Worauf achten bei Wandhalterung

  • Guten Abend miteinander,


    ich habe einen Toshiba Regza 42" und hab nun vor den an die wand zu befestigen!
    Nun hab ich ein paar fragen ?(


    1. Auf was muss ich achten bzw. was muss ein guter Wandhalter können


    2. Ich möcht den so nah wie möglich an die wand bringen, nur wie funktioniert das mit den Kabeln die hinten angesteckt werden?


    3. Kann man dan überhaupt noch Kabel umstecken wenn er mal an so ner halterung befestigt ist, kommt man problemlos hin


    4. Wie wird der LCD daran befestigt, ich möcht jetzt natürlich keine anleitung sondern nur einfach zum verständnis, weil ich mir das nich richtig vorstellen kann


    5. Was genau bedeutet die Vesa Norm??


    Ich weiß fragen über fragen aber es wäre mir sehr geholfen wenn ihr mir helfen könntet!


    Vielen Dank

    Einmal editiert, zuletzt von G3GG3R ()

  • 1) Die Halterung muss für den TV passen (Lochabstände -> VESA Norm, Gewicht)


    2) Nah dran geht am besten mit starren Halterungen, die wenig Platz brauchen. Die Kabel müssen dann aber z.T. stark gebogen werden und es müssen evtl. auch Kabel mit kürzeren Steckern gekauft werden. Das sollte in den technischen Unterlagen der Halterung auch vorab ersichtlich sein, also Nachmessen! Und von dort hängen die Kabel einfach an der Wand herunter. Wenn du das nicht willst, musst du dir eine Abdeckung (Kabelkanal) bauen. Befrage dazu am besten den Mitarbeiter im nächsten Baumarkt.


    3) Je enger der TV an der Wand anliegt, desto schwieriger wird dies. Das ist aber auch vom TV abhängig und wie gut zugänglich die Anschlüsse dort sind.


    4) Die Wandhalterung wird über Bohrungen und Dübel in der Wand verschraubt und der TV an der Wandhalterung ebenfalls verschraubt. Dazu schraubt man meist erst nur zwei Schienen an den TV fest und hängt den TV darüber dann in die Halterung ein.


    5) VESA (Video Electronics Standards Association) ist ein Unternehmen und hat etliche Normen festgelegt. Eine davon beschreibt genormte Lochabstände für Wandhalterungen von Monitoren und TVs. Der Standard ist weit verbreitet und fast alle TVs entsprechen einer der Größen, die in der VESA Norm festgelegt sind (z.B. 200x100 oder 200x200).

  • super klasse, vielen dank für die schnelle antwort, hast mir sehr geholfen!


    Wie sind die von Hama, weil ich glaub das es die in jedem HiFi laden gibt (MediaMarkt usw.) und auch nich so teuer sind!


    Das komische is das in meiner Bedienungsanleitung nicht dieses VESA logo zu sehen ist, ich aber hinterm Gerät 4 gewinde bohrungen im abstand 400X200 hab... schon komisch! Aber ich geh davon aus das es für eine halterung ist

  • Hat den keiner ne Antwort für mich, möcht mir morgen ne halterung holen und möcht noch wissen ob die vom Media Markt usw. in Ordnung sind?

  • Die Hama Dinger kenne ich nicht. Auf den ersten Blick sehen sie aber ziemlich schlicht und unscheinbar aus. Das muss nicht schlecht sein, aber vom Preis frage ich mich, ob die was taugen können.
    Ich würde z.B. Halterungen von Vogel's empfehlen.
    Die kosten dann ein wenig mehr, sehen aber auch massiver aus.


    Du musst ja bedenken, dass an so einem 20€ Teil ein 500-2000€ TV hängt. Und da kann man schnell am falschen Ende sparen. Knallt dir die ganze Konstruktion auf den Boden, bezahlt dir niemand den Schaden am TV...

  • Hab heut geschaut und media markt hat sogar vogels jetzt is nur die frage ab wann sich ein fixer bzw. ein neigbarer rendiert, kann man sich da irgendwie danach richten is natürlich ne preisfrage?


    Dann gibt es zweierlei größen und zwar einer der geht bis 42" und der andere bis 60", der verkäufer hat gemeint das für meinen 42"er der größere halter sinnvoller ist wobei ich denk das es der kleine auch tut oder lieg ich falsch?


    Bitte um Antwort

  • Bei der Halterung geht es nicht unbedingt um die Größe des TVs sondern um primär um dessen Gewicht. Wenn dein TV unter der maximalen Belastbarkeit der Halterung liegt, kannst du auch getrost das Modell bis 42 Zoll nehmen. Wenn es sehr knapp ist, würde ich auch lieber zum großen Modell tendieren.


    Ob deine Wandhalterung starr oder schwenkbar sein soll, musst du dir selbst überlegen. Muss der TV vielleicht in eine Zimmerecke? Oder hast du mehrere weit auseinander liegende Positionen von denen du regelmäßig TV guckst (Küche, Sofa, Esstisch)? Dann wäre eine schwenkbare Halterung sinnvoll. Wenn du andernfalls nur vom Sofa aus TV schaust und der TV möglichst zentral vor dem Sofa und in etwa auf Augenhöhe steht, tut es eine starre Halterung genauso.