NEC 1860 und die "Mängel" ....?

  • Weideblitz


    Ich habe schon versucht dies über die Schärfe zu kompensieren, aber leider kann ich keine zufriedenstellende Einstellung hinbekommen. Vielleicht sind meine Augen ungeeignet für TFTs. Mit einer funktionierenden Cleartype Funktion wäre es aufjedenfall deutlich besser. Vielleicht teste ich auch mal den analogen Anschluß, obwohl das eigentlich nicht die optimale Lösung sein sollte, da ich mir ja extra wegen einem TFT mal die Grafikkarte mit DVI Anschluß zugelegt habe.


    Ich überlege ehrlich, ob ich den Monitor behalten soll und entweder wieder zurück auf den CRT gehe, was auch keine zufriedenstellende Lösung ist, oder einen TFT probiere bei dem die Cleartype Funktion funktioniert. Und wenn ich ihn nicht behalte, ob ich per FAG zurückschicke oder hier über das Board anbiete, da er keine Pixelfehler, kein Helligkeitsproblem hat und auch die Blickwinkelproblematik nicht aufweist, was ja für andere ziemlich interessant ist.

  • Sind die anderen Darstellungsvorteil des TFTs für dich so wenig bedeutsam, wegen der zu hohen Schärfe (gibt es für mich nicht;)) wieder auf einen CRT gehen zu wollen?
    Ich denke, du wirst dich noch daran gewöhnen können, oder..?

  • Weideblitz


    Naja, zur Zeit habe ich wirkliche Probleme beim Lesen, da es mir manchmal so vorkommt als ob als kurzzeitig verschwimmt. Ich kann mir das auch nicht erkären !!! Außerdem arbeite ich doch auf der Arbeit an einem CRT, da wird es doch dann schwierig sich an den TFT zu gewöhnen, oder ?

  • Nun hast du ihn und bis nicht ganz zufrieden. Hmmmmmm - was ist dieses CLEARTYPE überhaupt ?
    Und das Naviset ? Klingt nach der Software zur Konfiguration des Displays ? ?(

  • Zitat

    Original von Ernie1973
    Weideblitz


    Naja, zur Zeit habe ich wirkliche Probleme beim Lesen, da es mir manchmal so vorkommt als ob als kurzzeitig verschwimmt. Ich kann mir das auch nicht erkären !!! Außerdem arbeite ich doch auf der Arbeit an einem CRT, da wird es doch dann schwierig sich an den TFT zu gewöhnen, oder ?


    Hallo Ernie,


    ein bißchen Zeit musst Du Deinem TFT schon geben. Ich hatte auch am Anfang Probleme mit der Hin- und Herwechslerei Arbeit (CRT) und dann Zuhause (TFT). Stell Dir mal vor, Du hast ein Gerät bekommen, daß keine Fehler hat, einfach Klasse! Die Einstellung Cleartype finde ich persönlich auch nicht gut und habe ich da "Standard" eingestellt.


    Den größten Unterschied vom TFT auf CRT wirst Du feststellen, wenn Du am Wochenende drei Tage mit TFT arbeitest. Wetten, daß wenn Du am Montag wieder in der Firma bist und auf den CRT schaust Dich nach Deinem TFT sehnst.


    Die Umstellung hat schon ein bisserl gedauert siehe diesen Link aber die Präferenz ist jetzt eindeutig der TFT. Ich möchte meinen CRT in der Firma loswerden und einen TFT bekommen, daß ist für mich jetzt klar. Hoffe, daß mein Wunsch und meine Argumente für eine Anschaffung erhört werden.


    LG GranPoelli


    NS: Zum Lesen auf einem TFT wollte ich noch schreiben, bei mir es genau umgekehrt. Seit ich den TFT habe ist das das Erstemal wirklich über einen längeren Zeitraum möglich.

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Hi,


    Cleartype ist ein Funktion zum Kantenglätten bei XP. Diese Funktion funktioniert nur bei dem NEC nicht richtig, da die Subpixel hier andersherum angeordnet sind BGR statt RGB !!! Auf der Homepage von Microsoft kann man dieses zwar für BGR Panels einstellen. Der Effekt ist aber trotzdem nicht zufriedenstellend.


    Ich war eigentlich schon begeistert von dem TFT, nur nach einiger Zeit habe ich Probleme beim Lesen, besonders von schwarzem Text auf weißem Hintergrund und den Systemschriftarten. Ich kann auch nicht 100%ig sagen, ob das nur an der durch die Schärfe bedingten pixeligen Schriftart liegt oder vielleicht an der Ausleuchtung oder einfach an meinen für TFT's unfähigen Augen :o)


    Mit NaviSet kannst Du alle Einstellunge per Software durchführen. Leider habe ich dort auch noch nicht gefunden wie man die Interpolation ausschaltet, da diese wirklich schlecht ist. Im OSD ist diese bei mir auch nicht !!!


    Wann kommt denn Dein TFT ???


    Gruß,


    Ernie

  • Hallo GranPoelli,


    d.h. Du hattest keine Leseprobleme zu Beginn ? Vielleicht stimt ja auch doch was mit meinem TFT nicht, da wir auf der Arbeit ein kleines Oszilloskop haben, das ein eingebautes TFT hat und dort habe ich diese Probleme nicht.


    Alles sehr merkwürdig...

  • Zitat

    Original von Ernie1973
    Hi,


    Cleartype ist ein Funktion zum Kantenglätten bei XP. Diese Funktion funktioniert nur bei dem NEC nicht richtig, da die Subpixel hier andersherum angeordnet sind BGR statt RGB !!! Auf der Homepage von Microsoft kann man dieses zwar für BGR Panels einstellen. Der Effekt ist aber trotzdem nicht zufriedenstellend.


    ClearType sollte ab Windows XP ServicePack 1 auch für Panels mit BGR-Anordnung richtig funktionieren. In ServicePack 1 hat Microsoft ClearType "BGR-fähig" gemacht.


    Alle älteren Wiwendows-Versionen besitzen im übrigen gar kein ClearType von Haus aus.

  • Hallo Ernie,


    die Umstellung von 1024 auf 1280 Auflösung war eine Umgewöhnung. Zuerst hatte ich alles klein eingestellt, dann groß, dann klein, jetzt habe ich die Schrift wieder größer gestellt. Aber prinzipiell mit dem Lesen hatte ich keine Probleme.


    Ich würde an Deiner Stelle mich einmal ein bisserl mit den Einstellungen rumspielen. Schriftgröße und so vielleicht liegts daran? Wie das alles geht weißt Du, oder?


    LG GranPoelli

  • Weideblitz Cleartype funktioniert bei mir wirklich nicht gut, trotz SP1. Bei der Schriftart Tahoma und Wörtern mit "illi" oder so, war dazwischen alles rot und grün !!!


    @GranPoelli Ich habe schon allemöglichen Einstellungen ausprobiert, leider ohne den gewünschten Erfolg.


    In wie weit reflektieren eigentlich TFT Bildschirme, vielleicht liegt da auch das Problem bei mir ???

  • Zitat

    Original von Ernie1973
    Weideblitz Cleartype funktioniert bei mir wirklich nicht gut, trotz SP1. Bei der Schriftart Tahoma und Wörtern mit "illi" oder so, war dazwischen alles rot und grün !!!


    ich glaube dir das; irgendwann hat dies auch schon mal ein andere User ganz ähnlich berichtet. Da ich kein BGR_Panel habe, kann ich dazu aber selbst nichts sagen. Trotzdem ist es schade.

  • Zitat

    Original von Ernie1973
    Weideblitz Cleartype funktioniert bei mir wirklich nicht gut, trotz SP1. Bei der Schriftart Tahoma und Wörtern mit "illi" oder so, war dazwischen alles rot und grün !!!


    @GranPoelli Ich habe schon allemöglichen Einstellungen ausprobiert, leider ohne den gewünschten Erfolg.


    In wie weit reflektieren eigentlich TFT Bildschirme, vielleicht liegt da auch das Problem bei mir ???


    Hallo Ernie,


    wie zuerst schon geschrieben habe, habe ich bei den Einstellungen die Schrift eher mal größer gestellt.


    1. ) Desktop -> rechte Maustaste -> da steht bei mir der Schriftgrad normal


    2.) Desktop - > rechte Maustaste - > Erweitert - > hier bei "Element" Symbol auswählen: Da steht bei mir momentan Grösse 26 und als Schrift Tahoma 9.


    Schalte bitte Cleartype mal aus und probier das mal so und schreib wie es so bei Dir ausschaut. Würde mich interessieren.


    Mir persönlich ist schon aufgefallen, daß sich bei mir viele Dinge öfter mal ändern. Einmal mag ich alles so klein wie möglich, einmal mag ich das mich der TFT anleuchtet, einmal mag ich es dünkler. Momentan verwende ich die oben angeführten Einstellungen.


    Reflektieren: Unter Tag kann es bei uns im Raum so sein, daß die Sonne genau von hinten auf den Bildschirm scheint. Beim CRT mußte ich dann die Vorhänge zumachen um z. B. weiterspielen zu können, das brauche ich beim TFT jetzt nicht mehr. Ok der TFT steht jetzt ein bischen "geschützer" in einem Kasten und ich sitz jetzt gerade davor, aber die Sonneneinstrahlung ist trotzdem noch gegeben. So steht mein TFT: hier


    Ernie, berichte ob die o. a. Einstellungen wenn Du Sie nachmachst angenehm für Dich sind, okay?


    Gruß GranPoelli

  • Na dann bin ich mal auf meinen Nec gespannt, der müsste auch morgen oder übermorgen eintreffen.


    Wo kann man eigentlich diese Cleartype Funktion einstellen ?
    (ist das dieses "´Kanten der Bildschirmschriftarten verfeinern" unter Leistungsoptionen der Systemsteuerung)

    Einmal editiert, zuletzt von Freelancer ()

  • Zitat

    Original von Ernie1973
    Leider habe ich dort auch noch nicht gefunden wie man die Interpolation ausschaltet, da diese wirklich schlecht ist. Im OSD ist diese bei mir auch nicht !!!


    Die interpolation ist im OSD im ersten "werkzeug" reiter (3. von rechts), dort die lupe; full strecht das bild auf den ganzen monitor, aspect stretcht auch, behält aber das seitenverhältnis bei (schwarzer balken oben/unten bzw an den seiten), mit custom kannst du es für die aktuelle auflösung selber einstellen, und off strecht nicht (1:1 auflösung)

  • Also ich hatte ClearType schon zu CRT-Zeiten (lang ist es her ... *g*) aus ... und bei einem TFT erst recht ... da kaufe ich mir ein Gerät was ein total scharfes Bild wiedergibt ... und dann mache ich die Buchstaben *schwammig* ... ist ja schon ein wenig unlogisch?

  • @GranPoelli


    Also Deine Einstellungen kann ich nicht ganz vollziehen, hast Du auch XP ???


    Bei mir gibt es kein "Erweitert" bei einem Rechtsklick auf dem Desktop und auch kein "Element". Aber ich habe unter Desktop->Rechtsklick->Eigenschaften->Erweitert die Anzeige auf "Groß (120DPI)" stehen, falls Du das meinst ?


    @Freelancer


    Genau das ist die Cleartype Funktion. Melde Dich mal wenn Dein TFT da ist !!!


    Cynric


    Ich habe zumindest im DVI Betrieb nur einen Reiter mir Kontrast und Helligkeit !!! Ich weiß echt nicht wo ich das Einstellen soll und die Interpolation ist wirklich nicht sehr gut gelungen, oder gibt es da andere Meinungen ???


    @frankeiser


    Da gebe ich Dir vollkommen recht. Genauso unlogisch wäre es, wenn ich meinen TFT analog betreiben würde, oder.


    @all Gebt mir doch mal Eure persönliche Einstellung für Kontrast, Schärfe und Helligkeit durch.

  • Weideblitz


    Aber dann scheint das Cleartype "Problem" ja eh nur eine softwaremäßige Sache zu sein, außer man kann aus technischen Gründen bei einem BGR nicht so gut interpolieren, wie bei einem RGB ???


    Ich denke ich werde den NEC jetzt noch etwas länger testen und loswerden kann ich ihn immernoch. Muß ja nicht über FAG sein. Denn wenn ich jetzt von meinem TFT auf den alten CRT gucke, der auf dem Schreibtisch meiner Freundin steht, dann will ich das Ding auch nicht mehr zurück !!


    @ALL


    Kommt zufällig jemand aus dem Köln-Bonner Raum und hat mal Interesse unsere TFTs gegenseitig zu betrachten ????

  • Zitat

    Original von Ernie1973
    Weideblitz


    Aber dann scheint das Cleartype "Problem" ja eh nur eine softwaremäßige Sache zu sein, außer man kann aus technischen Gründen bei einem BGR nicht so gut interpolieren, wie bei einem RGB ???


    Tja, wenn man das TFT-Bild unschärer machen will, muß man zur Software greifen (Abgesehen von schlechten Analogsignalen;)). ClearType steuert die einzelnen Subpixel direkt an und versucht darüber, weichere Kanten an harten Übergängen zu erzeugen. Der Effekt hängt nun mal stark davon ab, wie die Supixel angeordnet sind. Das muß die Software berücksichtigen.


    Aber auch davon abgesehen finde ich ClearType auch nicht sehr überzeugend. Die entsprechende Funktion im NEC selbst ist m.E. wesentlich leistungsfähiger.