Eizo S2401 oder Hyundai W241D oder was anderes?

  • Hi,


    ich hab nen kleines Problem beim Monitorneukauf und hoffe mal das ihr mir dabei helfen könnt. Zurzeit besitze ich noch nen Samsung 226BW(gekauft vor fast 2 Jahren, mit Orginal Samung Panel) aber erstens stellt er mich Bildmäßig nicht 100% zufrieden sondern nur zu 80% und außerdem wird er mir langsam zu klein. Davor hatte ich ne schöne Samsung Röhre (19 Zoll 959NF) und das Bild gefällt mir darauf viel besser als auf meinem TFT. Die Farben,die Neutralität, Bildaufbau usw... leider ist er ab und zu Unscharf geworden und deßhalb musste nen neuer her. Jetzt würd ich mir gern was neues zulegen was mehr in Richtung Röhre geht(also vom Bild). Problem dabei ist das ich ziemlich hohe Ansprüche an die Reaktionszeit und an den Inputlag habe da ich mich zu der Gruppe der Hardcorezocker zähle(semi-professionell CoD4). Und eigentlich ist mir sogar der Samsung226BW zu lahm... kanns nicht ganz beschreiben aber wenn ich auf meinem Panasonic FULLHD 50" Plasma zocke wirkt das Bild immer gestochen scharf auch bei schnellsten Bewegungen+ die Farben es ist der Wahnsinn...leider für schnelles OnlineMatches dann doch zu groß ^^ Also langsamer als mein 226BW(hat der eigentlich nen Inputlag?) wäre schlecht andererseits ist er halt nicht so der Bringer in Sachen Farbe,Kontrast,Größe. Hab mich jetzt ein wenig auf den Eizo S2401 oder den Hyundai W241D eingeschossen. Meint ihr das wäre das richtige für mich?


    Verwendung wäre:


    60-70% Zocken(z.T CoD4 aber mal schauen was da noch kommt)
    20% I-Net surfen
    10% Offiece


    für Filme usw hab ich ja wiegesagt den Plasma deßhalb is mir das wurscht ^^.


    Oder soll ich den 226BW einfach noch nen 1/2-3/4 Jahr behalten und dann schauen ob sich was in Sachen Monitore getan hat? Wobei ich schon gern was bissel größeres hätte mit besseren Farben usw. Vielen dank schonmal im Vorraus.


    mfg MasterSepp

    Einmal editiert, zuletzt von MasterSepp ()

  • Zitat

    Original von MasterSepp
    Oder soll ich den 226BW einfach noch nen 1/2-3/4 Jahr behalten und dann schauen ob sich was in Sachen Monitore getan hat?


    Das würde ich dir raten.


    Du erwähnst in deinem Text ja mehrmals, dass du bezüglich der Reaktionsgeschwindigkeit bzw. auch des Lags keine Rückschritte im Vergleich zum 226BW machen willst. Das wirst aber leider mit jedem nicht-TN machen. S-IPS mit sehr gut abgestimmten Overdrive könnte da theoretisch etwas reißen, aber so einen Monitor gibt es aktuell nicht.

    5 Mal editiert, zuletzt von lightchris ()

  • Hab schon mal nachgeschaut und rausgefunden das der 226BW fast 0 Input-Lag hat. Wie kann ich mir das mit dem Inputlag eingentlich vorstellen? Ich würd mir das ganze so erklären das ich z.b beim zocken auf nem guten Server nen Ping von 60-70ms hab, müsst ich den Inputlag dann da quasi noch draufschlagen das ich(Eizo mit PVA-Panel ca 35ms laut prad.de)dann nen "gefühlten" Ping von ca. 100ms hätte? Weil wenn das so wäre dann bliebe mir wirklich nichts außer warten. Aber wäre denn z.b der Eizo mit TN-Panel eine alternative also besseres Bild(Blickwinkel interessiert mich fast 0, sitze immer direkt davor) u. gleichen Inutlag,Reaktionszeit wie mein BW226?


    mfg MasterSepp

  • Zitat

    Original von MasterSepp
    Hab schon mal nachgeschaut und rausgefunden das der 226BW fast 0 Input-Lag hat. Wie kann ich mir das mit dem Inputlag eingentlich vorstellen? Ich würd mir das ganze so erklären das ich z.b beim zocken auf nem guten Server nen Ping von 60-70ms hab, müsst ich den Inputlag dann da quasi noch draufschlagen das ich(Eizo mit PVA-Panel ca 35ms laut prad.de)dann nen "gefühlten" Ping von ca. 100ms hätte? Weil wenn das so wäre dann bliebe mir wirklich nichts außer warten.


    Im Prinzip ja, zusätzlich hast du dann noch ein trägeres Mausgefühl (welches vielen Leuten gar nicht auffallen würde, dir als "Harcore"-Zocker aber wahrscheinlich schon).
    Das Bild, das die Grafikkarte an den Monitor schickt, wird eben in deinem Beispiel mit einer Verzögerung von 35 ms vom Monitor dargestellt.


    Zitat

    Original von MasterSepp
    Aber wäre denn z.b der Eizo mit TN-Panel eine alternative also besseres Bild(Blickwinkel interessiert mich fast 0, sitze immer direkt davor) u. gleichen Inutlag,Reaktionszeit wie mein BW226?


    Grundsätzlich nehmen sich die Monitore mit TN-Panel ab einem gewissen Niveau nicht mehr viel bzw. sollte dein Samsung schon recht ok dafür sein. Wie gut die Eizos mit TN sind ist trotzdem eine gute Frage, Testberichte dazu gibt es nicht so häufig.

  • hmm sehr,sehr schade... das mit dem Inputlag.


    Japp ich such schon seit 3 Tagen nach nem Test für einen Eizo+TN aber man findet null,nothing,nente an Tests. Mir ist natürlich klar das auch Eizo bei nem TN nicht zaubern kann aber durch Elektronik und hochwertigere Komponenten vielleicht ein doch besseres Gesamtbild erzeugt.


    mfg MasterSepp
    edit:danke überhauptmal fürs Antworten light,dachte schon man versauert hier als Gamer ;)

    Einmal editiert, zuletzt von MasterSepp ()

  • Wie schauts eigentlich bei dem ganz neuen Eizo HD24xxx aus mit dem Inputlag? Da ist mir im Test eine Schwäche aufgefallen die mir ganz übel aufstößt. Ich meine es wird alles perfekt getestet was man an einem Monitor testen kann ABER den Tru Mode der speziell für Gamer entwickelt wurde den lasst ihr außen vor? Es wird nur der normale Inputlag getestet aber nicht der TruMode woher soll ich denn jetzt wissen ob das wieder nur Marketingdreck ist oder wirklich einen Inputlag entgegen wirkt?
    Vllt weiß das ja jemand anders.


    mfg MasterSepp