach ca. 2-3 Minuten hört das Flackern wieder auf.


    Stelle ich während des Flackerns auf andere Modi um, ist es weg, gehe ich wieder zurück, kommt es sofort wieder.


    Ich habe mal beim Monitor-Support von Dell angerufen und diesbezüglich nachgefragt. Das Problem ist dort (noch) nicht bekannt. Empfohlen wurde mir das Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen. Hilft aber nicht: Sobald man die Helligkeit wieder auf zwischen 20 und 30 stellt und einen der "Problemmodi" (siehe oben) wählt, ist es wieder da.



    emmeffgeh

  • Ich denke, dass sowas mit keiner Einstellung passieren darf.
    Ich werde es nochmal genauer beobachten und dann auch DELL kontaktieren. ;(