Dell Ultrasharp 2709W vs. HP LP2475w

  • Hallo zusammen,


    Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Monitor und bin nun mehr oder weniger bei den beiden im Betreff genannten Geräten gelandet.


    Der Monitor soll hauptsächlich für Office-Arbeiten genutzt werden, ab und zu möchte ich damit aber auch mal einen Film anschauen bzw. Fernsehen (DVB-C-TV-Karte) oder ein Spiel spielen.


    Hatte mich eigentlich schon mehr oder weniger für den Dell 2709W entschieden, da die Prad.de-Testberichte beider Monitore sehr gut klingen und der Dell für einen relativ geringen Aufpreis deutlich mehr Bildfläche bietet und zusätzlich eine Pixelfehler-Garantie hat.


    Allerdings bin ich nun in der c't 20/2008 auf einen Test des Dell 2709W gestoßen und da kommt der Monitor lange nicht so gut weg wie bei Prad.de. Bemängelt wird, dass der Monitor beim Spielen einen Input-Lag von bis zu 3 Frames aufweist und die Schaltzeiten nicht für eine eine schlierenfreie Darstellung reichen würden. Zusätzlich wird bemängelt, dass der Monitor im Videobetrieb einen starken Rotstich aufweist.


    Kann das jemand bestätigen?


    Prad.de schreibt ja lediglich, dass der Monitor nichts für Profispieler ist, für Gelegenheitsspieler aber vollkommen ausreicht. Und den angeblichen Rotstich im Videobetrieb erwähnt Prad.de gar nicht.


    Zu welchem Monitor würdet ihr mir eher raten?


    Vielen Dank schon mal im Voraus!

  • Musste mal suchen, der Testbericht von der ct wurde hier im Forum schonmal besprochen. Aber so wie das für mich klingt hattest du dich ja eigentlich schon für den Dell entschieden gehabt. Also einfach mal bestellen und dir selber im wahrsten sinne des Wortes ein Bild von verschaffen. Und wenn du nicht glücklich wirst dann einfach wieder zurück damit. Macht bei Dell und den meisten anderen Online Versandhäusern auch keine Probleme mehr und schließlich ist das FAG genau dafür gemacht ;)

  • Zitat

    Original von GoDFaTHeR-GER
    Zusätzlich wird bemängelt, dass der Monitor im Videobetrieb einen starken Rotstich aufweist.


    Einen Rotstich im Composite Eingang (andere Eingänge habe ich im Videobetrieb nicht ausprobiert) kann ich bestätigen, man kann ihn aber über die Einstellungen von Farbwert und Farbsättigung einigermaßen in den Griff kriegen. Da der Videofarbraum ja relativ klein ist könnte ich mir viorstellen, das andere Wide Gamut-Monitore hier auch Schwierigkeiten in der Farbdarstellung haben.


    Lasius

  • Das kann man auf jeden Fall festhalten. Die beiden Standardfarbräume für SD und HD kann man recht gut mit sRGB vergleichen. Entsprechende Übersättigungen sind die Folge. Es hat schon seinen Grund, warum LCD-TVs, die über einen erweiterten Farbraum verfügen, alle einen entsprechenden Schalter für die Begrenzung des Farbraums mitbringen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Original von Trigon-ff
    Aber so wie das für mich klingt hattest du dich ja eigentlich schon für den Dell entschieden gehabt.


    Nicht so richtig. Ursprünglich hab ich nur in der 24"-Klasse gesucht und mich da eigentlich für den HP LP2475w entschieden gehabt. Doch dann bin ich über den Testbericht von Prad.de auf den Dell 2709W gestoßen, da der Testbericht echt vielsprechend geklungen hat und der Preis nur etwas höher ist. Aber der Testbericht der c't hat mich nun wieder ins Zweifeln gebracht. Von der Technik her scheint ja der HP ingesamt einen Tick besser zu sein.


    Irgendwie muss ich wohl die Vor- und Nachteile der Monitore gegeneinander abwägen:


    HP LP2475W:
    + laut Test besser für Spiele geeignet als der Dell
    + insgesamt sehr gute Testergebnisse was Bild, Farben usw. angeht
    - kleinere Bildfläche als der Dell
    - kaum billiger als der Dell
    - keine Pixelfehlergarantie


    Dell 2709W:
    + riesige Bildfläche, dadurch Text usw. besser lesbar bei gleicher Auflösung
    + 3 Jahre Pixelfehlergarantie, erweiterbar auf 5 Jahre
    + 24p-Unterstützung
    - für Spiele nur bedingt geeignet
    - Rotstich im Videobetrieb


    Irgendwie kann ich da leider noch keinen echten Sieger ausmachen. :(

  • jaja das typische problem: welche tft nehm ich bloß? ^^


    naja bei dem problem kann dir niemand wirklich helfen... oder du lässt ne münze entscheiden ^^


    aber was die garantie betrifft ist der service von dell ja eh was anderes, da berichtet ja jeder mal das mal das aber ich denk mal wenn du nen HP erwischst mit einem fehlerfreien panel dann haste gute chancen dass in 3-5 jahren nichts passiert und wenn doch dann kann man das doch mal mit der garantie versuchen.. kommt ja dann auch auf den hersteller an. natürlich kanns auch anders kommen aber ich persönlich hab hier schon einige tfts zu stehen und zb der Medion 19" mit TN-Panel tut seit Jahren gute Dienste ^^


    dann lass uns mal wissen wie du dich entschieden hast 8)

  • Ich habe den Dell und kann sagen das er klasse ist, bis auf die bedingte eignung für Spiele.


    Die ich aber eher in total ungeignet ändern würde, jedenfalls ist es bei mir so das ich ein fenster nur langsam nach links/rechts bewegen muss und schrift oder bilder werden nur schwer/garnicht erkennbar, aber vielleicht bin ich ja nur verwöhnt und besonders allergisch in dem bereich.

  • Ich weiß nicht ob es dir hilft, aber:


    Ich habe nun ca. 11 tage den DELL 2709w A00 Zuhause gehabt. Ein wirklich toller Monitor was Blickwinkel, Schwarzwert, Farben, Einstellmöglichkeiten, Anschlüsse angeht. Jedoch schicke ich ihn wieder zurück, da ich beim CAD-Zeichnen, Photoshop und auch beim Spielen ich mich einfach nicht an den Input Lag gewöhnen kann, ich hatte zuvor einen CRT von EIZO 21" und daher ist der Umstieg einfach zu gross. Das gilt aber für mich persönlich (Meine Freundin konnte damit umgehen, merkte es aber leicht). Ansonsten trenne ich mich nur sehr ungern von diesem "großen" auch optisch wirklich schönen monitor.


    Der HP 2475w wird nun bestellt, auch wenn teuer und kleiner, jedoch für mich auf lange Zeit gesehen (hoffentlich) die bessere Wahl.


    Zum Input-Lag: mir passiert es dass ich ca. 2-5mm immer wieder neben ein Icon klicke, bzw. beim Zeichnen einfach zu ungenau bin. Es kommt jedoch bei mir auch noch die Verzögerung meines Wacom Tabletts dazu, welches ich noch deutlicher als am CRT merke. Der HP wird zwar dies nicht zu 100% reduzieren, aber eine Verbesserung auf ca. die Hälfte erwarte ich.


    Ich spiele nebenbei sehr viel r-Factor, bzw. ab und zu CSS, bei r-factor ist es natürlich nicht wirklich zu bemerken (Lenkrad verzögert ja auch, es ist halt deffuser), ausser man ändert die Ansicht mit der Maus. Bei CSS ist es für mich einfach nicht mehr angenehm zu spielen. Aber eben wieder eine persönliche Meinung.


    Lass dir den 2709w schicken, stell die Maus ein bisschen schneller ein. Kalibrier ihn laut Prad.de und schau ob du glücklich bist. Bei mir war ich in den ersten 4-6h überwältigt.


    Zur Garantie/Service:
    Ich habe bisher NoteBook´s, Monitore, und Zubehör bei Dell bestellt. Und bin bisher wirklich sehr überzeugt von deren Leistungen. Bei Problemen mit Notebook sehr Kompetente, rasche Hilfe, die Bestellung klappte immer super, die Rücknahme meines 2709w ebenfalls. Es ist möglich bei Dell per Telefon über den Preis zu verhandeln, also einfach riskieren.


    Dominik

  • Mich wiederum hat das input lag absolut nicht gestört.


    Am besten mal testen, gibt hier im forum dazu den einen oder anderen link wie man es simulieren kann.

  • Jaja, immer wieder dieses Input- lag.
    Es scheint sich tatsächlich ein subjektiv schwer unterschiedlich wahrgenommenes "Problem" zu handeln. Ich merke von dem Input Lag (ich war anfangs auch skeptisch) nichts - zumindest nichts, was mich im geringsten stören würde - schon gar nicht irgendwelche Probleme mit "danebenklicken" bei icons. Mit Verlaub gesagt: ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das etwas mit Input Lag zu tun hat - vielmehr wird es wohl an der (im Gegensatz zu kleineren 19" TFTs oder 21" Röhren) wesentlich größeren Bildfläche liegen. Nicht zu vergessen sind auch andere "Verzögerungsfaktoren" - mich nervte seinerzeit z.B. meine drahtlose Maus wesentlich mehr (und das mit Röhre und 19" TFT) - weshalb ich jetzt (wieder) eine MX 518 (Kabel) benutze.


    Zu den Schlieren im ct- Test: Nope. Ich habe die ct im Abo und halte i.d.R. sehr viel von deren Urteilen, aber hier liegt zumindest Übertreibung (oder ein schlechtes Testexemplar?) vor. Ich spiele gern in meiner Freizeit und konnte weder bei Shootern (Crysis), noch Strategie oder Rollenspielen etwas Störendes feststellen. Ich weiß nicht, wie empflindlich man heutzutage sein muss- für mich persönlich sind die "Beeinträchtigungen" jedenfalls kein Thema. Probier ihn mal aus. 8)

  • warte auch schon sehnsüchtig auf meinen wenn ich ihn dann hab werd ich berichten... den hp2475w hatte ich jetzt auch ein paar tage hier zu hause zu stehen und wenn nicht sogar das 2 austauschgerät pixelfehler gehabt hätte hätte ich ihn auch behalten, beim dell mach ich mir nur sorgen wegen dem inputlag wobei ich mich auch frage ob ich den spüren würde hätte ich vorher nicht davon gehört... naja nun unwissend an die sache zu gehen wird mir jetzt vllt ein bisschen schwerfallen aber bin mal gespannt, weil wie man hier gerade sieht ist das ja wirklich von benutzer zu benutzer anders...

  • mann mann mann, jetzt schickt Er ihn wieder zurück...
    ?( =)


    da wird man selbst immer wieder unschlüssig, zum einen mit dieser A00 A01 Geschichte,
    dann diese beschriebenen verzögerungs Mängel,


    und wieder hab ich nicht bestellt,
    seltsam finde ich, dass man auch direkt bei Dell bestellen kann, nur
    die schreiben von 3 Wochen Wartezeit hmm.


    also HP 2475w wäre eine Alternative !?


    @Dominik, warum greifst Du nicht zu einem Eizo... ?
    Grüße C.

  • Ich würde dir zum 27" raten. Jetzt nicht weil ich einen DELL habe, sondern weil mir (persönlich) das Gesamtresume des HP 24" nicht so ganz gefällt.


    Denn 22" von HP würde ich sofort kaufen, aber das ist auf die Panelgröße bezogen nicht zukuftorientiert.


    Ich glaube der gewisse Lag ist nicht so tragisch. Was viel mehr nervt sind verdammte Lichthöfe und inhomogene Ausleuchtungen. Wenn man Abends entspannt spielen will und bei einem schwarzen Ladebildschirm den Lichthof in den Ecken sieht macht das wirklich rattig ! Der Lag fällt nachher nicht mehr auf.


    Ich weiß nicht wo du bestellen möchtest. Ich habe damals bei FastTradeG. bestellt. Ich bekam nachher die Nummer eines Dell Operators. Ich hatte ständigen Emailverkehr und Rückrufe bis mir der Bildschirm gegen ein Neugerät getauscht worde. Der Service war der Wahnsinn ! :)


    Bei HP mmm .. da habe ich ein aktuelles Pavillion gekauft. Ich war sehr zufrieden. Nur was mir aufstößt ist, dass ich extra DVD+ Rohlinge kaufen musste um das dämliche Backup Image zu brennen. Mmm .. das Gesamtbild ist nicht so ganz abgerundet.


    So macht jeder seine Erfahrungen ! Wenn die das Geld egal ist nimm den 27"
    Ich habe vor 1 Jahr und ca 4 Monaten noch 700Euro für 24" gezahlt. Nun bekommt du dafür schon 27" !!! :D

  • Zitat

    Original von Chinto


    @Dominik, warum greifst Du nicht zu einem Eizo... ?
    Grüße C.


    Gute Frage, jedoch welchen Eizo hast du zu empfehlen?


    Der HD2442 ist genau so mit einem Lag versehen, und der Eizo sx2761 ist zwar schneller jedoch fast 3x so teuer wie der HP.


    Ich habe jetzt schon bedenken wenn ich vor dem HP sitze und evntl. diese Lichthöfe bemerke. Der Eizo ist bis auf die Obere rechte Ecke sehr sehr gut ausgeleuchtet. Das ist beim HP denk ich nicht ganz so.


    Es ist einfach derzeit noch immer unmöglich mit einem Griff ein Gerät zu erhalten, was einer alten Röhre bis auf Diagonale und evntl. Schärfe das Wasser abgräbt, und welcher auch zu bezahlen ist. :(


    Dominik

  • Danke Counterman für Deine Meinung, hört sich gut an.


    ich dachte an den Eizo S 2431


    der Dell 2709 hat größeren Lochabstand 0,303 anstatt o,270, meint ihr nicht, dass sich dies in der schärfe auswirkt.


    wie wärs mit dem dell 2408WFP ist auch ein gutes Gerät super ausgestattet,
    und hat diesen schönen dreiecksfuss... :]


    tja schwierig.
    wenn ich denke dass mir mein derzeitiger Hanns G HX191 D auch taugt,
    ist super scharf usw. :D 8o

  • was den unterschied des lochabstandsbetrifft warte ich zwar noch auf den dell zum verlgeich aber da kommts wohl wieder auf die eigenen vorlieben an.. ich persönlich erhoffe mir größerer schrift was es mir leichter macht texte zu lesen was angenehmer für die augen ist

  • also wenn man so überlegt ist 0,270 gerundet 0,3 und 0,303 ist gerundet auch 0,3. also wie man sieht liegt der unterschied nur in der diagonale vom bildschirm ^^


    nee aber jetzt mal im ernst, 0,270 sind schon verdammt wenig und 0,303 sind nur 0,033mm mehr, ich glaube kaum dass man dann im vergleich zu vorher dann plötzlich eine kraterlandschaft von pixeln vor sich sieht und dadurch dass der arbeitsabstand vor dem großen moni eh größer sein sollte als beim 24" belibt das alles in relation.


    erfahrungen damit kann ich leider erst in paar tagen posten aber vllt weiß da jemand as erfahrung schonmal mehr :]