Wieviel besser ist der 181T vs. 17/B

  • Hi alle zusammen,


    ich stehe nun auch vor dem Kauf eines TFTs und damit der Qual der Wahl. Bin jetzt also in der Info-sammel-Phase.
    Es sollte ein 17,4 oder 18 Zoll werden deswegen jetzt meine Frage.
    Was hat der Samsung 181T das ihn 300-400 Euro mehr wert macht als den Step 17/B plus ?. Ist es wirklich nur die 0,7 Inches mehr ?


    Fall sich ansonsten die Bildqualität der beiden vergleichen läßt würde ich mir dann doch das Geld sparen.


    Schonmal Danke
    Gruß,
    Thorsten ?(

    • Offizieller Beitrag

    Das Panel von Fujitsu ist sicherlich sehr gut. Die Panel von Samsung würde ich allerdings als Referenzpanel angeben.


    Größere Panel sind natürlich teurer. Ebenfalls sollte der bessere Helligkeitswert mit 250 cd/m² beachtet werden.


    Ich finde einen 17,4 Zöller mit einem 18 Zoll Monitor zu vergleichen, das ist etwas schwierig. Ich persönlich würde mir den 181T zulegen. Der höhere Preis ist mit Sicherheit gerechtfertigt.


    Abgesehen davon kostet der 17/B Plus 1.099,-- EURO und der 181T kostet bei den Dänen 1.164,00 EURO. Das bedeutet einen Unterschied von 65,00 EURO. Und darüber würde ich nicht mehr nachdenken!


    Bei den Dänen haben schon viele aus dem Board online bestellt. Erstklassiger Service, keine Probleme.

  • Danke für die schnelle Antwort:


    ich denke ich werde mir dann den 181T holen. Wenn ich in Dänemark bestelle, kann ich dann den Vorortservice von Samsung in anspruch nehmen ?


    Gruß,
    Thorsten

    • Offizieller Beitrag

    In Dänemark ist es sogar so, dass die Garantie in einem Garantiefall wieder von vorne beginnt. Ansonsten gibt es im Board diverse Postings zur Garantie. Einfach über Suche gehen.


    Ich habe das aber hier nur im Board gelesen. Das ist allerdings im dänischen Recht anscheinend normal.


    Du kannst auch bei den Dänen von Deinem Rückgaberecht (Fernabsatzgesetz) innerhalb von 2 Wochen gebrauch machen.

  • Hallo,
    wenn Du auch ein 17" tft in betracht siehst, schau dir mal den samsung SyncMaster 171P an, denn gibt es beim dänen für 977,53 EUR. Der wurde hier sehr oft gelobt!
    :)
    gruss mcmentil


    (bin auch z.Z. auf der Suche :)) )

    • Offizieller Beitrag

    Der 171P ist sicherlich auch ein erstklassiges Gerät, ich denke das Preis- Leistungsverhältnis ist mit dem 181T allerdings besser (Preis bei den Dänen). Für lediglich 190,00 EURO mehr bekommt man einen 18 Zöller. Ob das Porsche Design den Aufpreis beim 17 Zöller Wert ist, ist natürlich Geschmackssache.


    Ich würde mir aber für diesen Preis den 181T zulegen. Allerdings ist die obere Schmerzgrenze irgendwann einmal erreicht. Ich weiß :) !

  • Bei mindfactory gibt es den 181T für 1099,-€
    Bin aber mir nicht sicher ob der laden eine gute Wahl ist ?(


    mcmentil

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe dort selber noch nie was bestellt. Aber höchst interessant, dass die Preise mittlerweile auch in Deutschland zu finden sind. Vielleicht dreht Samsung an seiner Preisschraube und auch einige andere Shops können beim Preis mitgehen.

  • Ich habe mir jetzt den 181T bei Mindfactory bestellt. Ich habe dort schon mehrfach bestellt und nie irgend ein Problem gehabt. Waren immer schnell und zuverläassig.


    Ist eigentlich ein DVI-I Kabel im Lieferumfang enthalten ?

    • Offizieller Beitrag

    Soweit mir das bekannt ist, sind ein analog und ein digital Kabel dabei.


    Dann berichte doch bitte abschließend wie die Abwicklung mit Mindfactory gelaufen ist. Ich denke da werden einige mit Interesse darauf warten.

  • Hi,


    ich habe meinen Belinea auch bei Mindfactory bestellt, da es der preiswerteste Anbieter zu dem Zeitpunkt war.


    Die Abwicklung verlief absolut reibungslos per Nachnahme und UPS.


    Alles in allem habe ich vor ca. 6Wochen 869,- € bezahlt.

  • Zitat

    Original von Prad
    Dann berichte doch bitte abschließend wie die Abwicklung mit Mindfactory gelaufen ist. Ich denke da werden einige mit Interesse darauf warten.


    Ich habe aufgrund von Mcmentils Hinweis gerade den 181T bei Mindfactory bestellt. Ich glaube der Preis von 1099 Fragezeichen wird noch einge Zeit ein guter Preis sein, vorausgesetzt es war kein zu hoher Preis bei Mindfactory zu bestellen, zum Glück gibts ja auch noch Rechtsschutzversicherungen ;)


    Ich werde dann mal über meine Erfahrungen berichten...


    McKormick

  • Zitat

    Original von blexxun
    ich vermute diese Garantie gilt nur für 'über Samsung Deutschland' bezogene Monitore. Also wer bei Mindfactory oder Itbutikken bestellt bekommt diese erweiterte Garantie nicht.


    Glaube und hoffe ich nicht! Denn auf dieser Seite kann man in einem Onlineformular seinen Händler eintragen und muß den Kaufbeleg eingescannt hinschicken, außerdem gibt es noch für Händler Aufsteller und Poster, soll wohl als große Werbemaßnahme laufen...


    McKormick

  • Zitat

    Original von Mckormick


    Ich habe aufgrund von Mcmentils Hinweis gerade den 181T bei Mindfactory bestellt. Ich glaube der Preis von 1099 Fragezeichen wird noch einge Zeit ein guter Preis sein, vorausgesetzt es war kein zu hoher Preis bei Mindfactory zu bestellen, zum Glück gibts ja auch noch Rechtsschutzversicherungen ;)


    Ich glaube kaum, dass dieser Preis stimmt und sie dafür liefern werden. Da wird dir auch die Rechtsschutzversicherung wenig helfen. Läden wie Mindfactory gestalten ihre AGBs üblicherweise ziemlich wasserdicht. Solange sie dir diesen Preis nicht eindeutig und unanfechtbar bestätigen, siehst du im Zweifelsfall kein Land. Habe ähnliche Erfahrungen mit einem anderen Webshop gemacht: Kommentar meines Anwalts: Vergiss es!


    Aber ich drücke dir die Daumen! ;)

  • Sehe ich ähnlich.
    Habe heute Morgen mit Samsung über Mindfactory und deren Preise gesprochen. Samsung bestätigt, dass solche Preise nicht mit Geräten aus Deutschland machbar sind. Inoffiziell vermutet man auch dort den Bezug der Geräte aus dem Ausland. Samsung macht aber EINDEUTIG klar, dass Samsung Deutschland für Geräte die aus dem Ausland stammen (können die anhand der Seriennummer feststellen) keinerlei Garantie-Service bietet. Das bedeutet für diese Käufer: Gerät ins Ausland schicken (Portokosten), warten und hoffen...


    Dennoch ist der Preisvorteil beeindruckend...

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Dennoch ist der Preisvorteil beeindruckend...


    Wer weiß, vielleicht sind die Teile ja auch irgendwo "vom Laster gefallen" 8)


    Womit ich natürlich niemandem irgendetwas unterstellen möchte!!!

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Habe heute Morgen mit Samsung über Mindfactory und deren Preise gesprochen. Samsung bestätigt, dass solche Preise nicht mit Geräten aus Deutschland machbar sind. Inoffiziell vermutet man auch dort den Bezug der Geräte aus dem Ausland. Samsung macht aber EINDEUTIG klar, dass Samsung Deutschland für Geräte die aus dem Ausland stammen (können die anhand der Seriennummer feststellen) keinerlei Garantie-Service bietet. Das bedeutet für diese Käufer: Gerät ins Ausland schicken (Portokosten), warten und hoffen...


    Dennoch ist der Preisvorteil beeindruckend...


    Ich bin ein bißchen ins Grübeln gekommen und war kurz davor meinen Auftrag zu stornieren.
    Ich habe gerade auch mit einer sehr netten Dame von Samsung gesprochen die mir bestätigt hat (kommt auch noch per eMail), daß für in *Deutschland* gekaufte Geräte die 3-Jahres-Garantie, mit Update auf 4 Jahre gelten, incl. Austauschservice. Für Geräte die in Europa gekauft worden sind, gelten 3 Jahre Garantie mit Pickupservice! Sollte es sich um ein Gerät aus den USA handeln, kann man an den technischen Daten erkennen, gelten keine Garantien.
    Außerdem habe ich ja noch die 2 Jahre Gewährleistung die es ja seit diesem Jahr gibt, außer Mindfactory macht dicht...


    Soviel dazu, ich hoffe das klappt auch alles so wie es sich anhört, die Bestätigung für den Preis habe ich von Mindfactory schon bekommen.


    McKormick

  • Das gleiche hat mir Samsung auch bestätigt. Ich habe dann auch mit Mindfactory gesprochen und die haben mir versichert, dass Samsung alle Serviceleistungen übernehmen müsse.


    Der Monitor ist gestern an mich verschickt worden, sollte also (so die Post nicht mehr streikt) heute oder morgen bei mir ankommen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Mckormick
    Für Geräte die in Europa gekauft worden sind, gelten 3 Jahre Garantie mit Pickupservice!


    Die Aussage die ich bekommen habe ist:


    Wenn Sie einen Monitor im Ausland erwerben, haben Sie zwar auch eine dreijährige Garantie, jedoch keinen Vor-Ort-Service. Sie müßten den Monitor selbst zu unserem Servicepartner einsenden, der Monitor wird dann dort auf Garantie repariert.


    Soweit ich das nachvollziehen kann ist der Pickupservice doch der Vor-Ort-Service. Dieser bedeutet, dass die Geräte beim Endverbraucher abgeholt werden.


    Mir ist es unerklärlich, dass hier wieder 2 verschiedenen Aussagen vorliegen. Ich habe meine Erklärung gestern schriftlich von Samsung erhalten.