Gute Rörenmonitore?

  • Tja, es ging in diesem Thread aber um allgemein gute (Röhren)Monitore bzw. dann nach und nach darum, daß vielleicht eine Röhre nicht mehr die beste Wahl darstellt.
    Nur in einer Disziplin gut zu sein ist für eine solche Aussage eben auch nicht ausreichend.


    Da Dein CRT höchstwahrscheinlich keine digitale Signalzuführung hat, wird bei 100Hz das Bild auch schon unscharf sein.
    Natürlich hast Du recht: Bei Spielen ist das meistens relativ egal. Aber wer nutzt, wenn er nur einen Monitor hat, den schon ausschließlich zum Spielen...


    Und zu Farbabweichungen in den Ecken: Das ist mir bei den von mir getesteten TFTs noch nicht untergekommen. Blickwinkelabhängigkeiten bei TN: Klar. Aber spezielle und sogar störend sichtbare Verfärbungen? Nein, das nicht.


    Allerdings sehe ich auf CRTs auch die ungleichheit der Phosphorschicht. Am besten, wenn ich ein Fenster mit größeren weißen oder eintönigen Flächen auf dem Monitor verschiebe. Soetwas gibt es bei (habwegs vernünftigen) TFTs nicht. Den Effekt kann man auf Fotos leider nicht festhalten und könnte ihn höchstens durch sehr viele Meßpunkte auf einem feinen Raster irgendwie wiedergeben.
    Lohnt aber nicht, CRTs sind tot. ;)

    MfG
    Ghostrider

  • Nur in einer Disziplin? Ich habe mind. 2 aufgezählt.


    Natürlich rede ich von Blickwinkelabhängigkeit, nur leider ist das bei den meisten die ich gesehen habe selbst noch wenn man genau davor sitzt. War erst letztens wieder in einem Laden der viele Modelle ausgestellt hatte und auf allen war ein komplett blauer Desktop dargestellt. Auf JEDEM Monitor, wenn man genau davor stand, war das Bild in der Mitte schön blau, und weiter außen war es in einem Ring bis an die Ränder hellblau, was bei einigen Modellen sogar in türkis überging. Das war kein Effekt auf dem Bild, sondern veränderte sich immer mit dem Blickwinkel. Ganz weg ging das aber nie. Sowas schreckliches hatte ich noch nie bei einem CRT, nicht mal in den frühen 90ern, als noch 14" aktuell waren und die Bildröhre Rund wie ein Ballon war.


    Da ich auf einem 4:3 CRT natürlich keine hohe Auflösung fahre, ist die Schärfe auch so ziemlich egal. Selbst bei Textarbeiten erkenne ich, wenn ich genau hinschaue jeden einzelnen Puxel. 1600x1200 ist ohne Probleme möglich und immer noch scharf genug. Nur in den Ecken ist die Konvergenz nicht optimal, was besonders bei Blau oder Lila auffällt.
    Aber wie gesagt, Schärfe stand hier gar nicht zur Debatte.


    Aber schön dass du es zugibst dass TFT eben nicht in allen Belangen das Nonplusultra sind. Da hört man sonst ganz andere Dinge.
    Ich hatte allerdings gehofft im laufe der Diskussion ein paar Empfehlungen zu bekommen, die man gut mit der Leistung eines CRT vergleichen kann.
    Da dies aber nicht geschehen ist, fühle ich mich bestätigt und werde wohl noch warten müssen bis sich was bei LCD tut bzw. bis diese von einer neuen Technik abgelöst werden.