Einstellungen + Bildproblem

  • Hallo allerseits,
    ich habe nun seit kurzer Zeit einen neuen Fernseher


    -->


    Als er angekam war ich zuerst vollkommen zufrieden mit allem, nun merkte ich dass ich bei Kabel Deutschland, wo ich Neukunde bin noch kein Digital Fernsehen angemaldet habe. Nach einigen Telefonaten meldete ich mich an und mir wurde gesagt, ich würde einen Digital Receiver + SmartCard zugeschickt bekommen.


    3 Tage Später war alles da und ich installierte alles Regelkonform.


    Nun suchte er Programme und fand auch die, die ich wollte. Nun sieht die Situation bei mir aktuell so aus.


    1. Ich kann ohne den Receiver Analog Fernsehen über den Fernseher.
    2. Ich bekomme einige Digitale Sender auch ohne receiver (Ard,Zdf kein Sat 1 Pro7)
    3. Mit dem Receiver bekomme ich nun alle Sender die ich brauche über digital.


    Nur das Problem ist.


    1. Analog ist natürlich da bild nicht so gut (normal)
    2 Digital über Fernseher bin ich vollkommen zufrieden perfektes bild aber nicht alle programme halt desswegen hatte ich mir ja den Receiver zugelegt.


    3. Wenn ich nun über digital über den receiver schaue, ist die Bildqualität ziemlich schlecht. Nicht wegen Farben oder so, sondern das Bild ist wirklich verpixelt sodass man wenn man 2~3 meter vom Schirm sicht noch die einzelnen Pixel sieht, die sind ca 0.6~0.7 cm diagonal groß.


    Nun hab ich schon selbst einmal berlegt woran es liegen kann.


    1. In unserem Haushalt sind 2 Fernsehgeräte auf 2 Stockwerke.
    ~~> demnach haben wir auch 2 Telefon~Fernseh buchsen (1 oben und 1 unten)
    Die obere Buchse wurde bei der Installation von KD neu gemacht so dass über diese nun Internet, Fernsehn und 1 Telefon anschluss gehen.
    Der Anschluss unten ist noch sehr alt. 2 Anschlüsse: 1 Radio 2. Fernseh.


    Beim Anschluss vom Digital reciever unten, beim neuen, fernseher kommt
    ein kabel vom Radio anschluss zum reciever dann zum fernseher. Und in den Fernseh Anschluss passt das Kabel nicht rein.


    Das Kabel von Reciever zu Fernseher ist relativ alt und die Buchse ist ein bisschen verkalkt. Kann es daran liegen ?


    Noch eine Frage, kennt ihr gute Einstellungen für den KDL 32 W 4000 E


    Braucht ihr noch irgendwelche infos ?



    Vielen Dank im vorraus,
    Jonas

  • Also wenn du mit dem DVB-C Receiver im TV über dasselbe Kabel und dieselbe TV-Buchse gutes Bild hast, kann es auch nicht am Hausnetz liegen. Dann taugt der Receiver vielleicht nichts.
    Probier mal aus, im Menü des externen Receivers den Videomodus auf RGB zu stellen. Das ist besser als S-Video und Composite. Damit sollte die Bildqualität (etwas) besser werden.
    Falls dir das auch nicht reicht, gibt es noch die Möglichkeit, die SmardCard direkt mit dem TV zu nutzen. Dafür musst du dir allerdings ein CAM kaufen. Der W4000 hat einen PCMCIA Steckplatz (auf der Rückseite), in den das CAM gesteckt wird. Dort wird dann die SmardCard eingeschoben und der TV ist in der Lage alle digitalen Sender (für die du die entsprechenden Gebühren bezahlst) zu entschlüsseln.
    Allerdings muss das CAM in der Lage sein, die Verschlüsselung, die Kabel Deutschland einsetzt, zu dekodieren. Da ich keine Ahnung habe, welches System eingesetzt wird (VideoGuard ist noch nicht implementiert, im Gegensatz zu KabelBW), wirst du dich bei KD direkt schlau machen müssen.


    Ein CAM kostet zwischen 40 und 70€, je nach Ausführung und Funktionsumfang.

  • Ja, das sag ich doch! Der Sony selbst kann gar nichts entschlüsseln. Er kann nur auf unverschlüsselte Sender im digitalen Netz zugreifen. Und das sind bei KD leider nur die ÖR.
    Aber der Sony ist erweiterbar. Und zwar eben mit einem solchen CAM. Wenn du ein entsprechendes kaufst, kannst du dort die SmardCard reinstecken, das CAM entschlüsselt für den Sony und die Sender sind verfügbar.