HP w2408h + Vista + SoftOff = 59Hz?

  • Hallo!


    Ich habe mir aufgrund der Kaufempfehlung den hp w2408h gekauft. Es liegen doch ein paar Welten zwischen dem alten Samsung 940BF, ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät. Aber auch nur eigentlich....


    Wenn ich mal vom PC weg gehe bin ich es mir gewohnt, den Bildschirm selber auszuschalten, und zwar über den dafür zuständigen Knopf am Bildschirm. Beim alten Samsung war das Wiedereinschalten gar kein Problem, einfach weiter arbeiten.


    Nur beim hp w2408h wird das Display auf einmal mit 59Hz angesprochen, das Bild sieht sehr schlecht aus ("verkräuselt") und mein Wallpaper geht flöten.


    Angeschlossen habe ich das Display über ein DVI-HDMI Kabel an meiner Radeon HD4870. OS ist Vista 64Bit.


    Jemand eine Idee?

  • War's vorher eine andere Frequenz? Bei der Auflösung, nach der CVT+RB Formel, liegt die Frequenz bei genau 59,95hz. Da es sich um eine digitale Verbindung handelt, liegt der Fehler womöglich bei den Gerätetreibern.

  • Mir fällt gerade ein, dass Vista für den alten Monitor etwas installiert hat, aber ich habe keine Ahnung, wie ich das wieder weg bekomme.


    Ich weiß aus Spielen, wo ich den VSync aktiviert hatte, dass bei manchen Spielen das Spiel mit 60FPS und manche auch mit 75FPS liefen.


    Meinst du, ich sollte die neusten ATi Catalyst Grafiktreiber neu installieren? Aber schon komisch, dass Vista mir gleich das ganze Display abmeldet und das Wallpaper wegnimmt.


    EDIT:
    Okay, vergessen zu erwähnen: Ich habe über den 2. DVI Anschluss noch einen kleinen TFT angeschlossen (640x480). Sobald ich den abziehe, startet der hp beim erneuten einschalten mit den korrekten 60Hz. Mein Wallpaper geht aber immernoch flöten ;(

    Einmal editiert, zuletzt von meilon ()

  • Mittlerweile habe ich die Registry bearbeitet, eine von mir gemoddete INF genommen sowie diverse Refresh-Locker - alles ohne Funktion! Vista und der Catalyst, beide bieten mir immernoch 59Hz bei 1920x1200 an!


    Wallpaper bleibt jetzt, alle alten Monitore habe ich über den Geräte Manager inkl. Treiber löschen lassen. Wieso werden mir immernoch 59Hz angeboten?


    Grüße
    meilon