Haltbarkeit von TFTs?

  • ist das richtig, dass die TFTs so schnell an Bildqualität verlieren wie Erich das in dem Thread behauptet? in dem Thread steht auch irgendetwas von 20.000 stunden, auf prad.de steht irgendetwas von 50.000 stunden ...


    In wievielen Jahren müsste ich mir ca. einen neuen TFT kaufen? (habe den NEC 1860NX)


    Eigentlich wollte ich so mehrere Jahre (3 Jahre mindestens) mit dem jetzigen Gerät auskommen ohne oder mit kaum Abstriche in der Bildqualität. Womit kann ich denn hingegen rechnen? Ich bin leider Schüler (gerade Abi gemacht) und gehe bald studieren und da hat man nicht gerade viel Geld, sich mal eben wieder einen neuen Monitor zu kaufen, was glaube ich erklärt warum ich so darauf aus bin, dass der TFT, den ich jetzt habe, noch relativ lange gute Dienste leistet...


    Danke im vorraus!


    Alex

  • Also selbst wenn du von einem niedrigen Wert wie 20.000 Stunden ausgehen würdest ... das wären bei 10 Stunden pro Tag an 7 Tagen die Woche schon fünf einhalb Jahre ... dürfte also erst einmal schicken.


    Außerdem ist von einer Lampen-Lebensdauer die Rede ... da gehst du dann einfach zum Händler deines Vertrauens und lässt dir eine neues Backlight einsetzen und schon geht es wieder weiter.

  • Das die TFTs mit der Zeit an Kontrast und so verlieren glaube ich nicht. Der verwechselt dass vielleicht mit den LED Displays. Falls meiner nach zwei Jahren ein schlechtes Bild hat werde ich einfach die Garantie nutzen und mir einen neuen hohlen. Hab ja drei Jahre.

  • @ frankeiser:


    Das halte ich für ein wildes Gerücht (von wegen beim Händler einsetzen lassen). Aber hatte jemand vielleicht schon den Fall, daß das Backlight von seinem TFT defekt war ? Wenn ja, was ist dann weiter mit dem Geräte passiert ?


    Gruße HaPeS

  • Die aktuellen Modelle von NEC dürften inzwischen alle eine Hintergrundbeleuchtung mit einer Lebensdauer von 50.000 h haben - bei normalem Betrieb wirst du es kaum schaffen, das Ende zu erleben weil du dir in 10 Jahren wahrscheinlich schon längst wieder einen neuen Monitor gekauft hast.
    Wenn die Hintergrundbeleuchtung dann wirklich mal ausgebrannt sein sollte, kann sie vom NEC-Service auch ausgetauscht werden.
    Ansonsten gibt es keine wirklichen Verschleißteile an einem LCD, schon gar nicht wird die Bildqualität im Lauf der Jahre unschärfer oder sonstwas. Natürlich kann immer mal ein Elektronikbaustein kaputtgehen das ist klar.

  • Vielleicht hat der Meister da die Angelegenheit mit Plasmabildschirmen verwechselt...die werden in der Tat mit der Zeit schlechter (sind allerdings auch nicht als PC-Bildschirme verfügbar, sondern nur als TV)

  • Zitat

    Original von HaPeS
    @ frankeiser:


    Das halte ich für ein wildes Gerücht (von wegen beim Händler einsetzen lassen).


    Falls der Händler das nicht kann, dann wird er das Panel schon zum jeweiligen Hersteller schicken und den das machen lassen. Egal wie, ein zuverlässiger Händler wird schon dafür sorgen dass das ausgetauscht wird.

  • Hallo,


    Was würde ein Austausch einer Hintergrundbeleuchtung ca. kosten, wenn die doch einmal defekt wäre?
    Weiß das wer?


    Grüsse GranPoelli

  • Zitat

    Original von raphi1
    Das die TFTs mit der Zeit an Kontrast und so verlieren glaube ich nicht. Der verwechselt dass vielleicht mit den LED Displays. Falls meiner nach zwei Jahren ein schlechtes Bild hat werde ich einfach die Garantie nutzen und mir einen neuen hohlen. Hab ja drei Jahre.


    ich dachte PC teile haben nur 2 jahre lang garantie. im 2. jahr ist die garantie dann etwas eingeschränkt, hab ich mal im internet gelesen (sorry keine quellenangabe). aber 3 jahre? wo steht das? ist das dann die volle garantie 3 jahre lang? gelten 3 jahre auch wenn ich meinen TFT bei mindfactory.de gekauft habe?


    danke für jegliche aufklärung in der sache!! :)


    Alex

  • Die 3-Jahresgarantie geben die meisten LCD-Hersteller, das ist eine freiwillige Zusatzleistung die über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus geht.

  • Zitat

    Original von raphi1
    ich dachte PC teile haben nur 2 jahre lang garantie. im 2. jahr ist die garantie dann etwas eingeschränkt, hab ich mal im internet gelesen (sorry keine quellenangabe). aber 3 jahre? wo steht das? ist das dann die volle garantie 3 jahre lang? gelten 3 jahre auch wenn ich meinen TFT bei mindfactory.de gekauft habe?


    danke für jegliche aufklärung in der sache!! :)


    Das kommt ganz darauf an, welchen tft du hast. Der Hersteller gibt oft 1 Jahr Garantie. Bei uns gelten zwei Jahre gesetzliche Geaehrleistung, das ist deine "eingeschraenkte Garantie" :)
    Wenn du einen Hersteller hast, wie NEC, der dir 3 Jahre Garantie gibt, dann gibt er dir eben drei Jahre Garantie :D


    bye

  • Zitat

    Original von tft-Fan


    Das kommt ganz darauf an, welchen tft du hast. Der Hersteller gibt oft 1 Jahr Garantie. Bei uns gelten zwei Jahre gesetzliche Geaehrleistung, das ist deine "eingeschraenkte Garantie" :)
    Wenn du einen Hersteller hast, wie NEC, der dir 3 Jahre Garantie gibt, dann gibt er dir eben drei Jahre Garantie :D


    bye


    hehe hab ja NEC, cooooool!!!!!! :)

  • Past glaub ich hier gaz gut rein,


    Entwickeln TFT nach einiger Zeit mehr Pixelfehler, wenn ja die Ausnahme oder die Regel ?


    Mein 17" CRT Streifenmaske ist eigentlich immer noch ganz scharf :) hat schon den zweiten Zeilentrafo der Monitor ist von Dezember 96ig und hat mal 2000 rum nen neuen Zeilentrafo bekommen, war zwar teuer aber immer noch besser als damals nen billigen CRT zu kaufen.
    Ist ein Highscreen MS17D, damals günstig, ..... 1500 DM


    Ich will meinen TFT dann auch so lange behalten :)

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • Kann schon mal passieren, dass ein Pixel später noch ausfällt.
    Die Bildschärfe wird sich aber auch nach Jahren nicht verändern, lediglich die Hintergrundbeleuchtung wird dunkler im Laufe der Jahre.

  • Ja aber das kann man ja durch nachregeln gut kompensieren denk ich, hoffe nur es wird nicht fleckig von der Beleuchtung...?


    Intressant wäre mal wieviel Pixelfehler im Durschnitt so pro jahr entstehen könnten, gut das ist schon etwas pingelig... aber intressant wäre es :)

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • Das wird man m.E. gut ausgleichen können weil die Hintergrundbeleuchtung bei neuen LCDs meistens viel zu hell ist auf maximaler Stufe. Wenn dann nach etlichen zehntausend Stunden nur noch 50% der Lichtleistung zur Verfügung stehen, kann man ja etwas nachregeln oder man wechselt sie einfach aus.


    Pixelfehler pro Jahr? Dafür gibt es dieses Forum noch nicht lange genug. :D
    Wir werden sehen in den nächsten Jahren...

  • Zitat

    Original von Uwe
    Ja aber das kann man ja durch nachregeln gut kompensieren denk ich, hoffe nur es wird nicht fleckig von der Beleuchtung...?


    Intressant wäre mal wieviel Pixelfehler im Durschnitt so pro jahr entstehen könnten, gut das ist schon etwas pingelig... aber intressant wäre es :)


    Bisher hatte ich nur zwei Notebooks. Das erste hatte nach 3 Jahren keinen Pixelfehler. Und das andere, das zur Zeit im Einsatz ist, ist zwei Jahre alt und hat auch keine Pixelfehler. Ich glaube nicht, dass sich da viel ändern wird.

  • Hmmm hoffentlich bleibt mir mein Liebling noch lange erhalten ! :tongue:


    Und strahlt so schööön wie am ersten Tag !:D :D :D

  • @Romendo .. das sind die Infos die ich wollte , scheint also ehern selten zu sein.

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen