Hallo,
ich hab irgendwo gelesen, und glaube es nicht, dass Sony bei den Fernseheräten von Samsung beliefert wird also die Elektronik, Panels etc.
Das ist doch schwachsinn . . . ?
Gruß
-->
Hallo,
ich hab irgendwo gelesen, und glaube es nicht, dass Sony bei den Fernseheräten von Samsung beliefert wird also die Elektronik, Panels etc.
Das ist doch schwachsinn . . . ?
Gruß
Richtig, das ist Blödsinn. Mag sein, dass Sony für manche LCD-Modelle Panels von Samsung einbaut. Aber die verbreiteteren Modelle haben Panels aus Eigenentwicklung und -produktion (D, V, W, X Serie).
Die Elektronik wird auf jeden Fall auch selbst gebaut.
Panelseitig ist es ein Joint-Venture mit Samsung:
ZitatSamsung und Sony konzentrieren sich in ihrem 8G-Werk vor allem auf 46- und 52-Zoll-Panels. Da die Muttergläser mit 5,5 qm etwas größer sind als die von Sharp kann das S-LCD genannte Joint-Venture der beiden Unternehmen auch sechs 55-Zöller aus einem Mutterglas oder Glassubstrat fertigen
Wobei natürlich nicht für alle Geräte und über den gesamten Lebenszyklus eines Produktes sichergestellt ist, dass nur diese Panels verbaut werden. CMO und AUO sind in dem Bereich die "Big Player". Wirklich eigene Panels verbaut Sony nicht.
Gruß
Denis
Wie kommt es dann dass es trotzdem so große Unterschiede bei der Bildqualität gibt ? Ok haben noch andere Sachen ihren Einfluss aber wundern tuts mich schon.
Und was ist mit den Fernseher mit kleiner Displaygrößere, also unter 46 Zoll ?
ZitatWie kommt es dann dass es trotzdem so große Unterschiede bei der Bildqualität gibt ?
Das Panel ist eben nur eine Komponente. Das Videoprocessing ist sehr entscheidend für die Qualität.
Gruß
Denis