LG L1970HR vs LG L1953 TR

  • hallo,in diesem forum wurd ja der LG L1970HR empfohlen,
    der kostet ja so 220-230 euro den L1953 TR kostet bei ebay 180euro
    lohnt sich der mehrpreis für den L1970HR.... ich sitze jeden tag so 4-5std vorb pc filme surfen und spielen... gruss shyguy82

  • Zitat

    Originally posted by Shyguy82
    hmm,war die frage sowas von doof,oder wieso schreibt keiner etwas? ?(


    Ich will mich einmal breitschlagen lassen, Dir zu antworten, da ich seit November vergangenen Jahres selbst das Modell LG L1970HR besitze. Ich bin sehr zufrieden mit dem Monitor. Es ist ein Gedicht, mit ihm bspw. Battlefield 2142 zu spielen. Aber auch bei Office-Arbeiten (bspw. unter Linux) macht er eine sehr gute Figur wie ich meine.


    Nun wird der LG L1970HR auf der deutschen LGE Website nicht mehr gelistet, der LG 1953TR dagegen schon. Nichtsdestotrotz habe ich auch die noch existente Webseite zum LG1970HR ausgekaspert (anhand der Modellbezeichnung):


    - LG L1953TR
    - LG L1970HR


    Wenn Du nun die Spezifikationen der beiden Modelle miteinander vergleichst, so tun sich beide in den Display-Eigenschaften (offenbar) nicht viel.


    Das wesentliche Unterscheidungsmerkmal (meiner bescheidenen Meinung nach) dürfte der Fuss des LG L1970HR sein, der einen aufwendigeren Mechanismus vorweisen kann: Der LG L1970HR ist höhenverstellbar und der Fuss lässt sich an der rückwärtigen Gehäusewand zurückklappen und arretieren.
    Beim LG1953TR dagegen musst Du den Fuss zusammenmontieren, hast also etwas weniger Bequemlichkeit und sieht ehrlich gesagt auch nicht so schick aus. Der LG L1970HR soll ja auch einen Designerpreis gewonnen haben.


    Wenn Du Dir dann noch die beiden von mir geposteten Links anschaust, wirst Du feststellen, dass LGE das Modell LG L1953TR unter "Business und Office" und das Modell LG L1970HR unter "Hightech und Premium" eingruppiert.


    Nichtsdestotrotz soll das Modell LG L1953TR laut der LGE Website bei einem PC Games Hardware Test seine excellente Spieletauglichkeit und Bildqualität unter Beweis gestellt haben.


    Natürlich weißt Du aber auch, das der LG L1970HR von PRAD mit sehr gut getestet worden ist. Klar.


    Jetzt kommt erschwerend dazu, dass Du den LG L1953TR bei eBay zu erwerben gedenkst. Mitunter treffen die Spezifikationen aufgeführt unter den weiter oben genannten Link nicht ganz auf das Gerät zu, das bei eBay angeboten wird, da LGE seine TFT-Monitore hier und da weiter aufmöbelt. So hat mein Gerät des LG L1970HR nur einen dynamsichen Kontrast von 1:3000. Kurz nach dem Erwerb meines TFT-Monitors hat LGE dann eine Version mit dynamischen Kontrast 1:5000 auf den Markt geworfen.


    Um sich ein vollständiges Bild von beiden Monitoren zu machen, solltest Du vielleicht auch noch einen Blick in die Handbücher der beiden Monitormodelle werfen. Hier kannst Du dir die Handbücher downloaden.


    Um Dir ein abschließendes Urteil zu bilden, solltest Du Dir noch dieses Forum hier reinziehen.


    Ich möchte dem Satz schliessen, dass wenn 50,- Euronen für dich sehr viel Geld sind, das Modell LG L1953TR dich zufrieden stellen sollte.


    Noch ein allerletzter Hinweis: Mein Gerät ist zum unteren Ende hin geringfügig stärker ausgeleuchtet. Das stört allerdings im Alltagsbetrieb nicht weiter, schon gar nicht beim Spielen. In diesem Sinne, viel Spaß beim Spielen =)

    Einmal editiert, zuletzt von TigerPixel ()

  • danke für deine ausführliche antwort...
    werd mir das später nochmal genauer durchlesen und dann
    heute abend noch nen monitor bestellen,
    50euro sind für mich nicht die welt,
    aber ich tendiere zum günstigeren
    wegen der optik,des rahmes,der ist einheitlich schwarze,
    finde das sieht viel besser aus...
    infrage kommt dieser hier >>>


    |39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14


  • Ich muss allerdings zugeben, der sieht aber auch sehr schick aus in diesem einheitlichen Schwarz. 8)

  • Ich bin zZ auf der Suche nach einem vernünftigen 19" TFT für Office und Sims 2 :). Ich bin bei der Suche auf den L1953TR gestossen, da er unter den max. 180 Euro liegt.
    Die Emfpehlung von Prad ist der L1953TR ja, aber hier im Forum liest man auch Meinungen an denen man eine schwankende Qualität sehen kann. Kann man den Monitor denn nun empfehlen, die zufriedenen Anwender melden sich ja meist nicht zu Wort :). Wie gesagt soll der Monitor für sowas wie Sims 2 und für Office/Surfen genutzt werden.