Hallo,
ich weiß die oder ähnliche Fragen wurden hier schon des Öfteren gestellt, ich hab auch schon einiges gelesen.
Meine Freundin und ich wollen uns demnächst einen LCD oder Plasma leisten. Eigentlich wollten wir eine Größe in 42" haben, waren mal im Mediamarkt und haben uns danach ein Budged von 1500,- gesetzt.
Als ich dann hier anfing zu lesen, haben viele mit dem Budged TVs in 46" empfohlen bekommen und da dachten wir uns, da kann man doch auch gleich nen 46" nehmen.
Ich werde ca. 60% TV über digitales Kabel gucken der Rest ist dann bis jetzt normles DVD gucken, wobei dann natrülich HD Material ran muss ;). Hab da schon den Popkorn Player im Auge der .mkv Datein abspielen kann.
Wir sitzen ca 2m-2,5m vom Ferseher weg, ist da 46" schon zu groß?
Links vom TV in ca. 2,5m bis 3m Abstand sind die Fenster, wobei wir nur am Morgen Sonne haben und selbst dann keine direkte Einstrahlung.
So nun hab ich hier schon 3 Geräte gefunden, die empfohlen werden.
Panasonic PZ80E in 42" oder 46"
Sony KDL-46W4000
Philips 47PFL7603D
Die liegen alle im Netz bei ca 1400,- bis 1500,-.
Wo liegen die einzelnen Stärken/Schwächen bei den Geräten, sofern man in dem Preisegment überhaupüt von Schwächen reden kann.
Theoretisch muss es auch kein 46" sein, nur welche Geräte könnt ihr im 42" Bereich empfehlen, wenn es dann halt kein 1500,- werden bin ich darüber auch nicht böse
Wie wichtig ist 24p bzw. haben das alle 3, und gleiche Frage für die 100Hz
Technik.
Warum wird bei den Panas der Plasma und nicht auch der LCD(wäre dann der PZ8E richtig) empfohlen.
Was braucht ihr von mir noch für Daten?
Ist ist wirklich schwer, sich in diese Thematik einzulesen.
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen wollt und könnt, bin hier damals mit der Beratung zu meinen TFT für Computer sehr gut bedient worden.
Viele Grüße und schonmal vielen lieben Dank
Henric